Spiegel Online
263 subscribers
168K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Spiegel Online gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Elvis Presley zum 86․ Geburtstag: Vom Außenseiter zur Ikone der USA
#Geschichte #ElvisPresley #Popkultur #USA #1950erJahre #Kapitalismus #Musik #KalterKrieg

Er verkörperte den amerikanischen Traum – ein armer Junge aus dem Süden wurde der King of Rock'n'Roll․ Elvis Presley war zugleich ein König des Kommerzes, vermarktet wie Kaugummi oder Coca-Cola․
Computerspiel-Raubkopien fĂĽr C64 oder Amiga: Die Cracker-Szene der 80er
#Geschichte #Computerspiele #Computersicherheit #Hacker #Computer #ChaosComputerClub #1980erJahre #Produktpiraterie #1990erJahre #DDR #DieAchtzigerjahre #KalterKrieg #DieNeunzigerjahre

Cracker versorgten Millionen Gamer mit Raubkopien, im Westen wie im Ostblock․ Historiker Gleb Albert erforscht die Subkulturen: Woher die C64-Spiele kamen – und wie die Szene sich selbst inszenierte․
Rechte Geheimgruppe Technischer Dienst: Finstere Pläne für den Tag X
#Geschichte #Rechtsextremismus #Bundesrepublik #1950erJahre #KalterKrieg #Geheimdienste #Spionage #Rechtsextremismus #CIA #Verfassungsschutz #OttoJohn #KonradAdenauer

Nur sechs Jahre nach Hitlers Untergang schlichen Nazis durch den Odenwald, übten Nahkampf und Schießen, führten Todeslisten mit SPD-Politikern․ Den »Technischen Dienst«, eine tiefbraune Partisanenarmee, finanzierten die USA․
Invasion in der Schweinebucht 1961: Warum Kubas Revolutionäre Kennedy dankten
#Geschichte #Kuba #FidelCastro #1960erJahre #RaĂşlCastro #CIA #CheGuevara #USA #JohnFKennedy #Sowjetunion #KalterKrieg

Was für eine Blamage: Die Weltmacht USA versuchte vor genau 60 Jahren, die kubanische Regierung zu stürzen – und scheiterte an den bärtigen Revolutionären um Fidel Castro․ Der »Máximo Líder« triumphierte․
Mauerbau 1961: Warum viele DDR-BĂĽrger die GrenzschlieĂźung richtig fanden
#Geschichte #BerlinerMauer #Mauerbau #DDR #OstBerlin #SED #WestBerlin #WolfBiermann #1960erJahre #Berlin #KalterKrieg #Stasi

Die Berliner Mauer trennte Familien und sperrte die DDR-Bürger ein․ Dennoch rechtfertigten viele das Monsterbauwerk – auch Wolf Biermann, der am 13․ August 1961 als Student zur Agitation gerufen wurde․
Augustputsch 1991 in der Sowjetunion: Die Zitterpartie in Moskau
#Geschichte #Sowjetunion #MichailGorbatschow #Russland #BorisJelzin #1990erJahre #KalterKrieg #Moskau #KGB

Nostalgische Funktionäre versuchten vor 30 Jahren, Gorbatschow zu stürzen․ Es war wie die Parodie eines Putsches: Sie wollten das alte Sowjetimperium retten – und trieben es in den Untergang․
Checkpoint Charlie, Berlin 1961: Die Panzer standen sich schussbereit gegenĂĽber
#Geschichte #KalterKrieg #Mauerbau #Berlin #1960erJahre #WestBerlin #OstBerlin #InnerdeutscheGrenze #BerlinerMauer #DDR #USA #USMilitär #Sowjetunion #NikitaChruschtschow

In Berlin stand ein großer Krieg unmittelbar bevor, als sich 1961 an der Friedrichstraße Kampfpanzer der USA und der Sowjetunion schussbereit gegenüberstanden․ Militärpolizist Vern Pike bekam einen heiklen Auftrag․
Flucht aus der Tschechoslowakei: Wie Familie Bezák 1971 in den Westen flog
#Geschichte #Tschechoslowakei #FluchtundVertreibung #Luftfahrt #KalterKrieg

Als Kunstflugpilot Ladislav Bezák 1971 mit der ganzen Familie den Eisernen Vorhang überquerte, verfolgten zwei Kampfjets die kleine Maschine․ Sein Sohn Roman erzählt von der Flucht und dem waghalsigen, eigensinnigen Vater․
Deutsche Welle im Kalten Krieg: Wie KGB & Co․ den Auslandssender bekämpften
#Geschichte #DeutscheWelle #KalterKrieg #KGB #Spionage #Stasi #Geheimdienste #Mediengeschichte

