scinexx
294 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Hilft ein Naturstoff gegen Alzheimer?
#Medizin #Alzheimer #AmyloidPlaques #Bakterien #BetaAmyloid #Demenz #Ginseng #Plaques #Proteinablagerungen #TauProtein #Wurzelbakterien

Neuer Ansatz gegen die Demenz: Ein an Ginsengwurzeln entdeckter Naturstoff könnte Hoffnung für effektivere Alzheimer-Therapien bieten․ Das von Wurzelbakterien erzeugte Rhizolutin löst die für die Demenzerkrankung typischen Proteinablagerungen auf und hemmt Entzündungen, wie Versuche mit Mäusen und Zellkulturen ergaben․ Der Wirkmechanismus ist dabei ähnlich wie bei einigen zurzeit getesteten Imuntherapien gegen die Plaques Alzheimer ist․․․
Alzheimer: Nicht alle Plaques sind gleich schädlich
#Medizin #Alzheimer #AmyloidAblagerung #AmyloidBeta #BetaAmyloid #Demenz #Gehirn #Mikroglia #Plaques #Proteinplaques

Überraschender Fund: Bei den für Alzheimer typischen Protein-Ablagerungen im Gehirn gibt es offenbar entscheidende Unterschiede, wie nun eine Studie enthüllt․ Demnach sind die diffusen Ansammlungen des Amyloid-Beta-Proteins für Gehirnzellen tödlicher als Plaques mit dichtem, kompaktem Kern․ Denn diese entstehen, wenn das hirneigene „Aufräum-Kommando“ die diffusen Ablagerungen gleichsam „zusammenkehrt“ und so unschädlicher macht․ Als ein Kernmerkmal․․․
Alzheimer: Verstopfter „Abfluss“ hemmt Therapie
#Medizin #Alzheimer #AmyloidAblagerung #Demenz #Drainage #Gehirn #Lymphsystem #Mikroglia #Plaques

Neuronale Entsorgung: Wenn die Drainage des Gehirns nicht richtig funktioniert, behindert dies auch die Alzheimer-Therapie, wie nun Versuche mit Mäusen nahelegen․ Demnach ist ein intakter Abfluss wichtig, damit schädliche Protein-Ablagerungen abtransportiert werden․ Die Kombination von Alzheimer-Mitteln mit Wirkstoffen, die die zerebrale Lymphdrainage fördern, könnte die Demenz daher effektiver bremsen, wie die Forscher im Fachmagazin „Nature“․․․
Neuer Antikörper gegen Alzheimer
#Medizin #Alzheimer #Amyloid #Antikörper #Demenz #Lecanemab #monoklonaleAntikörper #Plaques #Therapie

Hoffnung für Demenzpatienten: Ein neuer monoklonaler Antikörper zeigt vielversprechende Wirkung gegen Alzheimer im Frühstadium․ In einer klinischen Phase-3-Studie reduzierte das Präparat Lecanemab die schädlichen Amyloid-Plaques bei den Demenzpatienten und verlangsamte den geistigen Abbau um rund 27 Prozent, wie die Forschenden berichten․ Wichtig auch: Schwere Nebenwirkungen wie Hirnblutungen und Ödeme traten deutlich seltener auf als bei․․․
Alzheimer-Anzeichen bei gestrandeten Delfinen
#Biowissen #Alzheimer #Delfine #Demenz #Plaques #Stranden #TauFibrillen #Zahnwale

Demente Delfine: Forschende haben bei gestrandeten Delfinen aus drei verschiedenen Arten typische Alzheimer-Marker gefunden․ Demnach wiesen die Tiere sowohl vermehrt Amyloid-Beta-Plaques als auch Vorstufen von Tau-Fibrillen auf․ Ob sich diese Hirnveränderungen ähnlich wie menschliche Demenz äußern, ist noch unklar․ Sollte das aber der Fall sein, könnte dies vielleicht erklären, warum Meeressäuger manchmal in zu flache․․․