Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Nest Hub 2 im Test: Im Bett mit Google
#Netzwelt #Gadgets #Google #SmartHome #Angefasst #TestsundEmpfehlungen #GamesundGadgets

Mit einer Art Schlafradar und einem Tageslichtwecker schickt der US-Konzern seine smarten Displays jetzt ins Schlafzimmer․ Schläft man damit wirklich besser? Ein Versuch
Roborock S7 im Test: Der kriegt den Hintern hoch
#Netzwelt #Gadgets #SmartHome #Angefasst #TestsundEmpfehlungen #GamesundGadgets

Saugroboter, die den Boden auch wischen, gibt es schon eine Weile․ Dieses Modell hat dabei allerdings noch einen besonderen Trick drauf․ Was der bringt, zeigt der Test
Sonos Roam im Test: Raus mit Dir!
#Netzwelt #Gadgets #SmartHome #TestsundEmpfehlungen #GamesundGadgets #Angefasst #Unterhaltungselektronik

Der neue Bluetooth- und Netzwerklautsprecher von Sonos ist klein, laut, wetterfest, aber nicht billig․ Der Sound hat sich im Test als spritzig erwiesen – im Wortsinn
Automatische Gartenbewässerung: So läuft's von selbst
#Netzwelt #TestsundEmpfehlungen #SmartHome

Den Garten zur richtigen Zeit mit der richtigen Menge Wasser gießen? Mit der passenden Technik muss man dafür nicht mal aufstehen Aber was braucht man für den Einstieg in die automatische Bewässerung?
WLAN-Optimierung: So bringen Sie Ihr Netz per App auf Speed
#Netzwelt #Apps #GamesundGadgets #Computer #Homeoffice #SmartHome

Ob fürs Streaming oder fürs Homeoffice: Das WLAN muss zu Hause optimal laufen, überall․ Eine einfache App kann helfen, Router und Repeater dafür optimal auszurichten
Stromversorger in Texas drosseln Klimaanlagen aus der Ferne
#Netzwelt #Gadgets #Strom #SmartHome #SmartGrid #Klimakrise #Texas

Warme Überraschung für viele Texaner: Um das Stromnetz zu schonen, haben Energieversorger ferngesteuert bestimmte Klimaanlagen heruntergeregelt․ Einige Betroffene wussten gar nicht, dass das geht
Bundestag beschließt Update-Pflicht
#Netzwelt #Netzpolitik #Smartphones #Apps #Verbraucherschutz #SmartHome

Smarte Geräte, aber auch Apps oder E-Books müssen künftig Updates vom Anbieter bekommen․ Wie lange die Pflicht gilt, steht nicht im Gesetz․ Manche nennen es trotzdem »revolutionär«, auch weil es Daten als Währung anerkennt
Astro: Amazon kündigt Heimroboter an
#Netzwelt #Gadgets #AmazonEcho #Amazon #SmartHome

Nach Tesla will nun auch der Online-Handelskonzern Roboter in die Haushalte seiner Kunden bringen․ Die Unterschiede sind allerdings gewaltig
Rechtliche Regeln für Türkameras: Wenn der Anwalt zweimal klingelt
#Netzwelt #Gadgets #SmartHome #Datenschutz #GamesundGadgets

Türklingelkameras sind schnell installiert․ Doch Fehler beim Einbau können teuer werden, denn die Technik kann oft mehr, als die Rechtslage erlaubt․ Wir haben Experten gefragt, worauf zu achten ist
Wie ich versuchte, aus einer Altbauwohnung von 1918 ein Smarthome zu machen
#Netzwelt #Gadgets #Haustechnik #TechnikTipps #Betriebssysteme #DigitaleZukunft #SmartHome #Philips

Das Rollo fährt automatisch hoch, die Lampen gehen von selbst an – ein Traum․ Doch hinter der Tech-Magie stecken auch blinkende Kästen, verknotete Kabel und jede Menge Probleme․ Ein Erfahrungsbericht
Smarte Ventilatoren im Test: Wenn Apps für ein laues Lüftchen sorgen
#Tests #Elektronik #TestsundEmpfehlungen #SmartHome #Haustechnik #GamesundGadgets

