Günstiges Rezept für herzhafte Haferflocken: Das Risotto des kleinen Mannes – für 1,20 Euro
#Start #KochenohneKohle
Statt als Süßspeise können Haferflocken auch herzhaft zubereitet werden․ Klingt ungewohnt? Ist aber so einfach und lecker, dass Sie es einmal ausprobieren sollten․
#Start #KochenohneKohle
Statt als Süßspeise können Haferflocken auch herzhaft zubereitet werden․ Klingt ungewohnt? Ist aber so einfach und lecker, dass Sie es einmal ausprobieren sollten․
Rezept für Koreanische Gönn-dir-Dumplings mit Käsefüllung – für 1,50 Euro
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #Südkorea
In Südkorea begegnet man den Krisen dieser Welt mit dem Credo: Geld, das ich heute ausgebe, kann ich morgen nicht verlieren․ Aber auch wenn mal nichts mehr da ist, bietet dieses Rezept günstigen Genuss mit ostasiatischem Flair․
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #Südkorea
In Südkorea begegnet man den Krisen dieser Welt mit dem Credo: Geld, das ich heute ausgebe, kann ich morgen nicht verlieren․ Aber auch wenn mal nichts mehr da ist, bietet dieses Rezept günstigen Genuss mit ostasiatischem Flair․
Günstiges Rezept: Bärlauchöl mit Ofenkartoffeln – für 2 Euro pro Kopf
#Start #KochenohneKohle #StilKochen
Für ein knallgrünes Frühlingsöl wird der begehrte Bärlauch in heißem Öl püriert․ Aus den Resten lässt sich ein günstiges Mittagessen machen․
#Start #KochenohneKohle #StilKochen
Für ein knallgrünes Frühlingsöl wird der begehrte Bärlauch in heißem Öl püriert․ Aus den Resten lässt sich ein günstiges Mittagessen machen․
Günstiges Rezept für Brunsviger: Dänischer Karamellkuchen mit Röstapfelpüree – für 3 Euro
#Start #StilKochen #KochenohneKohle #Dänemark
Einmal so glücklich sein wie die Däninnen und Dänen? Das gelingt mit einer unschlagbaren Kombination aus alten Äpfeln, die niemand mehr essen möchte, und einem Kuchen, der einen eigenen Feiertag hat․
#Start #StilKochen #KochenohneKohle #Dänemark
Einmal so glücklich sein wie die Däninnen und Dänen? Das gelingt mit einer unschlagbaren Kombination aus alten Äpfeln, die niemand mehr essen möchte, und einem Kuchen, der einen eigenen Feiertag hat․
Rezept: Blumenkohl-Wings auf selbst gemachten Tortillas – für 2 Euro
#Start #KochenohneKohle
Trotz Inflation etwas Leckeres und Selbstgemachtes servieren? Kein Problem, die Kolumne »Kochen ohne Kohle« gibt es nun auch als Video․ Hier können Sie sich Appetit holen und nachkochen․
#Start #KochenohneKohle
Trotz Inflation etwas Leckeres und Selbstgemachtes servieren? Kein Problem, die Kolumne »Kochen ohne Kohle« gibt es nun auch als Video․ Hier können Sie sich Appetit holen und nachkochen․
Günstiges Rezept: Hafer-Frikadellen mit dreifach Mairüben – für 1,50 Euro
#Start #KochenohneKohle #StilKochen
Neben Arbeitsplatz und heimischem Wohnzimmer haben manche Menschen kaum Orte, um das Leben zu genießen․ Unser Autor flieht gern in die Küche, wo er immerhin leckeres Essen hervorbringt․ Etwa dieses saisonale Spargericht․
#Start #KochenohneKohle #StilKochen
Neben Arbeitsplatz und heimischem Wohnzimmer haben manche Menschen kaum Orte, um das Leben zu genießen․ Unser Autor flieht gern in die Küche, wo er immerhin leckeres Essen hervorbringt․ Etwa dieses saisonale Spargericht․
Mayak Gyeran: Drogeneier für 2,20 Euro – so gut, dass sie abhängig machen?
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #Südkorea #KochenohneKohleVideos
Die Legalisierung kommt – nur anders und später․ Bis es so weit ist, gibt es statt weicher Drogen daher einfach wachsweiche Drogeneier․ Vollkommen legal und günstiger als ein Drogentaxi․
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #Südkorea #KochenohneKohleVideos
Die Legalisierung kommt – nur anders und später․ Bis es so weit ist, gibt es statt weicher Drogen daher einfach wachsweiche Drogeneier․ Vollkommen legal und günstiger als ein Drogentaxi․
Rezept: Fruchtige Crème brûlée ohne Bunsenbrenner – für 1,50 Euro
#Start #KochenohneKohle #StilKochen
Nicht nur finanziell, auch moralisch muss man sich Sterneküche heutzutage leisten können․ Wer das nicht mehr mitmachen möchte, kocht lieber selbst – auch das kann luxuriös und lecker sein․
#Start #KochenohneKohle #StilKochen
Nicht nur finanziell, auch moralisch muss man sich Sterneküche heutzutage leisten können․ Wer das nicht mehr mitmachen möchte, kocht lieber selbst – auch das kann luxuriös und lecker sein․
Nudeln selbst machen ohne Maschine für 1 Euro: Mit der Schere oder roher Gewalt
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #Pasta #KochenohneKohleVideos
Nudeln herzustellen ist viel einfacher, als uns Verkäufer von Pastamaschinen weismachen wollen․ Heute gibt es gleich zwei Rezepte – und dazu ein aromatisches Chiliöl․
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #Pasta #KochenohneKohleVideos
Nudeln herzustellen ist viel einfacher, als uns Verkäufer von Pastamaschinen weismachen wollen․ Heute gibt es gleich zwei Rezepte – und dazu ein aromatisches Chiliöl․
Rezept für Okonomiyaki: Die »japanische Pizza«, die eigentlich ein Pfannkuchen ist
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #JapanReisen
Weniger Lebensmittel wegwerfen und dabei lecker essen: Mit diesem Rezept aus Japan lassen sich auf charmantem Weg übrig gebliebenes Gemüse und all die undefinierbaren Soßen aus der Kühlschranktür verwerten․
#Start #KochenohneKohle #StilKochen #JapanReisen
Weniger Lebensmittel wegwerfen und dabei lecker essen: Mit diesem Rezept aus Japan lassen sich auf charmantem Weg übrig gebliebenes Gemüse und all die undefinierbaren Soßen aus der Kühlschranktür verwerten․