Wir ham's ja
#Politik #Deutschland #OlafScholz #AngelaMerkel #DeutschesRentensystem #Steuern #Steuerbelastung
Olaf Scholz hat Deutschlands mühsam erworbene Finanzkultur zertrümmert․ Und erkauft sich mit Steuergeld die Kanzlerkandidatur․
#Politik #Deutschland #OlafScholz #AngelaMerkel #DeutschesRentensystem #Steuern #Steuerbelastung
Olaf Scholz hat Deutschlands mühsam erworbene Finanzkultur zertrümmert․ Und erkauft sich mit Steuergeld die Kanzlerkandidatur․
Cum-Ex-Razzia beim Bankenverband: Ermittler durchsuchen BĂĽros
#Wirtschaft #Unternehmen #Steuerhinterziehung #Steuerbelastung #Banken #Bankenregulierung #Steuern
Staatsanwälte und Steuerfahnder haben Räume des Bundesverbands deutscher Banken durchkämmt․ Offenbar suchten sie Belege für die Einflussnahme auf Steuergesetze im Cum-Ex-Skandal․
#Wirtschaft #Unternehmen #Steuerhinterziehung #Steuerbelastung #Banken #Bankenregulierung #Steuern
Staatsanwälte und Steuerfahnder haben Räume des Bundesverbands deutscher Banken durchkämmt․ Offenbar suchten sie Belege für die Einflussnahme auf Steuergesetze im Cum-Ex-Skandal․
Corona-Krise: Der riskante Plan mit der Mehrwertsteuer
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #Steuern #Steuerbelastung
Mehr als fünfzig Jahre mussten die Deutschen warten, bis die Mehrwertsteuer im Juli zum ersten Mal gesenkt wurde․ Im Januar soll sie schon wieder steigen․ Ist das sinnvoll?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Mehrwertsteuer #Steuern #Steuerbelastung
Mehr als fünfzig Jahre mussten die Deutschen warten, bis die Mehrwertsteuer im Juli zum ersten Mal gesenkt wurde․ Im Januar soll sie schon wieder steigen․ Ist das sinnvoll?
Steuerschätzung: Staat muss mit 36 Milliarden Euro weniger auskommen
#Wirtschaft #Soziales #Steuern #Steuerbelastung #OlafScholz #Coronavirus
Bund, Länder und Gemeinden müssen wegen der Corona-Rezession mit noch weniger Geld rechnen․ Doch die Steuereinnahmen entwickeln sich einem Zeitungsbericht zufolge derzeit offenbar besser als gedacht․
#Wirtschaft #Soziales #Steuern #Steuerbelastung #OlafScholz #Coronavirus
Bund, Länder und Gemeinden müssen wegen der Corona-Rezession mit noch weniger Geld rechnen․ Doch die Steuereinnahmen entwickeln sich einem Zeitungsbericht zufolge derzeit offenbar besser als gedacht․
Grundsteuerreform: So teuer wird die neue Grundsteuer
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Steuerbelastung #Steuern #Geldanlage #Immobilienmarkt #Immobilien #BauenundSanieren
Eigentümern und Mietern drohen an vielen Orten deutlich höhere Grundsteuern․ Beispielrechnungen zeigen, wie sich die Kosten in unterschiedlichen Bundesländern entwickeln werden․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Steuerbelastung #Steuern #Geldanlage #Immobilienmarkt #Immobilien #BauenundSanieren
Eigentümern und Mietern drohen an vielen Orten deutlich höhere Grundsteuern․ Beispielrechnungen zeigen, wie sich die Kosten in unterschiedlichen Bundesländern entwickeln werden․
Rente: Bundesfinanzhof verkĂĽndet Urteil zur Doppelbesteuerung Ende Mai
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #RiesterRente #Steuererklärung #Steuerbelastung
Erst Steuer auf die Beiträge erheben – und dann noch einmal auf die Renten: Das verbietet die Verfassung․ Das höchste Finanzgericht entscheidet nun, ob die aktuelle Regelung gegen diesen Grundsatz verstößt․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #RiesterRente #Steuererklärung #Steuerbelastung
Erst Steuer auf die Beiträge erheben – und dann noch einmal auf die Renten: Das verbietet die Verfassung․ Das höchste Finanzgericht entscheidet nun, ob die aktuelle Regelung gegen diesen Grundsatz verstößt․
Renten-Besteuerung: Wenn der Staat zweimal kassiert
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Steuern #Einkommensteuer #Einkommen #Bundesfinanzministerium #Steuererklärung #Steuerbelastung
Erst bei den Beiträgen und später noch mal bei der Rente: Der Staat kassiert bei vielen Bürgern womöglich doppelt․ Die anstehende Entscheidung des höchsten Finanzgerichts ist vor allem für heutige Mittvierziger wichtig․
#Wirtschaft #Soziales #DeutschesRentensystem #Steuern #Einkommensteuer #Einkommen #Bundesfinanzministerium #Steuererklärung #Steuerbelastung
Erst bei den Beiträgen und später noch mal bei der Rente: Der Staat kassiert bei vielen Bürgern womöglich doppelt․ Die anstehende Entscheidung des höchsten Finanzgerichts ist vor allem für heutige Mittvierziger wichtig․
Grundsteuer: Jede zehnte Kommune erhöhte 2020 den Satz
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Steuern #Steuerbelastung #Immobilien
Lange sanken die Hebesätze, doch im vergangenen Jahr haben viele Gemeinden die Grundsteuer wieder heraufgesetzt․ Einer Studie zufolge dürfte sich der Trend fortsetzen․
