Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Reformen, Banken, Infrastruktur: Spaniens kleines Wirtschaftswunder
#Finanzkrise #Arbeitsmarkt #WirtschaftinSpanien #Spanien #Wirtschaft #StaatundSoziales #SchuldenkriseinSpanien #WirtschaftinItalien #Eurozone #Eurokrise

Während die Wirtschaft in Italien seit Jahrzehnten dahinsiecht, boomt sie in Spanien seit dem Ende der Euro-Schuldenkrise wieder. Doch der Aufschwung ist zerbrechlich.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel7133
Vorkrisenniveau: Arbeitslosigkeit in der Eurozone auf tiefstem Stand seit 2008
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Eurozone #Arbeitslose #Eurokrise

In den Euroländern sind nun so wenige Menschen ohne Job wie zuletzt vor der Lehman-Pleite im September 2008. Auch die Wirtschaft ist trotz der schlechten Konjunkturprognosen stärker gewachsen als erwartet.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel7386
Euro-Reformen: Wirtschaftsraum mit Dachschaden
#Wirtschaft #MüllersMemo #Meinung #Euro #EuroGruppe #EuropäischeZentralbank #EuropäischeUnion #Eurokrise

Ăśber dem Euro braut sich ein Unwetter zusammen. Und es dĂĽrfte heftig werden: Deutschland ist darauf nicht vorbereitet, der Umbau der Eurozone stockt seit Jahren. Dabei ist klar, was geschehen mĂĽsste.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel11483
Eurokrise: EU entlässt Spanien aus Defizitverfahren
#Finanzkrise #Arbeitsmarkt #WirtschaftinSpanien #Spanien #Wirtschaft #StaatundSoziales #SchuldenkriseinSpanien #WirtschaftinItalien #Eurozone #Eurokrise

Das letzte Kapitel der europäischen Finanz- und Schuldenkrise ist beendet. Die EU-Finanzminister haben das Defizitverfahren gegen Spanien nach zehn Jahren eingestellt. Jetzt richtet sich der Blick auf Italien.

Teilen 👉 @DerNewsBot spiegel12019
Milder als die Realität: EU-Rechnungshof kritisiert Banken-Stresstest als zu lasch
#Wirtschaft #StaatundSoziales #BankenStresstests #Banken #Eurokrise

Wurden Europas Banken beim jüngsten Stresstest zu sehr geschont? Zu dieser Einschätzung kommt zumindest der Europäische Rechnungshof. Die Gutachter fordern künftig strengere Vorgaben.
Erweiterung der Währungsunion: "Nur die Schwachen drängen noch in den Euro"
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Eurozone #Eurokrise

EU-Chefin von der Leyen würde gern den Euroraum erweitern. ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann warnt: Nur die ärmsten Länder in Osteuropa seien noch an der Gemeinschaftswährung interessiert.
Etat fĂĽr 2020: Italien plant milliardenschwere Steuergeschenke
#Wirtschaft #StaatundSoziales #SchuldenkriseinItalien #Italien #Eurokrise #Eurozone

Italiens Wirtschaftsdaten sind miserabel, trotzdem hält die populistische Regierung in Rom unbeirrt an ihrem Schuldenkurs fest. Mit massiven Steuersenkungen sollen vor allem Familien entlastet werden.
Studie zur Stabilität: Eurozone ist krisenfester geworden
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Eurozone #Eurokrise #EuropäischeZentralbank

Die griechische Schuldenkrise bedrohte die Eurozone․ Die Rettung glückte - auch langfristig: Einer Studie zufolge ist der Währungsraum zuletzt deutlich stabiler geworden․ Doch ein paar Risiken bleiben․
Bundesverfassungsgericht: EZB-Kritiker reichen Eilantrag gegen neue Anleihekäufe ein
#Wirtschaft #StaatundSoziales #Eurozone #Eurokrise #EuropäischeZentralbank

Für 20 Milliarden Euro will die EZB pro Monat wieder Staatsanleihen kaufen․ Mit einem Eilantrag vor dem Bundesverfassungsgericht wollen Kritiker die lockere Geldpolitik zumindest in Deutschland stoppen․
"Das ist Demokratie, wie ich sie verstehe"
#Politik #Deutschland #YanisVaroufakis #Griechenland #Eurokrise #Eurozone

Ăśber Monate hat Yanis Varoufakis im Jahr 2015 als griechischer Finanzminister vertrauliche EU-Runden zur Schuldenkrise mitgeschnitten - und veröffentlichte sie nun․ Im SPIEGEL erläutert er die BeweggrĂĽnde․
Coronavirus: Peter Altmaier lehnt Corona-Bonds ab
#Wirtschaft #PeterAltmaier #Konjunktur #Eurokrise

Die absehbare Rezession infolge der Coronakrise alarmiert südliche Eurostaaten․ Jetzt sind gemeinsame Schulden im Gespräch, um die Finanzierung zu sichern - zum Unwillen von Wirtschaftsminister Altmaier․
Corona-Bonds: Ăśber diese Papiere streitet Europa
#Wirtschaft #Soziales #Coronavirus #Eurobonds #Eurokrise

Vor dem Treffen der Euro-Finanzminister wird der Ruf nach nach Corona-Bonds immer lauter - doch die Bundesregierung lehnt ab․ Warum sind die Gemeinschaftsanleihen so umstritten? Und welche Alternativen gibt es?