Elektroautos: Zahl der Anträge für Elektroauto-Prämie bricht ein
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Autokauf
Die Zahl der Anträge für die E-Auto-Prämie ging im April stark zurück, nach einem Rekordwert im Vormonat․ Einem Experten zufolge ist der Markt damit trotzdem vergleichsweise stabil․
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Autokauf
Die Zahl der Anträge für die E-Auto-Prämie ging im April stark zurück, nach einem Rekordwert im Vormonat․ Einem Experten zufolge ist der Markt damit trotzdem vergleichsweise stabil․
Corona-Hilfen: Sechs Ideen, die besser sind als eine Autokaufprämie
#Mobilität #Autokauf #Nahverkehr #Carsharing #MobilitätderZukunft
Eine Kaufprämie für Autos soll der Wirtschaft auf die Beine helfen․ Doch den staugeplagten Städten und der Umwelt würde sie wohl schaden․ Der Staat könnte das Geld sinnvoller im Verkehrsbereich anlegen․
#Mobilität #Autokauf #Nahverkehr #Carsharing #MobilitätderZukunft
Eine Kaufprämie für Autos soll der Wirtschaft auf die Beine helfen․ Doch den staugeplagten Städten und der Umwelt würde sie wohl schaden․ Der Staat könnte das Geld sinnvoller im Verkehrsbereich anlegen․
Kaufprämie für E-Autos: Eine Förderung für Autos, die es nicht gibt
#Mobilität #Elektroautos #Autoindustrie #Autokauf
Deutsche Autohersteller haben massive Lieferschwierigkeiten bei Elektroautos, am nachdrücklichsten blamiert sich VW․ Eine Kaufprämie dürfte vor allem den Absatz von Verbrennern fördern - und den US-Konkurrenten Tesla․
#Mobilität #Elektroautos #Autoindustrie #Autokauf
Deutsche Autohersteller haben massive Lieferschwierigkeiten bei Elektroautos, am nachdrücklichsten blamiert sich VW․ Eine Kaufprämie dürfte vor allem den Absatz von Verbrennern fördern - und den US-Konkurrenten Tesla․
E-Auto-Kaufprämie in Konjunkturpaket: "Kein finaler Durchbruch für das Elektroauto"
#Mobilität #AlternativeAntriebe #Autokauf #Abwrackprämie
Die Elektroauto-Kaufprämie steigt auf bis zu 9000 Euro - doch aus Sicht des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer reicht das für die Antriebswende nicht aus․ Die Hersteller müssten sich auf schwere Zeiten einstellen․
#Mobilität #AlternativeAntriebe #Autokauf #Abwrackprämie
Die Elektroauto-Kaufprämie steigt auf bis zu 9000 Euro - doch aus Sicht des Autoexperten Ferdinand Dudenhöffer reicht das für die Antriebswende nicht aus․ Die Hersteller müssten sich auf schwere Zeiten einstellen․
Elektroauto kaufen: Prämie macht diese Modelle besonders günstig
#Mobilität #AlternativeAntriebe #Elektroautos #Autokauf
Die Bundesregierung erhöht die Kaufprämie für Elektroautos auf bis zu 9000 Euro․ Einige Fahrzeuge können nun preislich mit Verbrennern mithalten, wie eine Übersicht zeigt․
#Mobilität #AlternativeAntriebe #Elektroautos #Autokauf
Die Bundesregierung erhöht die Kaufprämie für Elektroautos auf bis zu 9000 Euro․ Einige Fahrzeuge können nun preislich mit Verbrennern mithalten, wie eine Übersicht zeigt․
Elektroautos: Nachfrage steigt durch neue Prämien deutlich
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Autokauf
Die höhere Prämie macht Elektroautos attraktiver und führt zu einer deutlich steigenden Nachfrage․ Das allerdings hat einen unangenehmen Nebeneffekt․
#Mobilität #Elektroautos #Hybridfahrzeuge #Autokauf
Die höhere Prämie macht Elektroautos attraktiver und führt zu einer deutlich steigenden Nachfrage․ Das allerdings hat einen unangenehmen Nebeneffekt․
Auto kaufen im Internet: Audi, Mercedes, Opel und Co․ auf neuen Wegen
#Mobilität #Autokauf #ECommerce #Audi #Opel #Volvo
Internet statt Autohaus: Hersteller wie Audi und Volvo wollen ihre Fahrzeuge anders verkaufen - und auf diese Weise schneller der Krise entkommen․ Für Händler und Kunden ist das eine zweischneidige Entwicklung․
#Mobilität #Autokauf #ECommerce #Audi #Opel #Volvo
Internet statt Autohaus: Hersteller wie Audi und Volvo wollen ihre Fahrzeuge anders verkaufen - und auf diese Weise schneller der Krise entkommen․ Für Händler und Kunden ist das eine zweischneidige Entwicklung․
Deutschland: Neuwagen stoĂźen weniger CO2 aus
#Mobilität #KraftfahrtBundesamt #Autokauf #Autoindustrie
Neu zugelassene Autos stießen im ersten Halbjahr dieses Jahres weniger CO2 aus․ Vor allem Renault und Opel fielen mit niedrigen Werten auf - bei einem Hersteller stieg der CO2-Ausstoß jedoch stark an․
#Mobilität #KraftfahrtBundesamt #Autokauf #Autoindustrie
Neu zugelassene Autos stießen im ersten Halbjahr dieses Jahres weniger CO2 aus․ Vor allem Renault und Opel fielen mit niedrigen Werten auf - bei einem Hersteller stieg der CO2-Ausstoß jedoch stark an․
Elektroautos: Anteil an EU-Neuzulassungen hat sich verdreifacht
#Mobilität #Autokauf #AlternativeAntriebe #Elektroautos
Elektroautos boomen auch in der Coronakrise - der Anteil der Stromer an den EU-Neuzulassungen ist im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen․ Dabei helfen offenbar auch längere Lieferzeiten․
#Mobilität #Autokauf #AlternativeAntriebe #Elektroautos
Elektroautos boomen auch in der Coronakrise - der Anteil der Stromer an den EU-Neuzulassungen ist im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen․ Dabei helfen offenbar auch längere Lieferzeiten․
Chipkrise in der Autoindustrie: Neuwagen nicht lieferbar – was Käufer jetzt tun können
#Mobilität #Audi #Ford #Autokauf #Autoindustrie
Kurzarbeit bei Daimler, Produktionsstopp bei Ford: Ein Engpass bei Halbleitern trifft die Autoindustrie․ Welche Modelle sind betroffen? Wo bekommen Kunden gerade jetzt hohe Rabatte? Der Überblick․
#Mobilität #Audi #Ford #Autokauf #Autoindustrie
Kurzarbeit bei Daimler, Produktionsstopp bei Ford: Ein Engpass bei Halbleitern trifft die Autoindustrie․ Welche Modelle sind betroffen? Wo bekommen Kunden gerade jetzt hohe Rabatte? Der Überblick․