Wahl-Abc für Kinder: N wie Nichtwählende
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September können alle Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben․ Doch manche Leute machen von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch․ Warum das keine gute Idee ist, erklären wir hier․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September können alle Wahlberechtigten ihre Stimme abgeben․ Doch manche Leute machen von ihrem Wahlrecht keinen Gebrauch․ Warum das keine gute Idee ist, erklären wir hier․
Wahl-Abc für Kinder: O wie Opposition
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Nach der Bundestagswahl landen einige Parteien in der Opposition․ Was bedeutet das? Und warum ist sie so wichtig? »Dein SPIEGEL« erklärt's․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Nach der Bundestagswahl landen einige Parteien in der Opposition․ Was bedeutet das? Und warum ist sie so wichtig? »Dein SPIEGEL« erklärt's․
Wahl-Abc für Kinder: P wie Parteien
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September stehen Politikerinnen und Politiker unterschiedlicher Parteien zur Wahl․ Wofür sind Parteien eigentlich gut? Und kann da jede und jeder mitmachen? Das erklären wir hier․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September stehen Politikerinnen und Politiker unterschiedlicher Parteien zur Wahl․ Wofür sind Parteien eigentlich gut? Und kann da jede und jeder mitmachen? Das erklären wir hier․
Wahl-Abc für Kinder: Q wie Quote
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Wenn am Wahlabend die Ergebnisse über die Fernsehbildschirme flimmern, beginnt die Zeit der Wahlanalyse․ Dabei wird oft von der Quote gesprochen․ Was ist damit gemeint? Das erklären wir hier․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Wenn am Wahlabend die Ergebnisse über die Fernsehbildschirme flimmern, beginnt die Zeit der Wahlanalyse․ Dabei wird oft von der Quote gesprochen․ Was ist damit gemeint? Das erklären wir hier․
Wahl-Abc für Kinder: R wie Regierung
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Das Ergebnis der Bundestagswahl entscheidet darüber, wer Deutschland in Zukunft regieren wird․ Was genau die Regierung macht, wie sie entsteht und wer dazugehört, erklären wir hier․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Das Ergebnis der Bundestagswahl entscheidet darüber, wer Deutschland in Zukunft regieren wird․ Was genau die Regierung macht, wie sie entsteht und wer dazugehört, erklären wir hier․
Wahl-Abc für Kinder: T wie TV-Duell
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
T wie TV-Duell: Unser Wahl-Abc für Kinder erklärt die Welt der Politik für Groß und Klein․ Diesmal: Warum es neuerdings »Triell« heißt․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
T wie TV-Duell: Unser Wahl-Abc für Kinder erklärt die Welt der Politik für Groß und Klein․ Diesmal: Warum es neuerdings »Triell« heißt․
Wahl-Abc für Kinder: V wie Versprechen
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Die Wahlprogramme der Parteien stecken voller schöner Versprechen․ Doch nicht alle davon können nach der Wahl eingelöst werden․ Warum das so ist, erklären wir hier․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Die Wahlprogramme der Parteien stecken voller schöner Versprechen․ Doch nicht alle davon können nach der Wahl eingelöst werden․ Warum das so ist, erklären wir hier․
Thomas, Michael, Christian: Das sind die häufigsten Vornamen deutscher Politiker
#JobundKarriere #Bundestagswahl2021 #Republik21 #WahlAbc #GutenTag #ichbinanders #Bundestag
125 Mal Michael, 120 Mal Thomas – und nur eine Yasemin: Wer sich die Namen und Berufe der 6211 Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl anschaut, lernt viel über dieses Land․
#JobundKarriere #Bundestagswahl2021 #Republik21 #WahlAbc #GutenTag #ichbinanders #Bundestag
125 Mal Michael, 120 Mal Thomas – und nur eine Yasemin: Wer sich die Namen und Berufe der 6211 Kandidatinnen und Kandidaten zur Bundestagswahl anschaut, lernt viel über dieses Land․
Wahl-Abc für Kinder: Welche Kreuze auf dem Wahlzettel erlaubt sind – und welche nicht
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September geben Millionen Deutsche ihre Stimme ab․ Aber Achtung: Für das Ausfüllen des Stimmzettels gibt es Regeln․ Hier erklären wir sie․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September geben Millionen Deutsche ihre Stimme ab․ Aber Achtung: Für das Ausfüllen des Stimmzettels gibt es Regeln․ Hier erklären wir sie․
Wie die Bundestagswahl abläuft und warum sie so wichtig ist - einfach erklärt
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September ist Bundestagswahl․ Was passiert da eigentlich genau? Das Kinder-Magazin »Dein SPIEGEL« erklärt es – von A wie Abgeordnete bis Z wie Zweitstimme․
#DeinSPIEGEL #WahlAbc #Bundestagswahl2021
Am 26․ September ist Bundestagswahl․ Was passiert da eigentlich genau? Das Kinder-Magazin »Dein SPIEGEL« erklärt es – von A wie Abgeordnete bis Z wie Zweitstimme․