Tinnitus: Wie Lärm und Stress unser Hören verändern
#Gesundheit #Smarterleben #Leben #Schlafstörungen #Gesundheitsvorsorge
Was tun, wenn es im Ohr pfeift? Bloß nicht versuchen, es wegzubekommen – denn das bewirkt genau das Gegenteil․ Welcher Umgang wirklich hilft, erklärt HNO-Arzt Uso Walter․
#Gesundheit #Smarterleben #Leben #Schlafstörungen #Gesundheitsvorsorge
Was tun, wenn es im Ohr pfeift? Bloß nicht versuchen, es wegzubekommen – denn das bewirkt genau das Gegenteil․ Welcher Umgang wirklich hilft, erklärt HNO-Arzt Uso Walter․
Ayurveda: Mit Ernährung den Stoffwechsel in Balance bringen
#Gesundheit #Smarterleben #Leben #Schlafstörungen #Gesundheitsvorsorge #GesundeErnährung #Ernährung
Schlafstörungen, Unwohlsein, Lethargie – dahinter kann ein launischer Stoffwechsel stecken․ Wie man den besser verstehen lernt und Ernährung dabei helfen kann, erklärt Ayurveda-Coachin Dana Schwandt․
#Gesundheit #Smarterleben #Leben #Schlafstörungen #Gesundheitsvorsorge #GesundeErnährung #Ernährung
Schlafstörungen, Unwohlsein, Lethargie – dahinter kann ein launischer Stoffwechsel stecken․ Wie man den besser verstehen lernt und Ernährung dabei helfen kann, erklärt Ayurveda-Coachin Dana Schwandt․
Lichtwecker im Test: Philips, Google, Lumie, Beurer, TFA
#Tests #Elektronik #Deutschland #Philips #Schlaf #Schlafstörungen #TestsundEmpfehlungen
Permanenter Schlafmangel stört Gesundheit und Wohlbefinden․ Moderne Lichtwecker sollen uns das Einschlafen und Aufwachen so angenehm wie möglich machen․ Ob sie das wirklich schaffen, zeigt der Test․
#Tests #Elektronik #Deutschland #Philips #Schlaf #Schlafstörungen #TestsundEmpfehlungen
Permanenter Schlafmangel stört Gesundheit und Wohlbefinden․ Moderne Lichtwecker sollen uns das Einschlafen und Aufwachen so angenehm wie möglich machen․ Ob sie das wirklich schaffen, zeigt der Test․
Schlaflosigkeit: Oft helfen ein paar einfache Regeln – aber was, wenn er schnarcht?
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Schlaf #Schlafstörungen
Es könnte so schön sein: Man kuschelt sich unter die warme Bettdecke und dämmert weg․ Doch stattdessen wälzt man sich stundenlang hin und her․ Vor allem Frauen sind betroffen․ Was Experten raten․
#Gesundheit #Diagnose #Leben #Schlaf #Schlafstörungen
Es könnte so schön sein: Man kuschelt sich unter die warme Bettdecke und dämmert weg․ Doch stattdessen wälzt man sich stundenlang hin und her․ Vor allem Frauen sind betroffen․ Was Experten raten․
White, Brown und Pink Noise: YouTube gegen die Schlaflosigkeit
#Netzwelt #Web #Schlafstörungen #Schlaf #Smartphones #YouTube
Videos, in denen für Stunden nicht mehr als Rauschen zu hören ist, werden auf YouTube millionenfach geklickt․ Hinter vielen dieser Abrufe steckt dieselbe Hoffnung: endlich einzuschlafen․
#Netzwelt #Web #Schlafstörungen #Schlaf #Smartphones #YouTube
Videos, in denen für Stunden nicht mehr als Rauschen zu hören ist, werden auf YouTube millionenfach geklickt․ Hinter vielen dieser Abrufe steckt dieselbe Hoffnung: endlich einzuschlafen․
Schlafen: Was Experten fĂĽr einen erholsamen Schlaf empfehlen
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Wer Sorgen hat oder einen schnarchenden Partner, kann wenig tun․ Aber viele Faktoren, die einen erholsamen Schlaf fördern, lassen sich relativ leicht beeinflussen․ Was Experten empfehlen․
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Wer Sorgen hat oder einen schnarchenden Partner, kann wenig tun․ Aber viele Faktoren, die einen erholsamen Schlaf fördern, lassen sich relativ leicht beeinflussen․ Was Experten empfehlen․
Studie zur Schlafdauer: Nein, niemand muss genau sieben Stunden lang schlafen
#Gesundheit #Leben #Schlaf #Schlafstörungen #Altern
Sieben Stunden Nachtruhe sind das Optimum für alle – das zeigt angeblich eine neue Studie, die das Zusammenspiel von Schlafdauer, psychischer Gesundheit und geistiger Leistung untersucht․ Doch das stimmt nicht․
#Gesundheit #Leben #Schlaf #Schlafstörungen #Altern
Sieben Stunden Nachtruhe sind das Optimum für alle – das zeigt angeblich eine neue Studie, die das Zusammenspiel von Schlafdauer, psychischer Gesundheit und geistiger Leistung untersucht․ Doch das stimmt nicht․
Albträume und Nachtschreck: Was sind die Ursachen – und was hilft?
#Psychologie #Schlaf #Leben #Träume #Schlafstörungen #Stress #Angst #Leichterleben
Manche Menschen quälen im Schlaf die schlimmsten Ängste․ Besonders häufig und schwer betroffen sind Kinder․ Warum ist das so – und was hilft?
