„Fremde“ Population im Zentrum der Milchstraße
#Kosmos #Astronomie #galaktischesZentrum #Galaxie #Galaxienzentrum #Milchstraße #Sternenpopulation #Sternhaufen
Stellare Fremdlinge: Im Zentrum unserer Galaxie haben Astronomen eine Gruppe von Sternen entdeckt, die älter sind und sich schneller bewegen als der Rest․ Dies spricht dafür, dass diese Sternenpopulation ursprünglich von woanders dorthin gelangt ist – möglicherweise aus einer Nachbargalaxie oder von einem zerrissenen Kugelsternhaufen․ Der zentrale Bereich unserer Galaxie hat demnach einen heterogenen Ursprung․
#Kosmos #Astronomie #galaktischesZentrum #Galaxie #Galaxienzentrum #Milchstraße #Sternenpopulation #Sternhaufen
Stellare Fremdlinge: Im Zentrum unserer Galaxie haben Astronomen eine Gruppe von Sternen entdeckt, die älter sind und sich schneller bewegen als der Rest․ Dies spricht dafür, dass diese Sternenpopulation ursprünglich von woanders dorthin gelangt ist – möglicherweise aus einer Nachbargalaxie oder von einem zerrissenen Kugelsternhaufen․ Der zentrale Bereich unserer Galaxie hat demnach einen heterogenen Ursprung․
Schwarze Löcher im Rudel
#Kosmos #Astronomie #Kernkollaps #Kugelsternhaufen #Neutronensterne #SchwarzeLöcher #Sternhaufen #WEßeZwerge
Schwergewichte im Kollektiv: Im Zentrum eines nahen Kugelsternhaufens haben Astronomen eine überraschende Entdeckung gemacht – eine ganze Ansammlung Schwarzer Löcher․ Diese Sternenrelikte haben sich offenbar durch ihre eigenen Masse im Kern des Haufens angesammelt․ Dort könnten sie nun miteinander verschmelzen und dadurch möglicherweise zu einem der seltenen intermediären Schwarzen Löcher werden, so die Vermutung der․․․
#Kosmos #Astronomie #Kernkollaps #Kugelsternhaufen #Neutronensterne #SchwarzeLöcher #Sternhaufen #WEßeZwerge
Schwergewichte im Kollektiv: Im Zentrum eines nahen Kugelsternhaufens haben Astronomen eine überraschende Entdeckung gemacht – eine ganze Ansammlung Schwarzer Löcher․ Diese Sternenrelikte haben sich offenbar durch ihre eigenen Masse im Kern des Haufens angesammelt․ Dort könnten sie nun miteinander verschmelzen und dadurch möglicherweise zu einem der seltenen intermediären Schwarzen Löcher werden, so die Vermutung der․․․
Schwarze Löcher im „Fressrausch“
#Kosmos #Astronomie #Röntgenteleskop #SchwarzeLöcher #Sternhaufen #Sternzerstörung
Gefräßige Sternenzerstörer: In den dichtesten Sternenhaufen einiger Galaxien verbergen sich möglicherweise Schwarze Löcher, die tausende Sterne in kurzer Zeit zerreißen und verschlingen können․ Indizien dafür liefern Aufnahmen des Röntgenteleskops Chandra, das die energiereiche Strahlung solcher „Mahlzeiten“ detektierte․ Diese Funde könnten erklären, wo und wie intermediäre Schwarze Löcher mit bis zu 100․000 Sonnenmassen entstehen, wie die․․․
#Kosmos #Astronomie #Röntgenteleskop #SchwarzeLöcher #Sternhaufen #Sternzerstörung
Gefräßige Sternenzerstörer: In den dichtesten Sternenhaufen einiger Galaxien verbergen sich möglicherweise Schwarze Löcher, die tausende Sterne in kurzer Zeit zerreißen und verschlingen können․ Indizien dafür liefern Aufnahmen des Röntgenteleskops Chandra, das die energiereiche Strahlung solcher „Mahlzeiten“ detektierte․ Diese Funde könnten erklären, wo und wie intermediäre Schwarze Löcher mit bis zu 100․000 Sonnenmassen entstehen, wie die․․․
Verbirgt sich hier das erdnächste Schwarze Loch?
#Kosmos #Astronomie #Hyaden #SchwarzeLöcher #SternbildStier #Sternhaufen
Vor unseren Augen verborgen: Der markante v-förmige Kopf des Sternbilds Stier könnte gleich mehrere stellare Schwarze Löcher enthalten – versteckt im Zentrum der Hyaden․ Mit einer Entfernung von nur rund 150 Lichtjahren wären dies die erdnächsten Schwarzen Löcher․ Indizien für ihre Existenz haben Astronomen entdeckt, als sie die Bewegungen von hunderten Sternen der Hyaden in․․․
#Kosmos #Astronomie #Hyaden #SchwarzeLöcher #SternbildStier #Sternhaufen
Vor unseren Augen verborgen: Der markante v-förmige Kopf des Sternbilds Stier könnte gleich mehrere stellare Schwarze Löcher enthalten – versteckt im Zentrum der Hyaden․ Mit einer Entfernung von nur rund 150 Lichtjahren wären dies die erdnächsten Schwarzen Löcher․ Indizien für ihre Existenz haben Astronomen entdeckt, als sie die Bewegungen von hunderten Sternen der Hyaden in․․․