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Steuern #Steuerbelastung #Immobilien
Lange sanken die Hebesätze, doch im vergangenen Jahr haben viele Gemeinden die Grundsteuer wieder heraufgesetzt․ Einer Studie zufolge dürfte sich der Trend fortsetzen․
Steuern- und Abgabenlast ist deutlich gesunken
#Wirtschaft #Soziales #Steuerbelastung #Steuern #Bundestagswahl2021
Auch wenn es viele Bürger anders empfinden dürften: Laut Ifo-Institut ist die Steuer- und Abgabenlast seit 1986 quer durch alle Einkommen gesunken․ Es werde Zeit für eine grundlegende Reform․
#Wirtschaft #Soziales #Steuerbelastung #Steuern #Bundestagswahl2021
Auch wenn es viele Bürger anders empfinden dürften: Laut Ifo-Institut ist die Steuer- und Abgabenlast seit 1986 quer durch alle Einkommen gesunken․ Es werde Zeit für eine grundlegende Reform․
Steuereinnahmen von Bund, Ländern und Gemeinden 2021 deutlich gestiegen
#Wirtschaft #Soziales #Haushaltspolitik #Steuern #Steuerbelastung
Nach dem Corona-Tief 2020 sind die Steuereinnahmen 2021 wieder deutlich gestiegen, der Staat nahm insgesamt 761 Milliarden Euro mehr ein․ Besonders die Bundesländer können davon profitieren․
#Wirtschaft #Soziales #Haushaltspolitik #Steuern #Steuerbelastung
Nach dem Corona-Tief 2020 sind die Steuereinnahmen 2021 wieder deutlich gestiegen, der Staat nahm insgesamt 761 Milliarden Euro mehr ein․ Besonders die Bundesländer können davon profitieren․
Streit ĂĽber weitere Entlastungen wegen Inflation: Aufschlag auf Hartz IV, Energiegutscheine oder Entfernungsgeld?
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Steuerbelastung #Verbraucherpreise #Steuern
Vor dem Koalitionsausschuss über die hohe Inflation fordern Verbraucherschützer, Gewerkschafter, Union und Teile der SPD weitere Maßnahmen․ Arbeitsminister Heil zieht jedoch auch Grenzen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Inflation #Steuerbelastung #Verbraucherpreise #Steuern
Vor dem Koalitionsausschuss über die hohe Inflation fordern Verbraucherschützer, Gewerkschafter, Union und Teile der SPD weitere Maßnahmen․ Arbeitsminister Heil zieht jedoch auch Grenzen․
Energie-Krise: Was hilft gegen hohe Gaspreise, Jens SĂĽdekum?
#Wirtschaft #Soziales #ChristianLindner #Gaspreis #Steuern #WirtschaftinDeutschland #Arbeitsmarkt #Vermögensverteilung #Steuerbelastung
Das Steuerpaket der FDP entlastet die Falschen, sagt der Ökonom Jens Südekum․ Eine Maßnahme, mit der der Staat einen harten Winter verhindern könnte: die geplante Gasumlage radikal erhöhen․
#Wirtschaft #Soziales #ChristianLindner #Gaspreis #Steuern #WirtschaftinDeutschland #Arbeitsmarkt #Vermögensverteilung #Steuerbelastung
Das Steuerpaket der FDP entlastet die Falschen, sagt der Ökonom Jens Südekum․ Eine Maßnahme, mit der der Staat einen harten Winter verhindern könnte: die geplante Gasumlage radikal erhöhen․
Grundsteuer-Erklärung: Nicht einmal jeder Fünfte hat bisher die Grundsteuer-Erklärung abgegeben
#Wirtschaft #Steuern #Steuererklärung #Steuerbelastung #ChristianLindner
Millionen von Grundeigentümern müssen für die Finanzämter Daten zusammentragen – und das ist mindestens so kompliziert, wie es klingt․ Inzwischen wird eine Fristverlängerung immer wahrscheinlicher․
#Wirtschaft #Steuern #Steuererklärung #Steuerbelastung #ChristianLindner
Millionen von Grundeigentümern müssen für die Finanzämter Daten zusammentragen – und das ist mindestens so kompliziert, wie es klingt․ Inzwischen wird eine Fristverlängerung immer wahrscheinlicher․
Steuer: Christian Lindner will Grundfreibetrag für 2023 erhöhen
#Wirtschaft #Steuerbelastung #Steuern #ChristianLindner #Bundesfinanzministerium
Das Kabinett hatte bereits eine Erhöhung schon beschlossen, doch nun will FDP-Finanzminister Lindner den Freibetrag bei der Steuer weiter anheben․ Er verweist dabei auch auf das geplante Bürgergeld․
#Wirtschaft #Steuerbelastung #Steuern #ChristianLindner #Bundesfinanzministerium
Das Kabinett hatte bereits eine Erhöhung schon beschlossen, doch nun will FDP-Finanzminister Lindner den Freibetrag bei der Steuer weiter anheben․ Er verweist dabei auch auf das geplante Bürgergeld․
Unternehmenssteuern: FĂĽr Firmen ist Deutschland ein teurer Standort
#Wirtschaft #Unternehmen #Steuerbelastung #Steuern #Deutschland #BDI
In der Bundesrepublik zahlen Firmen inzwischen rund zehn Prozentpunkte mehr Steuern als im EU-Durchschnitt․ Hauptgrund dafür: verschleppte Reformen․
#Wirtschaft #Unternehmen #Steuerbelastung #Steuern #Deutschland #BDI
In der Bundesrepublik zahlen Firmen inzwischen rund zehn Prozentpunkte mehr Steuern als im EU-Durchschnitt․ Hauptgrund dafür: verschleppte Reformen․