Füllung der Gasspeicher im Plan – trotzdem Alarmstimmung
#Wirtschaft #Bayern #Niedersachsen #KlausMĂĽller #Frankreich #Norwegen
Die Gasspeicher sind mit 91,5 Prozent ihrer Kapazität derzeit gut gefüllt․ Die Versorger sehen dennoch keinen Grund zur Entwarnung․
#Wirtschaft #Bayern #Niedersachsen #KlausMĂĽller #Frankreich #Norwegen
Die Gasspeicher sind mit 91,5 Prozent ihrer Kapazität derzeit gut gefüllt․ Die Versorger sehen dennoch keinen Grund zur Entwarnung․
Deutsche Post - Zustellprobleme: Bundesnetzagentur-Chef Klaus MĂĽller nennt Situation ein Ă„rgernis
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutschePost #Kommunikation #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller
Wenige Wochen vor Weihnachten kämpft die Deutsche Post mit zu wenig Personal und Corona-Ausfällen․ Bundesnetzagentur-Chef Müller hat nun bessere Sanktionsmöglichkeiten ins Spiel gebracht․
#Wirtschaft #Unternehmen #DeutschePost #Kommunikation #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller
Wenige Wochen vor Weihnachten kämpft die Deutsche Post mit zu wenig Personal und Corona-Ausfällen․ Bundesnetzagentur-Chef Müller hat nun bessere Sanktionsmöglichkeiten ins Spiel gebracht․
Netzagenturchef Müller mahnt trotz Kälte zu Zurückhaltung beim Heizen
#Wirtschaft #KlausMĂĽller #Erdgas #Energiewirtschaft
Noch am Freitag haben die Gasversorger Entwarnung gegeben: Nach Lage der Dinge müsste Deutschland gut durch den Winter kommen․ Netzagenturchef Müller mahnt dennoch zur Sparsamkeit․
#Wirtschaft #KlausMĂĽller #Erdgas #Energiewirtschaft
Noch am Freitag haben die Gasversorger Entwarnung gegeben: Nach Lage der Dinge müsste Deutschland gut durch den Winter kommen․ Netzagenturchef Müller mahnt dennoch zur Sparsamkeit․
Festnetz: Verbraucherschützer beklagen zu geringe Preisnachlässe für lahmes Internet
#Netzwelt #Netzpolitik #Internet #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller
Tausende Menschen haben ihre Festnetz-Bandbreite gemessen, oft ergab sich dabei ein Anspruch auf Preisminderung․ Verbraucherschützer aber sind unzufrieden – mit dem Mess-Tool und den Provider-Reaktionen․
#Netzwelt #Netzpolitik #Internet #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller
Tausende Menschen haben ihre Festnetz-Bandbreite gemessen, oft ergab sich dabei ein Anspruch auf Preisminderung․ Verbraucherschützer aber sind unzufrieden – mit dem Mess-Tool und den Provider-Reaktionen․
Gas: Deutschland hat am Montag ein Prozent des Speichergases verbraucht
#Wirtschaft #KlausMĂĽller #Erdgas
Die kalte Witterung fordert ihren Tribut․ Allein am Montag ist ein ganzer Prozentpunkt aus den Gasspeichern in Deutschland entnommen worden, warnt Netzagentur-Chef Müller – und ruft erneut zum Energiesparen auf․
#Wirtschaft #KlausMĂĽller #Erdgas
Die kalte Witterung fordert ihren Tribut․ Allein am Montag ist ein ganzer Prozentpunkt aus den Gasspeichern in Deutschland entnommen worden, warnt Netzagentur-Chef Müller – und ruft erneut zum Energiesparen auf․
Energiewirtschaft in Deutschland: COâ‚‚-Ziel verfehlt, Ausbau der Erneuerbaren stockt
#Wirtschaft #Energiewirtschaft #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Kohleausstieg #Energiewende #KlausMĂĽller
Die Bundesnetzagentur findet auch in ihrer jüngsten Ausschreibungsrunde kaum Unternehmen, die zu den aktuellen Bedingungen Windräder bauen wollen․ Die CO₂-Bilanz des ganzen Stromsektors passt dazu․
#Wirtschaft #Energiewirtschaft #ErneuerbareEnergien #Ă–kostrom #Kohleausstieg #Energiewende #KlausMĂĽller
Die Bundesnetzagentur findet auch in ihrer jüngsten Ausschreibungsrunde kaum Unternehmen, die zu den aktuellen Bedingungen Windräder bauen wollen․ Die CO₂-Bilanz des ganzen Stromsektors passt dazu․
Deutsche Gasspeicher fĂĽllen sich wieder
#Wirtschaft #Energiekrise202122 #Erdgas #Gaspreis #KlausMĂĽller
Grau-grüne statt weiße Weihnachten haben die meisten Menschen in Deutschland erlebt․ Aber das warme, windige Wetter hat auch eine gute Seite: Ein Gasmangel wird immer unwahrscheinlicher – in diesem Winter․
#Wirtschaft #Energiekrise202122 #Erdgas #Gaspreis #KlausMĂĽller
Grau-grüne statt weiße Weihnachten haben die meisten Menschen in Deutschland erlebt․ Aber das warme, windige Wetter hat auch eine gute Seite: Ein Gasmangel wird immer unwahrscheinlicher – in diesem Winter․
Solarenergie: Ă„rger um Anschluss von Balkonkraftwerken
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KlausMĂĽller #Solarenergie #ErneuerbareEnergien
Die hohen Strompreise haben die Nachfrage nach einfach zu installierenden Solaranlagen auf dem Balkon oder der Terrasse verstärkt․ Doch viele praktische Details sind noch ungeklärt – und werden nun zum Streitpunkt․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #KlausMĂĽller #Solarenergie #ErneuerbareEnergien
Die hohen Strompreise haben die Nachfrage nach einfach zu installierenden Solaranlagen auf dem Balkon oder der Terrasse verstärkt․ Doch viele praktische Details sind noch ungeklärt – und werden nun zum Streitpunkt․
Bundesnetzagentur-Chef MĂĽller nennt Gasmangel unwahrscheinlich
#Wirtschaft #Energiekrise202123 #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller #Erdgas #Gaspreis #Ostseepipeline
»Ich rechne nicht damit, dass diesen Winter noch etwas schiefgeht«, sagt Klaus Müller․ Aber in ein paar Monaten könnte die Lage ganz anders aussehen․
#Wirtschaft #Energiekrise202123 #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller #Erdgas #Gaspreis #Ostseepipeline
»Ich rechne nicht damit, dass diesen Winter noch etwas schiefgeht«, sagt Klaus Müller․ Aber in ein paar Monaten könnte die Lage ganz anders aussehen․
Strom-Engpässe befürchtet: Wann Wärmepumpen und E-Auto-Ladesäulen gedrosselt werden könnten
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Elektroautos #Strompreis #Strom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller
Deutschlands oberste Energiebehörde fürchtet, dass immer mehr E-Autos und Wärmepumpen künftig die Netze überlasten könnten – und will den Strom in diesen Fällen rationieren․ Wie groß ist das Risiko?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Elektroautos #Strompreis #Strom #ErneuerbareEnergien #Energiewende #Bundesnetzagentur #KlausMĂĽller
Deutschlands oberste Energiebehörde fürchtet, dass immer mehr E-Autos und Wärmepumpen künftig die Netze überlasten könnten – und will den Strom in diesen Fällen rationieren․ Wie groß ist das Risiko?