Astronomen entdecken fernsten Megamaser
#Kosmos #Astronomie #Galaxie #Galaxienkollision #Maser #MeerKAT #Megamaser #MIkrowellenStrahlung #Strahlung
Strahlenbündel im All: Astronomen haben einen der hellsten Megamaser im Kosmos entdeckt – eine kosmische Quelle starker kohärenter Strahlung im Mikrowellenbereich․ Das kosmische Strahlenbündel geht von einer rund fünf Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie aus und ist damit gleichzeitig der fernste je beobachtete Megamaser․ Sein Licht wird von angeregten Hydroxyl-Molekülen (OH) produziert, wie das Team berichtet․
#Kosmos #Astronomie #Galaxie #Galaxienkollision #Maser #MeerKAT #Megamaser #MIkrowellenStrahlung #Strahlung
Strahlenbündel im All: Astronomen haben einen der hellsten Megamaser im Kosmos entdeckt – eine kosmische Quelle starker kohärenter Strahlung im Mikrowellenbereich․ Das kosmische Strahlenbündel geht von einer rund fünf Milliarden Lichtjahre entfernten Galaxie aus und ist damit gleichzeitig der fernste je beobachtete Megamaser․ Sein Licht wird von angeregten Hydroxyl-Molekülen (OH) produziert, wie das Team berichtet․
Neue Strukturen im Milchstraßenzentrum
#Kosmos #Filamente #galaktischesZentrum #Galaxienzentrum #MeerKAT #Milchstraße #RadioFilamente #Radioastronomie #SagittariusA #SchwarzesLoch
Überraschender Fund: Im Zentrum der Milchstraße haben Astronomen eine ganze Population von neuartigen Radio-Filamenten entdeckt․ Diese fädigen Strukturen sind fünf bis zehn Lichtjahre lang und verteilen sich zu Hunderten um die Galaxienebene․ Ihre Ausrichtung lässt sich zum zentralen Schwarzen Loch unserer Galaxie zurückverfolgen․ Die erst rund sechs Millionen Jahre alten Filamente könnten demnach von einem․․․
#Kosmos #Filamente #galaktischesZentrum #Galaxienzentrum #MeerKAT #Milchstraße #RadioFilamente #Radioastronomie #SagittariusA #SchwarzesLoch
Überraschender Fund: Im Zentrum der Milchstraße haben Astronomen eine ganze Population von neuartigen Radio-Filamenten entdeckt․ Diese fädigen Strukturen sind fünf bis zehn Lichtjahre lang und verteilen sich zu Hunderten um die Galaxienebene․ Ihre Ausrichtung lässt sich zum zentralen Schwarzen Loch unserer Galaxie zurückverfolgen․ Die erst rund sechs Millionen Jahre alten Filamente könnten demnach von einem․․․