Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Statistik des Vereins »Sterbehilfe Deutschland«: Tödliche Hilfe in 129 Fällen
#Panorama #Gesellschaft #RogerKusch #Sterbehilfe

Assistierte Selbsttötungen haben nach einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts offenbar deutlich zugenommen․ Der umstrittene Verein von Roger Kusch half zuletzt auch mehreren Gesunden beim Suizid․
Elke BĂĽdenbender und Eckhard Nagel ĂĽber den einsamen Tod in der Pandemie und Putins Krieg
#Panorama #Gesellschaft #Sterbehilfe

Kann man dem Tod seine Bitterkeit nehmen, wenn man ihn als notwendigen Teil des Lebens versteht? First Lady Elke Büdenbender und Transplantationsmediziner Eckhard Nagel über das einsame Sterben in der Pandemie und Putins Krieg․
Philip Nitschke: Was einen Australier darauf brachte, eine Selbstmordkapsel zu erfinden
#Panorama #Sterbehilfe #Suizid

Wie möchte man sterben? Ohne Leiden, selbstbestimmt, mit einer schönen Aussicht, sagt der Arzt und Erfinder Philip Nitschke․ Hier erklärt er, wie sein »Sarco« aus dem 3D-Drucker funktioniert․
Sterbehilfe: Warum ich ein Recht auf Sterbehilfe will
#Gesundheit #Sterbehilfe #Leben #Deutschland

Maximilian Schulz ist auf den Rollstuhl angewiesen․ Er ist nicht lebensmüde, aber er kann nicht garantieren, dass das so bleibt․ Für diesen Fall hätte er gern eine »Exitstrategie«․ Hier erklärt er, warum․
GroĂźbritannien: Komapatient Archie Battersbee darf nicht in Hospiz verlegt werden
#Panorama #Gesellschaft #GroĂźbritannien #Sterbehilfe

Er liegt seit April im Koma, ein Gericht stufte ihn als hirntot ein․ Die Eltern wollten, dass der zwölfjährige Archie zum Abschalten der Maschinen in ein Hospiz darf․ Doch der High Court hält das für zu belastend․
Fall Archie Battersbee: Wie ist die Rechtslage in Deutschland?
#Panorama #GroĂźbritannien #Sterbehilfe #Medizin #Tod

Das Schicksal des zwölfjährigen Komapatienten Archie bewegt Menschen weltweit․ Nun wurde die medizinische Betreuung eingestellt – gegen den Willen der Eltern․ Wäre das in Deutschland auch denkbar?
Bundesgerichtshof: Frau durfte ihrem Mann mit Insulin beim Sterben helfen
#Panorama #JustizundKriminalität #Bundesgerichtshof #SachsenAnhalt #Sterbehilfe #Leipzig

Eine Frau wurde vom Landgericht Stendal wegen Tötung auf Verlangen verurteilt, weil sie ihrem schwer kranken Mann eine tödliche Dosis Insulin spritzte․ Die ehemalige Krankenschwester ging in Revision – und bekam recht․
Sterbehilfe-Debatte: Tür zum Notausgang - ein persönliches Plädoyer
#Panorama #Sterbehilfe #Suizid #SPIEGELHausmitteilung

Ein Mann hilft seiner Frau beim Suizid, weil sie sonst niemanden findet, der dazu bereit ist․ Wenn die Abgeordneten des Bundestags die Hilfe zur Selbsttötung demnächst neu regeln wollen, sollten sie Geschichten wie diese kennen․
Sterbehilfe-Reform: »Auf gar keinen Fall wollte sie so enden«
#Panorama #RogerKusch #Sterbehilfe #Bundesregierung #Bundesverfassungsgericht

Dem Bundestag liegen mehrere Gesetzentwürfe zum assistierten Suizid vor․ Der Verein Sterbehilfe hat den aussichtsreichsten Vorschlag bereits einem Praxistest unterzogen – mit einem klaren Ergebnis․
Großbritannien: Wie Graham Mansfield seine kranke Frau tötete und fast auch sich selbst
#Partnerschaft #Sterbehilfe #Leben #Altern #Partnerschaft #Krebs #GroĂźbritannien #USA

Sie hatte ihn darum gebeten, ihr Leben zu beenden․ Deshalb brachte Graham Mansfield seine schwer krebskranke Frau um․ Sein eigener Suizidversuch scheiterte․ Was das alles mit ihm gemacht hat․
Belgien: Fünffache Kindsmörderin Geneviève Lhermitte nimmt Sterbehilfe in Anspruch
#Panorama #JustizundKriminalität #Belgien #Brüssel #GewaltgegenKinder #Sterbehilfe

Geneviève Lhermitte tötete 2007 ihre fünf Kinder․ Am 16․ Jahrestag ihres Verbrechens ist die verurteilte Mörderin nun gestorben․
Schweiz: Gefängnis-Insasse nimmt erstmals Beihilfe zum Suizid in Anspruch
#Panorama #Schweiz #Sterbehilfe

In der Schweiz hat erstmals ein Häftling Sterbehilfe in Anspruch genommen․ Die darauf spezialisierte Organisation steht offenbar noch mit zwei weiteren Gefängnisinsassen in Kontakt․