Wie China alles Ausländische aus Millionen Computern bekommen will: Das Staat-Menü
#Netzwelt #Netzpolitik #Microsoft #Lenovo #VolksrepublikChina #Computer #Software
China stellt angeblich seine Computer um: Binnen drei Jahren sollen alle Behörden ausschließlich mit chinesischen Geräten und Programmen arbeiten - eine irrwitzige Vorgabe․ Was dafür nötig wäre․
#Netzwelt #Netzpolitik #Microsoft #Lenovo #VolksrepublikChina #Computer #Software
China stellt angeblich seine Computer um: Binnen drei Jahren sollen alle Behörden ausschließlich mit chinesischen Geräten und Programmen arbeiten - eine irrwitzige Vorgabe․ Was dafür nötig wäre․
Lenovo IdeaPad Duet Chromebook im Test: Acht Jahre Notebook für 330 Euro
#Netzwelt #Gadgets #Notebooks #Chrome #Google #Lenovo #TabletPC
Ein Tablet, das Android-Apps ausführt, acht Jahre Updates erhalten soll und mit Tastatur weniger als 330 Euro kostet? Hört sich utopisch an, gibt es aber: als Chromebook mit Google-Software․
#Netzwelt #Gadgets #Notebooks #Chrome #Google #Lenovo #TabletPC
Ein Tablet, das Android-Apps ausführt, acht Jahre Updates erhalten soll und mit Tastatur weniger als 330 Euro kostet? Hört sich utopisch an, gibt es aber: als Chromebook mit Google-Software․
Lenovo ThinkPad X1 Fold im Test: Dieses Notebook kannste knicken
#Netzwelt #Gadgets #Lenovo #Notebooks #TestsundEmpfehlungen #Angefasst
Mit seinem faltbaren Display ist das neue ThinkPad ein technisches Wunderwerk․ Leider patzt der Hersteller bei einer wichtigen Kleinigkeit
#Netzwelt #Gadgets #Lenovo #Notebooks #TestsundEmpfehlungen #Angefasst
Mit seinem faltbaren Display ist das neue ThinkPad ein technisches Wunderwerk․ Leider patzt der Hersteller bei einer wichtigen Kleinigkeit
Lenovo-Gewinn im ersten Geschäftsquartal mehr als verdoppelt
#Wirtschaft #Unternehmen #Lenovo #IBM
Die hohe Nachfrage in der Coronakrise lässt die Geschäfte des weltgrößten Computerhersteller weiter florieren․ Von April bis Juni stieg der Gewinn um mehr als das Doppelte – auf 466 Millionen Dollar․
#Wirtschaft #Unternehmen #Lenovo #IBM
Die hohe Nachfrage in der Coronakrise lässt die Geschäfte des weltgrößten Computerhersteller weiter florieren․ Von April bis Juni stieg der Gewinn um mehr als das Doppelte – auf 466 Millionen Dollar․