Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Rezessionsgefahr: Stimmung in deutscher Wirtschaft fällt auf Sechsjahrestief
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Wirtschaft #StaatundSoziales #WirtschaftinDeutschland

Die Warnsignale für eine Rezession in Deutschland verdichten sich: Der wichtigste Wirtschaftsindikator fällt auf den tiefsten Stand seit April 2013. Analysten nennen zwei Gründe für die miese Stimmung.
Anzeichen für Rezession: Ifo-Index fällt weiter
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #WirtschaftinDeutschland

Das sieht nicht gut aus: Der Ifo-Index gilt als wichtige Kennziffer für die Lage der Wirtschaft - und ist zum fünften Mal in Folge gesunken․
DIW-Prognose: Wirtschaftsforscher rechnen mit Rezession
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #WirtschaftinDeutschland #Konsum

Nach einem Rückgang im Frühjahr sagen Forscher des DIW auch für das laufende Quartal ein Minus beim Bruttoinlandsprodukt voraus․ Vor allem die Industrie sei Grund für die erwartete Rezession․
Neuverschuldung: FĂĽhrende CDU-Politiker stellen schwarze Null infrage
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Politik #Deutschland #CDU #CSU #Neuverschuldung #AnnegretKrampKarrenbauer #WirtschaftinDeutschland #Konsum

Ein striktes Nein zu neuen Schulden gehörte in den vergangenen Jahren zum Markenkern der Union․ Nun rĂĽcken CDU-Politiker im SPIEGEL davon ab - wegen der schwächelnden Konjunktur․
Ifo-Konjunkturbarometer: Stimmung in Chefetagen verbessert sich minimal
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #WirtschaftinDeutschland

Die deutsche Wirtschaft steht an der Schwelle zur Rezession - allerdings hat sich die Lageeinschätzung im September etwas gebessert․
Konjunktur: Ifo-Index stabilisiert sich
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #WirtschaftinDeutschland

Trotz einer drohenden Rezession hat sich das Geschäftsklima in Deutschland nicht weiter eingetrübt․ Der Ifo-Index, die wichtige Kennziffer für die Lage der Wirtschaft, blieb überraschend unverändert․
Ifo-Index: Stimmung in deutscher Wirtschaft hellt sich auf
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #WirtschaftinDeutschland

Die Manager in Deutschland haben wieder etwas mehr Vertrauen in die wirtschaftliche Entwicklung: Der Ifo-Index steigt leicht auf 95 Punkte․ Die Rezessionsgefahr sinkt damit weiter․
Ifo-Index: Wirtschaft blickt wieder optimistischer in die Zukunft
#HansWernerSinn #Konjunktur #Konjunkturprognosen #IfoIndex #Wirtschaft #UnternehmenundMärkte #WirtschaftinDeutschland

Zum Jahresende hellt sich die Stimmung der deutschen Wirtschaft auf․ Der Ifo-Index stieg kräftiger als von einigen Ökonomen erwartet - und erreichte den höchsten Stand seit einem halben Jahr․
Hans-Werner Sinn ĂĽber Corona-Politik: "Es ist schon viel zu viel Geld in Umlauf"
#Wirtschaft #Coronavirus #EuropäischeZentralbank #Bundesverfassungsgericht #HansWernerSinn

Wie groß ist die Gefahr, dass europäische Länder in der Krise pleitegehen? Und was hilft dagegen? Der Wirtschaftswissenschaftler Hans-Werner Sinn erklärt die Optionen․
Bulgarien will den Euro einführen: Wird das zur Gefahr für die Gemeinschaftswährung?
#Ausland #Euro #Eurozone #Bulgarien #ProtesteinBulgarien #EuroGruppe #OECD #EuropäischeZentralbank #Zypern #Polen #Ungarn #Griechenland #HansWernerSinn

Bulgarien hat große Probleme mit Korruption und Geldwäsche, dennoch will die Regierung 2024 den Euro einführen․ Selbst führende Politiker des Landes warnen vor einem voreiligen Beitritt․
Hans-Werner Sinn: »Der Klimawandel beschleunigt sich wegen des Verbrennerverbots«
#Wirtschaft #Wärmepumpen #Ökostrom #Autoindustrie #Energiewende #HansWernerSinn

Der ehemalige Chef des Ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn, hält den radikalen Abschied vom Verbrennungsmotor für einen großen Fehler․ Vor allem im Hinblick auf den Klimawandel․