Haare: Warum sind sie manchmal gelockt und manchmal glatt?
#Wissenswert
Korkenzieherlocken, krause Locken, Beach Waves oder sanfte Wellen․ Lockige Haare kommen in allerlei Erscheinungsformen vor․ Doch was entscheidet darüber, in welcher Struktur unsere Haare wachsen? Locken haben eine kulturelle Bedeutung und gelten in einigen Kulturen sogar als Schönheitsideal․ Schon die alten Ägypter haben 3․100 Jahre vor Christus versucht, ihre Haare künstlich zu locken, wie Tonwickler․․․
#Wissenswert
Korkenzieherlocken, krause Locken, Beach Waves oder sanfte Wellen․ Lockige Haare kommen in allerlei Erscheinungsformen vor․ Doch was entscheidet darüber, in welcher Struktur unsere Haare wachsen? Locken haben eine kulturelle Bedeutung und gelten in einigen Kulturen sogar als Schönheitsideal․ Schon die alten Ägypter haben 3․100 Jahre vor Christus versucht, ihre Haare künstlich zu locken, wie Tonwickler․․․
Warum werden wir „hangry“?
#Wissenswert
Hungrig durch den Tag zu gehen, ist nie eine gute Idee: Zu Magenknurren und Konzentrationsschwierigkeiten kommen dann häufig noch strapazierte Nerven und Gereiztheit hinzu․ Wir werden schneller aggressiv und können mit Kritik und Problemen nicht mehr gut umgehen․ Doch warum folgt eigentlich auf das „hungry“ meist auch ein „angry“? Haben wir eine Weile nichts gegessen,․․․
#Wissenswert
Hungrig durch den Tag zu gehen, ist nie eine gute Idee: Zu Magenknurren und Konzentrationsschwierigkeiten kommen dann häufig noch strapazierte Nerven und Gereiztheit hinzu․ Wir werden schneller aggressiv und können mit Kritik und Problemen nicht mehr gut umgehen․ Doch warum folgt eigentlich auf das „hungry“ meist auch ein „angry“? Haben wir eine Weile nichts gegessen,․․․
Gibt es dreifache Regenbögen?
#Physik #Wissenswert #Lichtbrechung #Optik #Regenbogen #Sonnenlicht #Tertiärbogen #Wassertropfen
Der Regenbogen ist ein faszinierendes Phänomen der Natur․ Fundamentale Regeln der Lichtbrechung lassen die typische Abfolge farbiger Bänder entstehen, in seltenen Fällen ist sogar ein doppelter Regenbogen zu bestaunen․ Aber wie ist es mit dreifachen Regenbögen? Kann es sie geben? Und wie entstehen sie? Unter den vielen Wundern der Welt sind Regenbögen jedem Kind bekannt․
#Physik #Wissenswert #Lichtbrechung #Optik #Regenbogen #Sonnenlicht #Tertiärbogen #Wassertropfen
Der Regenbogen ist ein faszinierendes Phänomen der Natur․ Fundamentale Regeln der Lichtbrechung lassen die typische Abfolge farbiger Bänder entstehen, in seltenen Fällen ist sogar ein doppelter Regenbogen zu bestaunen․ Aber wie ist es mit dreifachen Regenbögen? Kann es sie geben? Und wie entstehen sie? Unter den vielen Wundern der Welt sind Regenbögen jedem Kind bekannt․
Was machen Pflanzen gegen Sonnenbrand?
#Wissenswert #Lichtschutz #Pflanzen #Sonnenbrand #Strahlung
Sonnenlicht ist für Pflanzen als Energiequelle überlebenswichtig․ Aber wie bei uns ist auch für sie zu viel davon schädlich und sogar gefährlich․ Wenn die Sonne brennt, können sie allerdings nicht so einfach ausweichen oder Sonnenschutz auftragen wie wir Menschen․ Was aber machen Pflanzen, wenn zu viel Sonnenlicht vom Himmel herab scheint? Mit dem grünen Pflanzenfarbstoff․․․
#Wissenswert #Lichtschutz #Pflanzen #Sonnenbrand #Strahlung
Sonnenlicht ist für Pflanzen als Energiequelle überlebenswichtig․ Aber wie bei uns ist auch für sie zu viel davon schädlich und sogar gefährlich․ Wenn die Sonne brennt, können sie allerdings nicht so einfach ausweichen oder Sonnenschutz auftragen wie wir Menschen․ Was aber machen Pflanzen, wenn zu viel Sonnenlicht vom Himmel herab scheint? Mit dem grünen Pflanzenfarbstoff․․․
Können Fische seekrank werden?
#Wissenswert
Sie werden blass um die Nase, bekommen Kopfschmerzen und Schwindel, kalter Schweiß bricht aus: Sobald ein Schiff den Hafen verlässt und es auf dem offenen Meer zu schaukeln beginnt, wird vielen Menschen mulmig zumute․ Oft genug bleibt es nicht bei den harmlosen Symptomen․ Schon bald wird den Seekranken speiübel, häufiges Erbrechen und das Gefühl, am․․․
#Wissenswert
Sie werden blass um die Nase, bekommen Kopfschmerzen und Schwindel, kalter Schweiß bricht aus: Sobald ein Schiff den Hafen verlässt und es auf dem offenen Meer zu schaukeln beginnt, wird vielen Menschen mulmig zumute․ Oft genug bleibt es nicht bei den harmlosen Symptomen․ Schon bald wird den Seekranken speiübel, häufiges Erbrechen und das Gefühl, am․․․
Welches Tier verknotet sich zum Fressen?
#Wissenswert #FRaßverhalten #Fressen #Kieferlose #Schleimaal #Zoologie
Knoten sind meistens eher lästig: Sie verheddern Schnürsenkel oder Seile und müssen erst mühsam wieder aufgedröselt werden․ Es gibt aber ein Tier, das sich regelmäßig absichtlich verknotet – und davon auch noch auf gleich zweierlei Weise profitiert․ Nein, die Schlange ist nicht gemeint – obwohl das gesuchte Tier durchaus äußerliche Ähnlichkeiten mit ihr besitzt․ Die․․․
#Wissenswert #FRaßverhalten #Fressen #Kieferlose #Schleimaal #Zoologie
Knoten sind meistens eher lästig: Sie verheddern Schnürsenkel oder Seile und müssen erst mühsam wieder aufgedröselt werden․ Es gibt aber ein Tier, das sich regelmäßig absichtlich verknotet – und davon auch noch auf gleich zweierlei Weise profitiert․ Nein, die Schlange ist nicht gemeint – obwohl das gesuchte Tier durchaus äußerliche Ähnlichkeiten mit ihr besitzt․ Die․․․