scinexx
283 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Universalimpfstoff gegen Coronaviren?
#Medizin #Corona #Coronaviren #Coronavirus #Impfstoff #mRNAImpfstoff #Mutation #Pandemie #SARSCoV2 #UniversalImpfstoff #Vakzin

Einer gegen viele: An Mäusen haben Forscher einen mRNA-Impfstoff getestet, der vor mehreren verschiedenen Coronaviren schützen soll – darunter nicht nur SARS-CoV-2 und seine Mutationen, sondern auch Verwandte, die womöglich in Zukunft Pandemien verursachen könnten․ Der neue Impfstoff enthält Baupläne für chimäre Spike-Proteine, die Oberflächenmerkmale unterschiedlicher Coronaviren vereinen․ Bei Mäusen sorgte er für eine robuste․․․
Neues Coronavirus in britischen Fledermäusen entdeckt
#Biowissen #Medizin #Artsprung #Coronaviren #Coronavirus #Fledermaus #Hufeisennase #Mutation #Rekombination #Sarbecoviren #SARSCoV2 #Zoonose

Auch in Europa: In Großbritannien haben Forscher bei Fledermäusen eine neue Art von Coronaviren entdeckt․ Die Erreger gehören zu den Sarbecoviren und damit zur gleichen Untergattung wie SARS und SARS-CoV-2․ Es ist der erste Nachweis solcher Viren in Großbritannien und der erste in der Kleinen Hufeisennase․ Anders als SARS-CoV-2 fehlt dem neuen Fledermaus-Coronavirus aber die․․․
Warum auch Nichtraucher Lungenkrebs bekommen
#Medizin #Entartung #Gene #Genom #Krebs #Lungenkrebs #Mutation #Nichtraucher #Onkologie #Tumortypen #Tumorzellen

Schleichende Entartung: Forscher haben die Mutationen identifiziert, die Lungenkrebs bei Nichtrauchern verursachen – das eröffnet neue Chance der Therapie․ Die Analysen zeigen, dass diese Fälle meist nicht auf schädliche Umwelteinflüsse zurückgehen, sondern intern ausgelöst werden․ Zudem enthüllen sie drei Lungenkrebs-Untertypen, die sich in ihren Mutationen und in ihrem Verlaufstempo deutlich unterscheiden, wie das Team in․․․
Wie Chemotherapien die Blutzellen verändern
#Medizin #Blutstammzelle #Chemotherapie #Entartung #Krebs #Krebstherapie #Krebszelle #Leukämie #Metastase #Mutation #Tumor

Krebs durch Krebstherapie? Chemotherapeutika schädigen neben Tumorzellen auch vormals gesunde Zellen – und können so beispielsweise Leukämie auslösen․ Forscher haben nun herausgefunden, dass platinhaltige Chemotherapeutika typische Mutationsmuster bei Blutzellen verursachen․ Bei anderen Chemotherapeutika fehlten diese Signaturen, dafür zeigte sich ein enger Zusammenhang zwischen der Dauer der Behandlung und therapiespezifischen Mutationen in späteren Metastasen․ Einige Chemotherapeutika․․․
Coronaviren: Eine Aminosäure reicht
#Biowissen #Medizin #ACE2Rezeptor #Aminosäure #Artsprung #Coronaviren #Coronavirus #Mutation #RaTG13 #SARSCoV2 #SpikeProtein #Zoonose

Überraschend simpel: Der Schritt von Fledermaus-Coronaviren zu humanpathogenen Formen wie SARS-CoV-2 ist möglicherweise kleiner als gedacht․ Denn der Austausch einer entscheidenden Aminosäure am viralen Spike-Protein reicht, um dem Fledermausvirus RaTG13 das Befallen menschlicher Zellen zu ermöglichen, wie nun Laborversuche belegen․ Beruhigend immerhin: Unsere mRNA-Impfstoffe würden selbst gegen dieses mutierte Fledermausvirus wirken, wie die Forscher ermittelten․