Darmflora verrät Alzheimer
#Medizin #Alzheimer #Bakterien #Darm #Darmflora #Demenz #Diangnose #Früherkennung #Mikrobiom #probiotisch
Mikroben als Alarmsignal: Die Zusammensetzung der Darmflora kann verraten, ob ein Mensch unter Alzheimer im Frühstadium leidet․ Denn die Demenz geht mit einer charakteristisch veränderten Bakteriengemeinschaft und ihrer Stoffwechselprodukte im Darm einher, wie ein deutsches Forschungsteam herausgefunden hat․ Diese Mikroben-Signatur könnte bei der Alzheimer-Früherkennung helfen – und vielleicht sogar probiotische Therapieansätze ermöglichen․ Alzheimer ist die․․․
#Medizin #Alzheimer #Bakterien #Darm #Darmflora #Demenz #Diangnose #Früherkennung #Mikrobiom #probiotisch
Mikroben als Alarmsignal: Die Zusammensetzung der Darmflora kann verraten, ob ein Mensch unter Alzheimer im Frühstadium leidet․ Denn die Demenz geht mit einer charakteristisch veränderten Bakteriengemeinschaft und ihrer Stoffwechselprodukte im Darm einher, wie ein deutsches Forschungsteam herausgefunden hat․ Diese Mikroben-Signatur könnte bei der Alzheimer-Früherkennung helfen – und vielleicht sogar probiotische Therapieansätze ermöglichen․ Alzheimer ist die․․․
Unterirdische Lebenswelt ist überraschend produktiv
#Biowissen #Geowissen #Aquifer #Bakterien #Biomasse #Grundwasser #Kohlenstoffbindung #Mikroben #Primärproduktion #TiefeBiosphäre #unterirdisch
Aktiv trotz Dauerdunkel und Nährstoffarmut: Mikroben in unterirdischen Wasserreservoiren sind weit produktiver als bisher angenommen․ Ihre Primärproduktion pro Zelle liegt ähnlich hoch wie die von Planktonalgen im Ozean, wie Forscher ermittelt haben․ Demnach binden die Bakterien im Grundwasser von Carbonat- und Silikatgesteinen insgesamt rund 260 Millionen Tonnen Kohlenstoff pro Jahr – das entspricht der Biomasseproduktion․․․
#Biowissen #Geowissen #Aquifer #Bakterien #Biomasse #Grundwasser #Kohlenstoffbindung #Mikroben #Primärproduktion #TiefeBiosphäre #unterirdisch
Aktiv trotz Dauerdunkel und Nährstoffarmut: Mikroben in unterirdischen Wasserreservoiren sind weit produktiver als bisher angenommen․ Ihre Primärproduktion pro Zelle liegt ähnlich hoch wie die von Planktonalgen im Ozean, wie Forscher ermittelt haben․ Demnach binden die Bakterien im Grundwasser von Carbonat- und Silikatgesteinen insgesamt rund 260 Millionen Tonnen Kohlenstoff pro Jahr – das entspricht der Biomasseproduktion․․․