Yellowstone: Mega-Eruption vor 8,7 Millionen Jahren
#Geowissen #Caldera #Eruption #Hotspot #Supervulkan #Vulkanausbruch #Yellowstone
Geologen haben zwei zuvor unerkannte Großausbrüche des Yellowstone-Supervulkans identifiziert – darunter eine der stärksten je bei einem Supervulkan gemessenen Eruptionen․ Die beiden Ausbrüche ereigneten sich vor neun und vor 8,7 Millionen Jahren․ Zusammen mit den schon bekannten Super-Eruptionen des Yellowstone legt dies nahe, dass der Supervulkan früher sogar alle 500․000 Jahre explodierte – und damit․․․
#Geowissen #Caldera #Eruption #Hotspot #Supervulkan #Vulkanausbruch #Yellowstone
Geologen haben zwei zuvor unerkannte Großausbrüche des Yellowstone-Supervulkans identifiziert – darunter eine der stärksten je bei einem Supervulkan gemessenen Eruptionen․ Die beiden Ausbrüche ereigneten sich vor neun und vor 8,7 Millionen Jahren․ Zusammen mit den schon bekannten Super-Eruptionen des Yellowstone legt dies nahe, dass der Supervulkan früher sogar alle 500․000 Jahre explodierte – und damit․․․
Yellowstone: Rätsel um wiedererwachten Geysir
#Geowissen #Ausbruch #Caldera #Geysir #hydrothermaleSchlote #Magma #SteamboatGeysir #Supervulkan #Yellowstone
Mysteriöses Erwachen: Der Steamboat-Geysir im Yellowstone-Nationalpark ist der höchste Geysir der Erde – und nach mehrjähriger Pause plötzlich wiedererwacht․ Aber warum? Trotz intensiver Spurensuche haben Forscher darauf bisher keine eindeutige Antwort․ Klar scheint aber, dass zumindest kein Wiedererwachen des Supervulkans unter dem Yellowstone-Park dahintersteckt, wie die Wissenschaftler berichten․ Der Yellowstone-Park liegt über einem der größten․․․
#Geowissen #Ausbruch #Caldera #Geysir #hydrothermaleSchlote #Magma #SteamboatGeysir #Supervulkan #Yellowstone
Mysteriöses Erwachen: Der Steamboat-Geysir im Yellowstone-Nationalpark ist der höchste Geysir der Erde – und nach mehrjähriger Pause plötzlich wiedererwacht․ Aber warum? Trotz intensiver Spurensuche haben Forscher darauf bisher keine eindeutige Antwort․ Klar scheint aber, dass zumindest kein Wiedererwachen des Supervulkans unter dem Yellowstone-Park dahintersteckt, wie die Wissenschaftler berichten․ Der Yellowstone-Park liegt über einem der größten․․․
Yellowstone: Verborgenes Innenleben enthüllt
#Geowissen #Geologie #Geysir #Grundwasser #heißeQuellen #hydrothermal #Supervulkan #Yellowstone
Blick in einen Hotspot: Geologen haben erstmals im Detail ermittelt, woher die heißen Quellen im Yellowstone-Park ihr Wasser bekommen – und damit eine wichtige Lücke geschlossen․ Denn bisher war unklar, wie die tiefliegenden Vulkanstrukturen mit den verschiedenen hydrothermalen Phänomene an der Oberfläche zusammenhängen․ Diese unterirdischen Verbindungen haben die Forscher nun aufgedeckt, wie sie „Nature“ berichten․
#Geowissen #Geologie #Geysir #Grundwasser #heißeQuellen #hydrothermal #Supervulkan #Yellowstone
Blick in einen Hotspot: Geologen haben erstmals im Detail ermittelt, woher die heißen Quellen im Yellowstone-Park ihr Wasser bekommen – und damit eine wichtige Lücke geschlossen․ Denn bisher war unklar, wie die tiefliegenden Vulkanstrukturen mit den verschiedenen hydrothermalen Phänomene an der Oberfläche zusammenhängen․ Diese unterirdischen Verbindungen haben die Forscher nun aufgedeckt, wie sie „Nature“ berichten․
Yellowstone-Vulkan: Mehr Glut als gedacht
#Geowissen #Eruption #Gesteinsschmelze #Magma #Magmakammer #schmelzflüssig #Supervulkan #Vulkan #Yellowstone
Glutflüssige Schmelze: Die Magmakammer des Yellowstone-Supervulkans enthält mehr glutflüssiges Magma als bisher angenommen․ Demnach liegt der Anteil der Silikatschmelze bei 16 bis 20 Prozent statt bei weniger als zehn Prozent, wie neue seismische Daten enthüllen․ Der Supervulkan könnte damit dem ausbruchsreifen Zustand näher sein als bisher angenommen․ Eine große Eruption des Yellowstone-Vulkans steht aber trotzdem․․․
#Geowissen #Eruption #Gesteinsschmelze #Magma #Magmakammer #schmelzflüssig #Supervulkan #Vulkan #Yellowstone
Glutflüssige Schmelze: Die Magmakammer des Yellowstone-Supervulkans enthält mehr glutflüssiges Magma als bisher angenommen․ Demnach liegt der Anteil der Silikatschmelze bei 16 bis 20 Prozent statt bei weniger als zehn Prozent, wie neue seismische Daten enthüllen․ Der Supervulkan könnte damit dem ausbruchsreifen Zustand näher sein als bisher angenommen․ Eine große Eruption des Yellowstone-Vulkans steht aber trotzdem․․․