scinexx
283 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Corona: Sind Pangoline das fehlende Bindeglied?
#Biowissen #Medizin #Artsprung #CoronaPandemie #Coronavirus #Pangolin #SARSCoV2 #Schuppentier #Überträger #Zwqischenwirt

Helfer beim Artsprung: Schuppentiere sind inzwischen die Hauptverdächtigen bei der Suche nach dem Überträgertier für SARS-CoV-2․ Denn sie tragen Coronaviren in sich, die dem Covid-19-Erreger sehr ähnlich sind – ihr Bindungsprotein ist sogar fast identisch, wie Vergleiche zeigen․ Das Coronavirus könnte demnach von Fledermäusen über die Pangoline auf den Menschen übergesprungen sein․ Gleichzeitig besitzen diese
Wie die Masern auf den Menschen kamen
#Medizin #Ansteckung #Artsprung #Krankheitserreger #Masern #Masernvirus #Rinderpest #Virenevolution #Virus #Zoonose

Antiker Artsprung: Wie das Coronavirus sind auch die Masern einst von einem Tier auf den Menschen übergesprungen – dem Rind․ Jetzt zeigt sich, dass dieser Artsprung schon 1․400 Jahre früher stattfand als gedacht․ Demnach könnte das Masernvirus schon um 528 vor Christus erste Ausbrüche beim Menschen verursacht haben․ Diese Zeit fällt mit dem Aufkommen der․․․
Corona: SARS-CoV-2 gibt es schon seit Jahrzehnten
#Medizin #Artsprung #Coronaviren #Coronavirus #FledermausViren #Fledermäuse #RaTG13 #Rekombination #SARSCoV12 #SpikeProtein

Unerkannte Gefahr: Das Coronavirus SARS-CoV-2 könnte schon in den 1960er Jahren entstanden sein, wie nun Erbgutanalysen enthüllen․ Demnach spaltete sich der Pandemie-Erreger schon damals von seinem engsten Verwandten ab und kursierte dann jahrzehntelang in Fledermäusen, bevor er 2019 auf den Menschen übersprang․ Wahrscheinlich gibt es noch weitere eng verwandte Fledermaus-Coronaviren mit dem Potenzial zum Artsprung,․․․
Schweine-Coronavirus: Droht ein Artsprung?
#Medizin #Artsprung #China #Coronaviren #Infektion #Pandemie #SADSCoV #SchweineCoronavirus #Schweinevirus #Übertragung #Zoonosen

Nach Fledermäusen jetzt Schweine? In China grassiert ein Coronavirus unter Schweinen, das auch menschliche Zellen befallen kann, wie nun eine Studie enthüllt․ SADS-CoV kann sich demnach in menschlichen Lungenzellen, Atemwegszellen und Darmzellen vermehren․ Das legt nahe, dass dieses Coronavirus auch den Menschen befallen kann – auch wenn bislang noch keine Fälle bekannt wurden․ Die Forscher․․․
Woher droht die nächste Pandemie?
#Medizin #Artsprung #Ausbruch #Epidemie #Luftverkehr #Pandemie #Risikogebiet #Seuche #Übertragung #Viren #Zoonose

Ob Mumbai, Nairobi oder Jakarta: Sie gehören zu den Städten, die zum Ausgangspunkt einer nächsten Pandemie werden könnten, wie nun eine Studie enthüllt․ Denn sie liegen in Gebieten mit hohem Risiko einer Tier-Mensch-Übertragung neuer Erreger, haben ein eher schwaches Gesundheitssystem und sind noch dazu über Flughäfen gut an globale Verkehrsströme angeschlossen․ Rund 20 Prozent aller․․․