scinexx
294 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sich selbst auflösende Smartwatch entwickelt
#Technik #Elektronik #Elektroschrott #Entsorgung #Recycling #Schaltkreis #Smartwatch #wasserlöslich

Recycling der besonderen Art: Forscher haben eine Smartwatch entwickelt, die sich beim Entsorgen selbst auflöst․ Denn ihre Schaltkreise bestehen aus wasserlöslichen Nanokompositen, die Außenhülle aus löslichen Polymer․ Die Uhr hält Schweiß, Hitze und mechanischen Belastungen ähnlich gut stand wie eine normale Smartwatch․ Wird sie aber in Wasser gelegt, löst sie sich weniger als 40 Stunden․․․
Bei einem Petahertz ist Schluss
#Technik #Computer #Computerchip #Datenübertragung #Laserpuls #optischerSchaltkreis #Optoeleketronik #Schaltkreis #Speedlimit #Transistor

Mehr geht nicht: Forscher haben erstmals ermittelt, wo die physikalisch bedingte Maximalgeschwindigkeit für optoelektronische Schaltungen in Computerchips liegt – der Wert, der selbst bei optimierter Technologie nicht überschritten werden kann․ Demnach liegt dieses Speedlimit bei rund einem Petahertz․ Das entspricht einer Million Gigahertz und ist rund 100․000-mal schneller als die besten heutigen Transistoren, wie das․․․
Organischer Transistor stapelt hoch
#Technik #Drain #Elektronik #Feldeffekttransistor #GAte #organischeHalbleiter #Schaltkreis #Source #Transistor

Vertikal statt planar: Ein neuartiger Aufbau macht organische Transistoren um ein Vielfaches schneller und leistungsstärker als bisher, wie ein Prototyp demonstriert․ In ihm liegen Source- und Gain-Elektrode übereinander statt nebeneinander․ Ein Polymer-Dünnfilm bildet die Trennschicht․ Dieser vergleichsweise simple Umbau sorgt dafür, dass der neue Vertikaltransistor die höchste Verstärkerleistung und schnellste Schaltgeschwindigkeit aller bisher gängigen elektrochemischen․․․
Weltrekord für drahtlose Datenübertragung
#Technik #6G #Datenübertragung #Elektronik #Mikrochip #Mobilfunk #Schaltkreis #TElekommunikation #Transistor

Ein von deutschen Forschern entwickelter Schaltkreis hat einen neuen Rekord in der drahtlosen Datenübertragung aufgestellt․ Der Mikrochip erreichte erstmals Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 200 Gigabit pro Sekunde․ Das System belegt damit, dass extrem hohe Datenraten auch im sogenannten D-Band bei Frequenzen zwischen 110 und 170 Gigahertz möglich sind․ Wichtig ist dies unter anderem für künftige․․․