scinexx
283 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ist die Dunkle Energie geklumpt?
#Kosmos #Astrophysik #DunkleEnergie #Einstein #Expansion #Gravitation #Hintergrundstrahlung #kosmischeExpansion #PopulationIIISterne

Exotische Objekte: Die Dunkle Energie könnte anders im Kosmos verteilt sein als bislang gedacht – nicht als gleichmäßiges Feld, sondern in Form schnell rotierender Klumpen․ Diesem Modell zufolge könnten diese Dunkle-Energie-Klumpen durch atypische Explosionen der allersten Sterne entstanden sein․ Heute verbergen sie sich in leeren Bereichen des Universums und treiben dessen beschleunigte Expansion voran․ Die․․․
Zeitreisen ohne Paradox möglich
#Kosmos #Technik #Einstein #Gödel #Großvaterparadox #kausalesParadox #Kausalität #Mathematik #Physik #Raumzeit #Zeitreise #Zeitschleife

Verbotene Eingriffe: Zeitreisen führen gängiger Annahme nach zu kausalen Paradoxa – zu physikalisch unmöglichen Veränderungen der Zeitlinie․ Doch es gibt eine Lösung, wie nun zwei Mathematiker entdeckt haben․ Demnach sorgt eine Art Rekalibrierung verknüpfter Ereignisse automatisch dafür, dass alle Aktionen eines Zeitreisenden dennoch zum selben Endergebnis führen․ Zumindest mathematisch lässt sich das „Großvaterparadoxon“ demnach umgehen․
Kleinste Gravitationskraft gemessen
#Technik #Cavendish #Einstein #Gravitation #Gravitationskraft #Newton #Physik #Schwerkraft

Subtile Anziehung: Forscher ist es erstmals gelungen, die Gravitationskraft zwischen sehr kleinen Objekten zu messen․ In der Miniaturvariante eines historischen Experiments nutzten sie dafür zwei Millimeter kleine Goldkugeln an einem Pendel als Testmassen․ Das Ergebnis bestätigt, dass Newtons Gravitationskonstante auch im Mikrobereich gilt und messbar ist, so die Forscher im Fachmagazin „Nature“․ Gleichzeitig eröffnet die․․․