Quastenflosser verblüfft Forscher
#Biowissen #Coelacanth #Erbgut #Evolution #Fisch #Gene #Genetik #horizontalerGentransfer #Latimeria #Quastenflosser #Transposon
Von wegen lebendes Fossil: Auch wenn das Äußere des Quastenflossers seit 400 Millionen Jahren nahezu unverändert geblieben ist – für seine Gene gilt dies nicht, wie nun ein DNA-Vergleich enthüllt․ Allein in den letzten zehn Millionen Jahren hat der Quastenflosser demnach gleich 62 neue Gene angesammelt․ Der urtümliche Fisch besitzt damit mehr dieser Transposons als․․․
#Biowissen #Coelacanth #Erbgut #Evolution #Fisch #Gene #Genetik #horizontalerGentransfer #Latimeria #Quastenflosser #Transposon
Von wegen lebendes Fossil: Auch wenn das Äußere des Quastenflossers seit 400 Millionen Jahren nahezu unverändert geblieben ist – für seine Gene gilt dies nicht, wie nun ein DNA-Vergleich enthüllt․ Allein in den letzten zehn Millionen Jahren hat der Quastenflosser demnach gleich 62 neue Gene angesammelt․ Der urtümliche Fisch besitzt damit mehr dieser Transposons als․․․
Quastenflosser sind langsame Methusalems
#Biowissen #Coelacanth #Entwicklungsbiologie #Fisch #Geschlechtsreife #Latimeriachalumnae #lebendesFossil #Lebensdauer #Quastenflosser
Leben in Zeitlupe: Der Quastenflosser ist nicht nur extrem urtümlich, er lebt auch fünfmal länger als bislang gedacht․ Die Fische werden bis zu 100 Jahre alt und sind damit echte Methusalems der Fischwelt․ Entdeckt haben Forscher dies anhand von bisher übersehenen Jahresringen in den Schuppen des Quastenflossers․ Diese enthüllen auch, dass die „lebenden Fossilien“ erst․․․
#Biowissen #Coelacanth #Entwicklungsbiologie #Fisch #Geschlechtsreife #Latimeriachalumnae #lebendesFossil #Lebensdauer #Quastenflosser
Leben in Zeitlupe: Der Quastenflosser ist nicht nur extrem urtümlich, er lebt auch fünfmal länger als bislang gedacht․ Die Fische werden bis zu 100 Jahre alt und sind damit echte Methusalems der Fischwelt․ Entdeckt haben Forscher dies anhand von bisher übersehenen Jahresringen in den Schuppen des Quastenflossers․ Diese enthüllen auch, dass die „lebenden Fossilien“ erst․․․
Innenleben eines Quastenflossers
#Fotos #Tierwelt #Coelacanth #Fisch #Quastenflosser #Skelett
Der Quastenflosser ist nicht nur ein lebendes Fossil, er zeigt auch ein ungewöhnliches Verhalten: Er schwebt senkrecht auf dem Kopf stehend über dem Meeresgrund und tastet dabei seine Umgebung mit Elektrosensoren nach Beute ab․ Diese Computertomografie-Aufnahme enthüllt, wie dem Fisch dieser Kopfstand gelingt: Sein Schädel ist besonders dicht und schwer, so dass er dem Quastenflosser․․․
#Fotos #Tierwelt #Coelacanth #Fisch #Quastenflosser #Skelett
Der Quastenflosser ist nicht nur ein lebendes Fossil, er zeigt auch ein ungewöhnliches Verhalten: Er schwebt senkrecht auf dem Kopf stehend über dem Meeresgrund und tastet dabei seine Umgebung mit Elektrosensoren nach Beute ab․ Diese Computertomografie-Aufnahme enthüllt, wie dem Fisch dieser Kopfstand gelingt: Sein Schädel ist besonders dicht und schwer, so dass er dem Quastenflosser․․․