#Psychologie #Schlaf #Leben #Träume #Schlafstörungen #Stress #Angst #Leichterleben
Manche Menschen quälen im Schlaf die schlimmsten Ängste․ Besonders häufig und schwer betroffen sind Kinder․ Warum ist das so – und was hilft?
Neubrandenburg: 18-jährige Schlafwandlerin fällt aus 5․ Stock und verletzt sich schwer
#Panorama #MecklenburgVorpommern #Schlaf #Schlafstörungen
In Neubrandenburg ist eine Jugendliche aus einer Wohnung 14 Meter in die Tiefe gefallen․ Die junge Frau war offenbar im Schlaf zu einem geöffneten Fenster gelaufen und gestürzt․
#Panorama #MecklenburgVorpommern #Schlaf #Schlafstörungen
In Neubrandenburg ist eine Jugendliche aus einer Wohnung 14 Meter in die Tiefe gefallen․ Die junge Frau war offenbar im Schlaf zu einem geöffneten Fenster gelaufen und gestürzt․
Mittagsschlaf: Sinnvoll oder Zeitverschwendung?
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Wer sich zur Tagesmitte ein Schläfchen gönnt, gilt oft als faul․ Zu Recht? Wie Mittagsschlaf uns produktiver macht und wann er ungesund werden kann․
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben
Wer sich zur Tagesmitte ein Schläfchen gönnt, gilt oft als faul․ Zu Recht? Wie Mittagsschlaf uns produktiver macht und wann er ungesund werden kann․
Probleme beim Einschlafen: Wie man im Studium gut schläft
#Start #Schlaf #Schlafstörungen #Studium
Viele Studierende haben einen unregelmäßigen Schlafrhythmus․ Schlafforscherin Christine Blume sagt, wie man besser einschläft – und warum es keine gute Idee ist, die eigenen Gedanken mit Podcasts zu ersticken․
#Start #Schlaf #Schlafstörungen #Studium
Viele Studierende haben einen unregelmäßigen Schlafrhythmus․ Schlafforscherin Christine Blume sagt, wie man besser einschläft – und warum es keine gute Idee ist, die eigenen Gedanken mit Podcasts zu ersticken․
Beste Schlafposition: Wie Sie gesund schlafen - und was Sie vermeiden sollten
#Gesundheit #Diagnose #Schlaf #Leben #Schlafstörungen
Die meisten liegen nachts so im Bett, wie es sich bequem anfühlt – das ist jedoch nicht immer gesund․ Ein Schlafforscher erklärt, wer sich umgewöhnen sollte und wie das gelingt․
#Gesundheit #Diagnose #Schlaf #Leben #Schlafstörungen
Die meisten liegen nachts so im Bett, wie es sich bequem anfühlt – das ist jedoch nicht immer gesund․ Ein Schlafforscher erklärt, wer sich umgewöhnen sollte und wie das gelingt․
Elon Musk und Schlafentzug: »Auch Napoleon hat nicht immer die besten Entscheidungen getroffen«
#Gesundheit #Leben #ElonMusk #Schlaf #Schlafstörungen
Pro Nacht schläft er angeblich nicht mehr als sechs Stunden – nun hat Elon Musk seine Twitter-Mitarbeiter auf »lange Arbeitstage mit hoher Intensität« eingeschworen․ Geht das gut? Ein Schlafforscher klärt auf․
#Gesundheit #Leben #ElonMusk #Schlaf #Schlafstörungen
Pro Nacht schläft er angeblich nicht mehr als sechs Stunden – nun hat Elon Musk seine Twitter-Mitarbeiter auf »lange Arbeitstage mit hoher Intensität« eingeschworen․ Geht das gut? Ein Schlafforscher klärt auf․
Schlafen im Winter: Warum wir in der kalten Jahreszeit anders funktionieren
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben #Depressionen
Sie fühlen sich im Februar besonders schlapp? Mit Befindlichkeiten hat das nichts zu tun, sagt Schlaf-Mediziner Dieter Kunz․ Ein Interview über den Winterschlaf des Menschen, Winterdepressionen – und was dagegen hilft․
#Gesundheit #Schlaf #Schlafstörungen #Leben #Depressionen
Sie fühlen sich im Februar besonders schlapp? Mit Befindlichkeiten hat das nichts zu tun, sagt Schlaf-Mediziner Dieter Kunz․ Ein Interview über den Winterschlaf des Menschen, Winterdepressionen – und was dagegen hilft․
Kopfschmerzen, Haare auf dem RĂĽcken, Schwitzattacken: Was hat der Patient?
#Gesundheit #EinrätselhafterPatient #Leben #Schlaf #Schlafstörungen #Kopfschmerzen #Hormone
Kopfschmerzen, Haare auf dem Rücken, Schwitzattacken: 17 Jahre lang entwickelt ein Mann immer mehr Probleme․ Ärztinnen und Ärzte finden die Diagnose nicht – bis sich der Mann im Hamburger Universitätsklinikum vorstellt․
#Gesundheit #EinrätselhafterPatient #Leben #Schlaf #Schlafstörungen #Kopfschmerzen #Hormone
Kopfschmerzen, Haare auf dem Rücken, Schwitzattacken: 17 Jahre lang entwickelt ein Mann immer mehr Probleme․ Ärztinnen und Ärzte finden die Diagnose nicht – bis sich der Mann im Hamburger Universitätsklinikum vorstellt․