scinexx
279 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Der Knallkrebs hat die schnellsten Augen
#Biowissen #Augen #Knallkrebs #Pistolenkrebs #Sehsinn #Sicht #Wahrnehmung #zeitlicheAuflösung

Fast schneller als sein Schatten: Der Knallkrebs Alpheus heterochaelis kann schneller sehen als jedes andere Wassertier․ Die zeitliche Auflösung seiner Augen liegt bei mindestens 160 Hertz und übertrifft damit selbst den Sehsinn der Vögel․ Nur einige Insekten haben eine noch schnellere Sicht als diese Garnelen․ Wahrscheinlich hilft dem Knallkrebs diese Rekordsicht dabei, im turbulentem Wasser․․․
Corona: Kann Brille tragen schützen?
#Medizin #Ansteckung #Augen #Brille #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Pandemie #SARSCoV2 #Übertragung

Plus für Brillenträger: Das Tragen einer Brille könnte einen zusätzlichen Schutz gegen SARS-CoV-2 bieten, wie Daten aus China nahelegen․ Dort war der Anteil von Brillenträgern unter den untersuchten Covid-19-Patienten auffallend gering – nur gut fünf Prozent statt der gut 30 Prozent in der allgemeinen Bevölkerung․ Die Forscher werten dies als Indiz dafür, dass die Brille․․․
Unsere Augenfarbe ist genetischer komplexer als gedacht
#Biowissen #Medizin #Augen #Augenfarbe #DNA #Genetik #Genvarianten #Iris #Pigmentierung #Vererbung

Mehr als nur blau oder braun: Lange galt die Augenfarbe als ein von nur wenigen Genen kontrolliertes Merkmal․ Doch jetzt haben Forscher gleich 50 neue Genvarianten für die Augenfarbe von Europäern entdeckt․ Das belegt, dass die Farben unserer Iris auf eine komplexere genetische Basis zurückgehen als bislang angenommen․ Interessanterweise kommen viele dieser Varianten auch bei․․․