Dritte Art der Supernova entdeckt
#Kosmos #Astronomie #Elektroneneinfang #Krebsnebel #RoterRiese #Sternexplosion #Supernova #SupernovaRelikt
Nach 40 Jahren bewiesen: Astronomen haben erstmals eine Elektroneneinfang-Supernova beobachtet – einen dritten, bisher nur theoretisch vorhergesagten Typ von Sternexplosionen․ Dabei kollabiert ein Stern, weil seine enorme Schwerkraft die Elektronen in seinem Innern in die Atomkerne hineinpresst․ Dieser Supernova-Typ könnte auch erklären, wie der berühmte Krebsnebel entstand – das Relikt einer im Jahr 1054 sogar․․․
#Kosmos #Astronomie #Elektroneneinfang #Krebsnebel #RoterRiese #Sternexplosion #Supernova #SupernovaRelikt
Nach 40 Jahren bewiesen: Astronomen haben erstmals eine Elektroneneinfang-Supernova beobachtet – einen dritten, bisher nur theoretisch vorhergesagten Typ von Sternexplosionen․ Dabei kollabiert ein Stern, weil seine enorme Schwerkraft die Elektronen in seinem Innern in die Atomkerne hineinpresst․ Dieser Supernova-Typ könnte auch erklären, wie der berühmte Krebsnebel entstand – das Relikt einer im Jahr 1054 sogar․․․
Weißer Zwerg ist kleinstes Schwergewicht
#Kosmos #Astronomie #Kernfusion #Kernkollaps #Neutronenstern #Stern #Sternenrest #Supernova #Verschmelzung #WeißerZwerg
Klein, aber oho: Astronomen haben einen in mehrerer Hinsicht außergewöhnlichen Weißen Zwerg entdeckt․ Mit einem Radius von 2․140 Kilometern ist er der kleinste seiner Art – er ist kaum größer als der Mond․ Gleichzeitig ist er jedoch extrem magnetisiert und mit 1,35 Sonnenmassen wahrscheinlich massereicher als jeder andere Weiße Zwerg․ Es könnte sogar sein, dass․․․
#Kosmos #Astronomie #Kernfusion #Kernkollaps #Neutronenstern #Stern #Sternenrest #Supernova #Verschmelzung #WeißerZwerg
Klein, aber oho: Astronomen haben einen in mehrerer Hinsicht außergewöhnlichen Weißen Zwerg entdeckt․ Mit einem Radius von 2․140 Kilometern ist er der kleinste seiner Art – er ist kaum größer als der Mond․ Gleichzeitig ist er jedoch extrem magnetisiert und mit 1,35 Sonnenmassen wahrscheinlich massereicher als jeder andere Weiße Zwerg․ Es könnte sogar sein, dass․․․
Gammablitz mit verblüffenden Ursprung
#Kosmos #Astronomie #Gammablitz #Gammastrahlenausbruch #Gammastrahlenausbrüche #Sternenkollaps #Sternexplosion #Strahlenjet #Supernova
Überraschend anders: Astronomen haben einen kosmischen Gammablitz detektiert, der nicht ins Schema passt․ Denn dieser Ausbruch war zwar kurz genug, um von einer Neutronenstern-Kollision zu stammen․ Doch sein Nachglühen zeigte alle Merkmale einer Supernova․ Diese jedoch erzeugen typischerweise viel längere Gammastrahlenausbrüche․ Daher könnte es sich um einen zuvor unerkannten Typ von „abgewürgten“ Supernova-Gammablitzen handeln, wie․․․
#Kosmos #Astronomie #Gammablitz #Gammastrahlenausbruch #Gammastrahlenausbrüche #Sternenkollaps #Sternexplosion #Strahlenjet #Supernova
Überraschend anders: Astronomen haben einen kosmischen Gammablitz detektiert, der nicht ins Schema passt․ Denn dieser Ausbruch war zwar kurz genug, um von einer Neutronenstern-Kollision zu stammen․ Doch sein Nachglühen zeigte alle Merkmale einer Supernova․ Diese jedoch erzeugen typischerweise viel längere Gammastrahlenausbrüche․ Daher könnte es sich um einen zuvor unerkannten Typ von „abgewürgten“ Supernova-Gammablitzen handeln, wie․․․