Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Energieversorgung: Wie der Umbau von Erdgas auf Wasserstoff konkret funktionieren soll
#Wissenschaft #Technik #Wasserstoff #Energiewirtschaft #Energietechnologie #LNG #LiquefiedNaturalGas

Die EU kennzeichnet einige Gas-Projekte nun als nachhaltig, wenn sie bis 2035 vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden – vor allem auf Wasserstoff․ Welche Hürden dabei überwunden werden müssen․
Bundesregierung will doch keine Wärmepumpenpflicht: Welche Anlagen sind künftig erlaubt?
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Immobilien #Energietechnologie

Die Bundesregierung sieht im millionenfachen Einbau von Wärmepumpen einen Hebel für die Energiewende․ Nun will sie aber deutlich weniger radikal dabei vorgehen als bislang befürchtet․ Was soll ab 2024 erlaubt sein, was nicht?
Solaranlagen nicht am Netz, angehaltene Windräder, nicht genutzte Speicher: Wie die Bürokratie die Energiewende ausbremst - SPIEGEL TV
#Panorama #Gesellschaft #SPIEGELTV #Ă–kostrom #Energiewirtschaft #Kohleausstieg #Energietechnologie #Klimakrise #Klimapolitik

Landwirt Herbert Schlarmann könnte mehr als 200 Haushalte klimaneutral mit Strom versorgen․ Doch seit 20 Monaten wartet er auf ein Zertifikat․ Wie ihm geht es Hunderten vergleichbaren Fotovoltaik-Betreibern in Deutschland․
Computer könnten Ihre Wohnung heizen
#Wirtschaft #MargretheVestager #VolkerWissing #Windkraft #Energiewirtschaft #Energietechnologie #Energiewende #SPIEGELHausmitteilung

Streaming, Gaming, Food-Selfies: Der digitale Alltag schluckt schon jetzt sechs Prozent des weltweiten Stroms․ Beschleunigen Digitalisierung und Internet den Klimawandel? Oder können sie helfen, ihn zu bremsen?
Schweiz - neues Pumpspeicherkraftwerk in Finhaut: Der Alpen-Akku
#Wissenschaft #ErneuerbareEnergien #Schweiz #Energietechnologie

Zwei Seen, eine riesige Staumauer und sechs Hochleistungsturbinen: In der Schweiz steht ein gigantisches Pumpspeicherwerk․ Die neue Anlage kann genug Strom speichern, um 400․000 E-Autos aufzuladen․ Gleichzeitig․
Besuch bei Viessmann: Scholz macht die Wärmepumpe (ein bisschen) zur Chefsache
#Wirtschaft #Energiewirtschaft #Energietechnologie #Mittelstand #OlafScholz #Energiewende

Er besucht Viessmann, dreht eine Schraube ein und spricht über Hightech made in Germany: Doch die Frage ist, wem die Scholzsche Charmeoffensive gilt – denn die gepriesenen Wärmepumpen haben einen gravierenden Nachteil․
Entlastungspaket: IW-Chef Michael HĂĽther kritisiert Markteingriffe und Ăśbergewinnsteuer
#Wirtschaft #Kohleindustrie #Energiewirtschaft #Energietechnologie #SPD #OlafScholz

Das Entlastungspaket für die Bürger könnte den Staat noch teuer zu stehen kommen․ Nach Einschätzung von IW-Chef Michael Hüther ist völlig offen, wie hoch die Rechnung am Ende ausfällt․
Batterie: Erneuerbare Akkus aus Krebsschalen
#Wissenschaft #Technik #LithiumIonenAkku #Energiewirtschaft #Energietechnologie

Fachleute wollen eine nachhaltige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien schaffen – mithilfe eines Stoffs, der in der Schale von Krebstieren vorkommt․ Die massenhafte Produktion muss aber noch erprobt werden․
Bornholm: Flächendeckender Stromausfall
#Wirtschaft #Dänemark #Energietechnologie

Die Stromversorgung Bornholms ist am Morgen unterbrochen worden․ Offenbar war zeitweise die komplette dänische Insel von dem Blackout betroffen․ Ermittler suchen fieberhaft nach der Ursache․
Bornholm: Stromausfall auf lokales Problem zurĂĽckzufĂĽhren
#Wirtschaft #Energietechnologie

Ganz Bornholm war am Montagmorgen ohne Strom – mittlerweile ist die Versorgung wiederhergestellt․ Sorgen, das Seekabel zur dänischen Insel könne beschädigt sein, zerstreut der Netzbetreiber․