„Angebrannter“ Sternenrest rast durch die Milchstraße
#Kosmos #Astronomie #Doppelsternsystem #Sternenrest #Supernova #Typ1aSupernova #WeißerZwerg
Einzigartiger Fall: Astronomen haben einen Sternenrest entdeckt, der wahrscheinlich durch seine eigene Explosion ins All hinauskatapultiert wurde․ Es handelt sich um einen Weißen Zwerg, der mit ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit und in „falscher“ Richtung durch die Milchstraße rast․ Die Forscher vermuten, dass der Sternenrest einst Teil eines Doppelsternsystems war, das durch eine Supernova zerrissen wurde․ Wenn․․․
#Kosmos #Astronomie #Doppelsternsystem #Sternenrest #Supernova #Typ1aSupernova #WeißerZwerg
Einzigartiger Fall: Astronomen haben einen Sternenrest entdeckt, der wahrscheinlich durch seine eigene Explosion ins All hinauskatapultiert wurde․ Es handelt sich um einen Weißen Zwerg, der mit ungewöhnlich hoher Geschwindigkeit und in „falscher“ Richtung durch die Milchstraße rast․ Die Forscher vermuten, dass der Sternenrest einst Teil eines Doppelsternsystems war, das durch eine Supernova zerrissen wurde․ Wenn․․․
Weißer Zwerg ist kleinstes Schwergewicht
#Kosmos #Astronomie #Kernfusion #Kernkollaps #Neutronenstern #Stern #Sternenrest #Supernova #Verschmelzung #WeißerZwerg
Klein, aber oho: Astronomen haben einen in mehrerer Hinsicht außergewöhnlichen Weißen Zwerg entdeckt․ Mit einem Radius von 2․140 Kilometern ist er der kleinste seiner Art – er ist kaum größer als der Mond․ Gleichzeitig ist er jedoch extrem magnetisiert und mit 1,35 Sonnenmassen wahrscheinlich massereicher als jeder andere Weiße Zwerg․ Es könnte sogar sein, dass․․․
#Kosmos #Astronomie #Kernfusion #Kernkollaps #Neutronenstern #Stern #Sternenrest #Supernova #Verschmelzung #WeißerZwerg
Klein, aber oho: Astronomen haben einen in mehrerer Hinsicht außergewöhnlichen Weißen Zwerg entdeckt․ Mit einem Radius von 2․140 Kilometern ist er der kleinste seiner Art – er ist kaum größer als der Mond․ Gleichzeitig ist er jedoch extrem magnetisiert und mit 1,35 Sonnenmassen wahrscheinlich massereicher als jeder andere Weiße Zwerg․ Es könnte sogar sein, dass․․․
Magnetische Weiße Zwerge geben Rätsel auf
#Kosmos #Astronomie #Magnetfeld #Sterne #Sternenrest #WeißeZwerge
Mysteriöses Phänomen: Rund ein Viertel aller bekannten Weißen Zwerge hat offenbar ein Magnetfeld, wie neue Beobachtungen nahelegen․ Aber warum? Eine mögliche Antwort darauf könnten nun Astronomen gefunden haben․ Demnach sind vor allem die Weißen Zwerge magnetisch, die kühler, älter und massereicher sind․ Das könnte darauf hindeuten, dass diese Sternenreste ihr Magnetfeld erst allmählich ausbilden, möglicherweise․․․
#Kosmos #Astronomie #Magnetfeld #Sterne #Sternenrest #WeißeZwerge
Mysteriöses Phänomen: Rund ein Viertel aller bekannten Weißen Zwerge hat offenbar ein Magnetfeld, wie neue Beobachtungen nahelegen․ Aber warum? Eine mögliche Antwort darauf könnten nun Astronomen gefunden haben․ Demnach sind vor allem die Weißen Zwerge magnetisch, die kühler, älter und massereicher sind․ Das könnte darauf hindeuten, dass diese Sternenreste ihr Magnetfeld erst allmählich ausbilden, möglicherweise․․․
Weißer Zwerg bricht Rotations-Rekord
#Kosmos #Astronomie #Doppelsternsystem #Magnetfeld #PropellerStern #Rotation #Sternenrest #WeißerZwerg
Sternenrest als Propeller: Astronomen haben den sich am schnellsten drehenden Weißen Zwerg entdeckt․ Der etwa erdgroße Sternenrest benötigt nur 25 Sekunden für eine Rotation – das ist 20 Prozent schneller als der bisherige Rekordhalter․ Noch ungewöhnlicher jedoch: Der Weiße Zwerg saugt Material von seinem stellaren Nachbarn ab, kann dieses aber nicht halten und schleudert es․․․
#Kosmos #Astronomie #Doppelsternsystem #Magnetfeld #PropellerStern #Rotation #Sternenrest #WeißerZwerg
Sternenrest als Propeller: Astronomen haben den sich am schnellsten drehenden Weißen Zwerg entdeckt․ Der etwa erdgroße Sternenrest benötigt nur 25 Sekunden für eine Rotation – das ist 20 Prozent schneller als der bisherige Rekordhalter․ Noch ungewöhnlicher jedoch: Der Weiße Zwerg saugt Material von seinem stellaren Nachbarn ab, kann dieses aber nicht halten und schleudert es․․․