scinexx
282 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Schelfeis-Kollaps in der kanadischen Arktis
#Geowissen #Arktis #Eisabbruch #Eisberg #Eisbruch #Eisriss #EllesmereIsland #Kanada #Klimawandel #Schelfeis

Bruch im Eis: Das Milne-Schelfeis – das letzte und dickste noch intakte Schelfeis der kanadischen Arktis – ist zerbrochen․ Nach Bildung eines langen Risses trennte sich Ende Juli ein großer Teil der rund 4․000 Jahre alten Eisfläche ab․ Dadurch schrumpfte die verbliebene Eisfläche um 43 Prozent․ Weitere Risse im Eis deuten zudem darauf hin, dass․․․
Weltgrößter Eisberg auf Kollisionskurs
#Geowissen #A68 #Antarktis #Drift #Eisberg #Kollision #LarsenC #Schelfeis #Südatlantik #Südgeorgien

Drohender Zusammenstoß: Der im Sommer 2017 vom Larsen-C-Schelfeis abgebrochene Eisberg steuert direkt auf die Insel Südgeorgien zu․ Es besteht die Gefahr, dass der 160 Kilometer lange Eisberg mit ihr kollidiert – momentan beziffern Forscher das Risiko auf 50:50․ Sollte es zur Kollision kommen, könnte dies tausende Pinguine und Seerobben auf der Insel gefährden, weil der․․․
Irdische Eisschmelze erreicht Rekordwerte
#Geowissen #Antarktis #Bergletscher #Cryosphäre #Eisschild #Eisschmeze #Eisverlust #Grönland #Klimawandel #Meereis #Schelfeis

Ernüchternde Bilanz: Die Cryosphäre unseres Planeten hat seit 1994 insgesamt 28 Billionen Tonnen Eis verloren, wie die bisher umfassendste globale Eisbilanz enthüllt․ Diese Eismenge ergäbe eine 100 Meter dicke Eisdecke über ganz Großbritannien․ Den größten Anteil am Eisverlust haben das arktische Meereis und die antarktischen Schelfeise, dann folgen die Gebirgsgletscher und das Grönlandeis․ Die Eisbilanz․․․