Smarte Ventilatoren lassen sich mit smarten Apps, Sprachbefehlen oder per Sensorautomatik steuern․ Doch erhöht das auch den Kühlkomfort oder hilft Vergesslichen aus der Patsche? Fünf Geräte im Test
Sonos schickt Kunden versehentlich zu viele Lautsprecher
#Netzwelt #Gadgets #Unterhaltungselektronik #SmartHome #USA

Manchen wurde ihre Bestellung doppelt oder dreifach zugestellt, ein Kunde bekam 30 Pakete im Wert von 15․000 Dollar․ Zwar bittet der Hersteller um Rücksendung, doch verpflichtet sind die Empfänger dazu nicht
Smarte LED-Streifen für draußen im Test: Wetterfeste Lichtgestalter
#Tests #Elektronik #TestsundEmpfehlungen #SmartHome #Haustechnik #GamesundGadgets

Mit Leuchtstreifen lassen sich Lichtstimmungen auf Terrasse und Balkon erschaffen, die mit normalen Glühbirnen nicht möglich wären․ Wir haben fünf Exemplare getestet
Göttingen: Mädchen darf neuen Namen annehmen, weil sie wie Sprachassistent heißt
#Netzwelt #Gadgets #Verwaltungsgerichte #Siri #SmartHome

Ein Mädchen in Niedersachsen wird von anderen Kindern gemobbt, weil es wie ein populärer Sprachassistent heißt․ Nun erlauben ihr Richter, einen anderen Vornamen anzunehmen
Smarte Steuerungen im Test: So spart die Klimaanlage schlau Strom
#Tests #Haushalt #TestsundEmpfehlungen #TechnikTipps #Technik #SmartHome #Haustechnik

Die Wohnung ist angenehm kühl, aber die Stromrechnung schnellt nach oben? Smarte Adapter schalten Klimanlagen nur dann ein, wenn es tatsächlich nötig ist․ Wir haben drei Nachrüstlösungen getestet
Outdoor-Steckdosen im Test: Nur die smarten kommen in den Garten
#Tests #Elektronik #TestsundEmpfehlungen #SmartHome #Haustechnik #GamesundGadgets

Den Rasensprenger auf Zuruf starten oder die Gartenbeleuchtung auf den Sonnenuntergang abstimmen – mit Funkzwischensteckern werden Gartengeräte smart․ Wir haben sechs Modelle getestet
Apple stellt neuen HomePod vor
#Netzwelt #Gadgets #Apple #SmartHome #Unterhaltungselektronik #Siri

Der neue HomePod scheint ganz der alte zu sein, zumindest optisch․ Technisch wurden wichtige Dinge erneuert Ob das auch für den Klang gilt?
HomePod 2 im Test: So klingt Apples neuer Siri-Lautsprecher
#Netzwelt #Gadgets #Apple #iPhone #SmartHome #Unterhaltungselektronik #Angefasst #TestsundEmpfehlungen #Siri #Amazon

Der HomePod 2 sieht fast so aus wie sein Vorgänger und klingt manchmal auch fast so․ Dafür kann er Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen․ In einer wichtigen Disziplin aber ist er leider ganz der alte
Sonos Era 100 und Era 300 im Test: So klingen die neue Smartspeaker
#Netzwelt #Gadgets #Unterhaltungselektronik #DigitaleMusik #MusikStreaming #SmartHome #Angefasst #TestsundEmpfehlungen

Mit zwei neuen smarten Lautsprechern tritt Sonos gegen Amazon und Apple an․ 3D-Audio mit Dolby Atmos und eine automatische Klanganpassung sollen Kunden überzeugen․ Wir haben ausprobiert, was das bringt
Amazon Fire TV Omni QLED im Test: Viel smart und ein bisschen TV
#Netzwelt #Gadgets #Amazon #Angefasst #TestsundEmpfehlungen #Unterhaltungselektronik #Fernseher #SmartHome

Amazon macht mit eigenen Fernsehern Samsung, Sony und LG Konkurrenz․ Im Test zeigt sich, wie gut ihr Bild und wie smart Alexa ist․ Und weshalb man damit lieber keine Erdnussbutter bestellen sollte