Spiegel Online
264 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
FDP zur Kindergrundsicherung: »Höhere Sozialleistungen an die Eltern können doch nicht die Lösung sein«
#Politik #Deutschland #FDP #ChristianDĂĽrr #ChristianLindner #KinderarmutinDeutschland #ArmutinDeutschland #LisaPaus #AnnalenaBaerbock #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Deutschland

Erst sah es nur nach einem Streit über die Höhe der Mittel aus, nun stellt die FDP die geplante Kindergrundsicherung grundsätzlich zur Debatte․ Fraktionschef Dürr dringt auf mehr Bildung statt auf mehr Sozialleistungen․
Kindergrundsicherung: Kevin Kühnert attackiert FDP – »Kämpft gegen Pappkameraden«
#Politik #Deutschland #FDP #SPD #ChristianLindner #KevinKĂĽhnert #LisaPaus

Nächste Runde im Ampel-Zoff um die Kindergrundsicherung․ Jetzt meldet sich SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert zu Wort – mit scharfer Kritik an »Lindner und Co․«
Selbstbestimmungsgesetz: Union kritisiert - Ampel lobt sich selbst
#Politik #Deutschland #MarcoBuschmann #LisaPaus

Geschlechts- und Namensänderungen sollen für trans Menschen künftig einfacher werden․ Zumindest darin soll sich die Ampelkoalition laut Bundesjustizminister Buschmann einig sein․ Die Union sieht hingegen Frauenrechte in Gefahr․
Selbstbestimmungsgesetz: Was steht da ĂĽberhaupt drin?
#Politik #Deutschland #MarcoBuschmann #LisaPaus #LGBTQ

Die Debatte über das Selbstbestimmungsgesetz polarisiert․ Es geht um die leichtere Änderung von Vorname und Geschlecht․ Wie das angedachte Verfahren aussehen soll – und was für Grenzen es hat․
Besucherbilanz zum Tag der offenen TĂĽr der Bundesregierung: Scholz nur knapp vor Heil
#Politik #Deutschland #ChristianLindner #Bundesfinanzministerium #LisaPaus #MarcoBuschmann #CemĂ–zdemir #BorisPistorius #OlafScholz #HubertusHeil #RobertHabeck #Bundesregierung

Die Bundesregierung öffnete am vergangenen Wochenende ihre Türen, nun liegen die Besuchszahlen vor․ Der Großteil der Gäste wollte den Kanzler sehen – ähnlich voll wurde es aber auch rund zwei Kilometer weiter․
Streit um die Kindergrundsicherung: Mehr Geld auszugeben ist nicht automatisch sozial
#Politik #Deutschland #SPIEGELLeitartikel #Meinung #KinderarmutinDeutschland #ChristianLindner #LisaPaus

Der Ampelstreit um Hilfe für arme Familien wird mit teils maßlosen Argumenten geführt․ Die Koalition sollte lieber überlegen, wie sie die Gründe für Armut bekämpfen kann․
Kindergrundsicherung: Ampel kann sich nicht einigen – nach stundenlangen Sitzungen vertagt
#Politik #Deutschland #LisaPaus #OlafScholz #ChristianLindner #RobertHabeck #ArmutinDeutschland

Eine Lösung im Streit um die Kindergrundsicherung ist weiterhin nicht in Sicht․ Nach SPIEGEL-Informationen haben Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner eine Einigung nach stundenlangen Sitzungen vertagt․
Miese Konjunktur, sinkende Reallöhne: Ärmer werden mit Olaf Scholz - Kolumne
#Politik #Deutschland #OlafScholz #Deutschland #SPD #USA #ZDF #Bundesrepublik #Asien #JoeBiden #DonaldTrump #LisaPaus #ChristianLindner #RobertHabeck #SaskiaEsken #Alaska #Meinung

Deutschland steckt in der tiefsten ökonomischen Krise seit Jahrzehnten, doch der Kanzler ist rundum mit sich zufrieden․ Warum lassen es sich die Deutschen gefallen, so miserabel regiert zu werden?
Paus und Lindner einigen sich auf Kindergrundsicherung
#Politik #Deutschland #FDP #LisaPaus #ChristianLindner #OlafScholz

Das Thema hat in der Ampelkoalition für erhebliche Unruhe gesorgt, nun haben die Spitzen der Ampel ihren Streit über die Kindergrundsicherung offenbar beigelegt․ Nach vielen Stunden Verhandlung mit dem Kanzler ist die Einigung da․
Kindergrundsicherung: Ampelkoalition plant zusätzlich 2,4 Milliarden Euro ein
#Politik #Deutschland #LisaPaus #ChristianLindner #BundesagenturfĂĽrArbeit #FDP #HubertusHeil #SPD

Familienministerin Lisa Paus und Finanzminister Christian Lindner konnten sich lange nicht auf die Kindergrundsicherung einigen․ Die nun zur Verfügung gestellten Mittel liegen weit unter Paus' Forderungen․