Spiegel Online
262 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Sotheby’s versteigert den Quellcode des World Wide Web als NFT
#Netzwelt #Web #TimBernersLee #Genf #NFT

Tim Berners-Lee gilt als der Erfinder des World Wide Web․ 1989 schrieb der britische Physiker für das digitale Informationsnetz den Quellcode․ Nun wird es bei einer Auktion versteigert․
»Side-eyeing Chloe«: Wenn du dieses Meme ersteigern willst, aber nicht genug Geld hast
#Panorama #Leute #NFT #Internet #Utah

Dieses Kind kennt jeder, der schon mal fünf Minuten online war: Mit ihrem skeptischen Blick ist Chloe Clem zur Berühmtheit geworden․ Nun macht ihre Familie das Meme zu Geld․
»Evolved Apes«: Wie Anleger mit Affenfiguren auf der Blockchain abgezockt wurden
#Wirtschaft #VerbraucherundService #Blockchain #NFT #Kunstmarkt

Die Macher der »Evolved Apes« versprachen Krypto-Kunst mit Affenfiguren auf der Blockchain․ Nun fehlt nicht nur von den Initiatoren jede Spur – sondern auch von den Millionen, die sie eingesammelt haben․
NFTs aus Filmmaterial: Warum Quentin Tarantino wegen »Pulp Fiction«-Sammlerstücken verklagt wird
#Kultur #QuentinTarantino #NFT

Auch die Filmbranche mischt beim NFT-Boom mit․ Quentin Tarantino bekommt nun die Grenzen des digitalen Sammel-Hypes zu spüren․
»Art Power 100«-Ranking: Die Blockchain hat die Kunst im Griff
#Kultur #ZeitgenössischeKunst #Documenta #Blockchain #NFT

Wer sind die größten Influencer im nervösen Kunstbetrieb? Die jährliche Liste »Art Power 100« verneigt sich jetzt vor der Technik – und nimmt Krypto-Investoren sowie Mark Zuckerberg auf․
Melania Trump verkauft NFTs: »Melanias Vision«
#Panorama #Leute #MelaniaTrump #USA #NFT

Seit ihrem Auszug aus dem Weißen Haus war von Melania Trump wenig zu hören․ Jetzt hat die frühere First Lady ein neues Projekt vorgestellt: Es geht um ihre »kobaltblauen Augen« und um NFTs․
Hype um digitale Bilder: Seine nächsten Millionen macht Messi mit NFTs
#Sport #NFT

Virtuelle Autogrammkarten oder Torjubel-Clips: Der Handel mit sogenannten Non-Fungible Token, die Dateien mit Echtheitszertifikat versehen, explodiert․ Gegen die erwarteten Summen sind Spieler-Gehälter Peanuts․
NFT: Ur-SMS für 107․000 Euro versteigert
#Netzwelt #Frankreich #Vodafone #NFT #Kommunikation

Die erste je verschickte Kurznachricht enthielt nur zwei Worte․ Einem Sammler war sie trotzdem viel Geld wert․ Das Auktionshaus hatte allerdings auf noch mehr gehofft․
Favelas in Brasilien: Wie junge, marginalisierte Menschen die digitale Welt erobern wollen
#Ausland #GlobaleGesellschaft #Lateinamerika #Brasilien #RiodeJaneiro #NFT

Bewohner von Armenvierteln hatten bis vor Kurzem kaum Zugang zur digitalen Welt․ Doch inzwischen finden junge Menschen im Netz Verdienstmöglichkeiten, Anerkennung und einen Weg, ihrer Realität zu entfliehen․
Fidschi: Cryptoland ist nicht reif fĂĽr die Insel
#Netzwelt #Web #Kryptowährungen #NFT #Fidschi

Auf einer Insel in Fidschi wollten Kryptowährungs-Enthusiasten angeblich ein Paradies für ihresgleichen errichten: Cryptoland․ Nun geraten sie in Erklärungsnot – unter anderem, weil ihnen die Insel nicht gehört․
John Lennon: Sohn versteigert SammlerstĂĽcke seines Vaters als NFTs
#Kultur #Musik #NFT #JohnLennon #PaulMcCartney #TheBeatles

Julian Lennon räumt für den guten Zweck auf: Mehrere Kleidungsstücke, Notizen zum Beatles-Song »Hey Jude«, sogar eine Gitarre von John Lennon kommen unter den Hammer – allerdings nur digital․ Dafür können alle mitbieten․
Melania Trump: Versteigert »Head of State Collection« online – mit kläglicher Bilanz
#Panorama #Leute #NewYorkTimes #MelaniaTrump #NFT

Startgebot: eine Viertelmillion Dollar․ Melania Trump versteigerte ein Set, das unter anderem einen ihrer Hüte enthielt․ So viel wollte keiner zahlen․ Stattdessen erntete sie Kritik für die Verwendung des Erlöses․
Bitcoin & NFT: Ukraine bittet um Krypto-Spenden fĂĽr die Kriegskasse
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährungen #Dogecoin #NFT #Ukraine

Die Ukraine wirbt auch in der Kryptoszene um Unterstützung․ Mit Erfolg: Seit Beginn des Krieges flossen mehr als 50 Millionen Dollar in Bitcoin, Ether und weiteren Währungen – darunter eine Großspende aus Berlin․