Infrarotblick in Herz einer Spiralgalaxie
#Fotos #ReiseinsAll #Astronomie #Galaxie #JamesWebbTeleskop #Spiralgalaxie #Sternbildung
Feinverästelt und spiralig: Diese Aufnahme des James-Webb-Teleskops zeigt das Herz der Spiralgalaxie NGC 628 im mittleren Infrarot․ Sie enthüllt das heiße Glühen junger Sterne in türkis, aber auch die verästelten Gas- und Staubströme, die das Rohmaterial für die Sternbildung transportieren․ Diese Details helfen dabei, den Einfluss der Sternbildung auf die Struktur von Galaxien – und․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Astronomie #Galaxie #JamesWebbTeleskop #Spiralgalaxie #Sternbildung
Feinverästelt und spiralig: Diese Aufnahme des James-Webb-Teleskops zeigt das Herz der Spiralgalaxie NGC 628 im mittleren Infrarot․ Sie enthüllt das heiße Glühen junger Sterne in türkis, aber auch die verästelten Gas- und Staubströme, die das Rohmaterial für die Sternbildung transportieren․ Diese Details helfen dabei, den Einfluss der Sternbildung auf die Struktur von Galaxien – und․․․
Ein sterbender Sternenriese
#Fotos #ReiseinsAll #Astronomie #JamesWebbTeleskop #Stern #Supernova #WolfRayetStern #WR124
Diese glühende Staubhülle umgibt den Wolf-Rayet-Stern QR 124 – einen rund 30 Sonnenmassen schweren stellaren Riesen, der kurz vor seiner Supernova steht․ Zuvor jedoch hat der sterbende Sternenriese bereits rund zehn Sonnenmassen an Material ausgeschleudert, das ihn nun als glühende Hülle aus Staub und Gas umgibt․ Die Nahinfrarot- und Mittelinfrarot-Optiken des James-Webb-Teleskops zeigen den Stern․․․
#Fotos #ReiseinsAll #Astronomie #JamesWebbTeleskop #Stern #Supernova #WolfRayetStern #WR124
Diese glühende Staubhülle umgibt den Wolf-Rayet-Stern QR 124 – einen rund 30 Sonnenmassen schweren stellaren Riesen, der kurz vor seiner Supernova steht․ Zuvor jedoch hat der sterbende Sternenriese bereits rund zehn Sonnenmassen an Material ausgeschleudert, das ihn nun als glühende Hülle aus Staub und Gas umgibt․ Die Nahinfrarot- und Mittelinfrarot-Optiken des James-Webb-Teleskops zeigen den Stern․․․
Heiße Sandwolken auf einem planetarem Grenzgänger
#Kosmos #BraunerZwerg #Exoplanet #JamesWebbTeleskop #Sandkörner #Silikat #Spektrallinie #Spektrum #Staubwolken #Wolken
Spannender Fund: Astronomen haben erstmals Silikatwolken in der Atmosphäre eines planetaren Objekts nachgewiesen․ Die Wolken aus heißem Staub und Sand schweben in der Gashülle des rund 40 Lichtjahre entfernten Himmelskörpers VHS 1256b – einem Grenzgänger zwischen Exoplanet und Braunem Zwerg․ Bei Analysen der hochaufgelösten Infrarotspektren des James-Webb-Teleskops entdeckten die Astronomen zudem Signaturen von sechs weiteren․․․
#Kosmos #BraunerZwerg #Exoplanet #JamesWebbTeleskop #Sandkörner #Silikat #Spektrallinie #Spektrum #Staubwolken #Wolken
Spannender Fund: Astronomen haben erstmals Silikatwolken in der Atmosphäre eines planetaren Objekts nachgewiesen․ Die Wolken aus heißem Staub und Sand schweben in der Gashülle des rund 40 Lichtjahre entfernten Himmelskörpers VHS 1256b – einem Grenzgänger zwischen Exoplanet und Braunem Zwerg․ Bei Analysen der hochaufgelösten Infrarotspektren des James-Webb-Teleskops entdeckten die Astronomen zudem Signaturen von sechs weiteren․․․