Der Kreml hat der Deutschen Welle (DW) den Sendebetrieb in Russland verboten․ Das knallharte Vorgehen erinnert an den Kalten Krieg: Jahrzehntelang zog Moskau alle Register, um die Arbeit der Journalisten zu behindern․
Klaus von Dohnanyi zum Ukraine-Konflikt: »Krieg in Europa trifft die USA selber überhaupt nicht«
#Geschichte #RusslandUkrainekonflikt #KlausvonDohnányi #Ukraine #Russland #WillyBrandt #KalterKrieg #Nato

Deutschland solle die Nato-Mitgliedschaft der Ukraine ausschließen, fordert Polit-Urgestein Klaus von Dohnanyi․ Der Sozialdemokrat über Lehren aus dem Kalten Krieg – und warum er »Putin-Versteher« als Kompliment nimmt․
Nord Stream 2: Wie Europa im Kalten Krieg von Russlands Gas abhängig wurde
#Geschichte #Ostseepipeline #NordStream #GasPipelines #KalterKrieg #Energiewirtschaft #WillyBrandt

Das »blaue Gold« aus Russland deckt ein Drittel des europäischen Bedarfs – noch․ Mit gigantischen Pipelines gelangt es seit fünf Jahrzehnten auch nach Deutschland․ Kommt es jetzt zu einer historischen Kehrtwende?
RĂĽckkehr der Kriegsangst: Das hatten wir doch hinter uns!
#Geschichte #KalterKrieg #Russland #Ukraine

Egal wie der Krieg in der Ukraine ausgeht: Schon jetzt schwindet das Gefühl der Sicherheit․ Frank Patalong kennt das aus Zeiten des Kalten Krieges․ Seine Kinder erfahren gerade, was Bedrohung mit uns allen macht․
Schutzbauten aus dem Kalten Krieg: Was aus den deutschen Atombunkern wurde
#Geschichte #KalterKrieg #Atomwaffen #Bunker #VergesseneOrte #Bombenkrieg

Putins Drohungen schüren die alte Furcht vor einem nuklearen Inferno, der Kalte Krieg meldet sich zurück․ Was aus den einstigen deutschen Atombunkern wurde – und wieso sie im Ernstfall nutzlos wären․
Russland und Deutschland: Historiker-Interview ĂĽber die wechselvollen Beziehungen
#Geschichte #Russland #JosefStalin #Stalinismus #AdolfHitler #Nationalsozialismus #1920erJahre #Sowjetunion #KalterKrieg #Krieg

Die Sowjetunion verdankte den Aufstieg zur Weltmacht auch den Deutschen․ Historiker Stefan Creuzberger über ein deutsch-russisches Jahrhundert zwischen Krieg und Frieden, Entspannung und Entfremdung․
Der Ukraine-Krieg und die US-Atomwaffen in Deutschland – Fluch oder Segen?
#Politik #Deutschland #Stimmenfang #PodcastsvomSPIEGEL #Bundesregierung #Bundeswehr #Krieg #Nato #Russland #BĂĽndnis90DieGrĂĽnen #Atomwaffen #Ukraine #KalterKrieg

Die Bundeswehr hält US-Atomwaffen bereit und trägt so zur nuklearen Abschreckung bei․ Russlands Krieg gegen die Ukraine stellt dieses Prinzip auf die Probe․ Ein Besuch an dem Ort, an dem die Bomben vermutet werden․
Kubakrise 1962: Wie Nikita Chruschtschow einen Atomkrieg riskierte
#Geschichte #Kuba #Sowjetunion #NikitaChruschtschow #FidelCastro #JohnFKennedy #KalterKrieg #1960erJahre

Als die Sowjetunion vor 60 Jahren beschloss, Atomraketen auf Kuba zu stationieren, begann ein hektischer Militärpoker mit enormem Risiko․ Die Geschichte einer Eskalation, die beinahe zum dritten Weltkrieg geführt hätte․
Deutsche Reaktionen auf den Ukrainekrieg: German Angst
#Geschichte #KalterKrieg #Atomwaffen #Krieg #Friedensbewegung

Olaf Scholz agiert zu zögerlich und vorsichtig, heißt es․ Dabei zeigen die Erfahrungen aus dem Kalten Krieg, dass die Furcht vor einer nuklearen Eskalation damals oft zu überraschend klugen Entscheidungen führte․