Forscher entwickeln „Chamäleon-Katalysator“
#Energie #Technik #Chemie #chemischeReaktion #elektrochemisch #Katalysator
Veränderbare Eigenschaften: US-Forscher haben eine Beschichtung entwickelt, die auf Knopfdruck die Merkmale verschiedener Katalysatoren annehmen kann․ Je nach Stromzufuhr verändert das aus Aluminiumoxid und Graphen auf Silizium bestehende „Chamäleon-Material“ seine elektrochemischen Eigenschaften und kann so unterschiedliche Reaktionen katalysieren․ Dies könnte seltene und teure Katalysatoren ersetzen helfen und die Erzeugung von Chemikalien oder Wasserstoff erleichtern․ Ob․․․
#Energie #Technik #Chemie #chemischeReaktion #elektrochemisch #Katalysator
Veränderbare Eigenschaften: US-Forscher haben eine Beschichtung entwickelt, die auf Knopfdruck die Merkmale verschiedener Katalysatoren annehmen kann․ Je nach Stromzufuhr verändert das aus Aluminiumoxid und Graphen auf Silizium bestehende „Chamäleon-Material“ seine elektrochemischen Eigenschaften und kann so unterschiedliche Reaktionen katalysieren․ Dies könnte seltene und teure Katalysatoren ersetzen helfen und die Erzeugung von Chemikalien oder Wasserstoff erleichtern․ Ob․․․
Schwimmende „Blätter“ erzeugen solaren Wasserstoff
#Energie #Technik #Brennstoff #elektrochemisch #Soalrmodul #SolartoFuel #Solarenergie #Sonnenlicht #Syngas #Wasserspaltung #Wasserstoff
Sonne zu Brennstoff: Forschende haben ultradünne, schwimmende Solarfabriken entwickelt, die mithilfe des Sonnenlichts brennbaren Wasserstoff oder Syngas produzieren․ Nötig sind dafür nur Wasser und Kohlendioxid, die nach dem Vorbild der Photosynthese elektrochemisch umgewandelt werden․ Die günstigen, ohne zusätzliche Stromversorgung arbeitenden „künstlichen Blätter“ könnten künftig auf Seen, Kanälen oder dem Meer schwimmend arbeiten und dabei CO2․․․
#Energie #Technik #Brennstoff #elektrochemisch #Soalrmodul #SolartoFuel #Solarenergie #Sonnenlicht #Syngas #Wasserspaltung #Wasserstoff
Sonne zu Brennstoff: Forschende haben ultradünne, schwimmende Solarfabriken entwickelt, die mithilfe des Sonnenlichts brennbaren Wasserstoff oder Syngas produzieren․ Nötig sind dafür nur Wasser und Kohlendioxid, die nach dem Vorbild der Photosynthese elektrochemisch umgewandelt werden․ Die günstigen, ohne zusätzliche Stromversorgung arbeitenden „künstlichen Blätter“ könnten künftig auf Seen, Kanälen oder dem Meer schwimmend arbeiten und dabei CO2․․․