Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Coronavirus: WHO besetzt Expertengruppe fĂĽr die Suche nach dem Ursprung
#Wissenschaft #Natur #Coronavirus #ChristianDrosten #Zoonosen #Infektionskrankheiten

Die WHO will Fachleute nach China schicken, die den Ursprung des Coronavirus ergründen․ Nun stellte sie ihr zehnköpfiges Team für die Mission vor – zur Überraschung eines bekannten deutschen Experten․
Corona: Andere Pandemien bedrohen die Menschen, WHO warnt
#Wissenschaft #Mensch #Coronavirus #Zoonosen

Deutschland blickt mit Zuversicht ins kommende Jahr․ Dank Impfungen scheint ein Ende der Einschränkungen in Sicht․ Aber WHO-Experten warnen vor weiteren Pandemien, die viel schlimmer ausfallen könnten․
Vogelgrippe H5N8 im Menschen: »Wir sollten die Situation ernst nehmen, sie aber auch nicht überbewerten«
#Wissenschaft #Medizin #Vogelgrippe #Zoonosen

In Russland wurden erste Fälle des Vogelgrippe-Erregers H5N8 im Menschen bekannt․ Thomas Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts, erklärt, warum ihn das kaum überrascht hat․
Infektionskrankheiten: Abholzung begĂĽnstigt Zoonosen
#Wissenschaft #Natur #Infektionskrankheiten #Zoonosen

Der Lebensraum von Wildtieren wird knapper und damit steigt die Gefahr, dass Infektionskrankheiten von Tieren auf Menschen übergehen․ Überraschend: Aufgeforstete Wälder machen es wohl nicht besser․
Zoonosen: Forscher entwickeln Datenbank für gefährliche Tierkrankheiten
#Wissenschaft #Natur #Zoonosen

Sars-CoV-2, HIV oder Ebola – alle diese Viren haben ihren Ursprung in Tieren․ Eine neue Datenbank soll das Risiko eines Übersprungs auf den Menschen besser abschätzen․ Sie zeigt: Die Gefahr durch Coronaviren ist weiter groß․
China: Vogelgrippevirus H10N3 erstmals im Menschen nachgewiesen
#Wissenschaft #Medizin #Vogelgrippe #Zoonosen #VolksrepublikChina

In China ist ein Mann am Vogelgrippevirus H10N3 erkrankt․ Es ist der erste bekannte Fall einer Infektion mit dem Erreger im Menschen․ Mit einem größeren Ausbruch rechnen Fachleute aber nicht․
Corona-Pandemie: Wird das Virus jetzt milder? Interview mit GĂĽlsah Gabriel
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Coronavirus #Viren #Zoonosen

Die Wissenschaftlerin GĂĽlsah Gabriel erforscht, weshalb manche Menschen schwerer an Corona erkranken als andere․ Sie erklärt, warum das Virus milder werden könnte – und welche Forschung jetzt wichtig wäre․
Zoonosen: Woher die nächste Pandemie kommen wird – und wie sie sich verhindern lässt
#Wissenschaft #Natur #Coronavirus #Zoonosen #Artenschutz #Biodiversität #Sars #Ebola

Wildtiermärkte, Abholzung, Mastbetriebe – Viren bekommen mehr Gelegenheiten, auf den Menschen überzuspringen․ Ein großer Wissenschaftsreport zeigt die Hintergründe – und erklärt, was man dagegen tun kann․
Coronavirus-Laborthese: Das ewige Rätsel des Virusursprungs
#Wissenschaft #Natur #Coronavirus #Zoonosen #Infektionskrankheiten #Wuhan #Sars

Ob das Coronavirus auf natürlichem Wege oder aus dem Labor zum Menschen kam, lässt sich bis heute nicht sicher sagen․ Die bekannten Indizien und neue Überlegungen zur Schweinepest deuten aber in eine Richtung․
Coronavirus: Stark mutierter Coronaviren-Stamm in WeiĂźwedelhirschen in Kanada entdeckt
#Wissenschaft #Natur #Coronavirus #Zoonosen #COVID19 #Sars #Kanada #Englisch

Das Coronavirus ist vom Menschen auf eine Hirschart in Nordamerika übergesprungen․ Nun beschreiben Fachleute, dass sich die Viren in den Wildtieren enorm verändert haben․ Ist eine Übertragung auch andersrum möglich?
Affenpocken: Virologe Gerd Sutter erklärt die Ausbreitung im Interview
#Wissenschaft #Medizin #Affenpocken #Infektionskrankheiten #Zoonosen #Seuchen #Viren

Über 200 bestätigte Fälle in rund 20 Ländern – die Affenpocken breiten sich weltweit aus․ Der Virologe Gerd Sutter erklärt, womit genau wir es zu tun haben und warum wir dringend handeln müssen․
Langya-Henipavirus: Forschende entdecken neues Virus in China
#Wissenschaft #Viren #Zoonosen #Fieber

Wissenschaftler berichten über ein neu nachgewiesenes Henipavirus: Sie identifizierten 35 Infektionen – vor allem unter Bäuerinnen und Bauern․ Bislang deutet nichts auf eine Übertragung von Mensch zu Mensch hin․
Corona-Ursprung: Wie China versucht, sich aus der Verantwortung zu stehlen
#Wissenschaft #Natur #Coronavirus #Zoonosen #Infektionskrankheiten #Wuhan

China gilt als das Land, in dem das Coronavirus erstmals auf den Menschen übergesprungen ist․ Doch die Kommunistische Partei versucht, die Geschichte umzuschreiben – und instrumentalisiert dafür offenbar die Wissenschaft․
Corona - Geheimnis der Omikron-Variante: Tierischer Zwischenwirt des Coronavirus
#Wissenschaft #Natur #Coronavirus #Evolution #Mäuse #Infektionskrankheiten #Zoonosen

Omikron hat eine Lücke in den Stammbaum des Coronavirus gerissen․ Wie die Variante entstanden ist, gibt Rätsel auf․ Eine Analyse deutet nun darauf hin, dass sich der Erreger in Nagern entwickelt hat․