Ägypten: Dem Kult der Schlangengöttin auf der Spur
#Geowissen #Ägypten #Grabanlage #Mumie #Nektropole #Priesterin #Sakkara #Sarkophag #Schlangengöttin
Mysteriöse Riten: Vor 2․600 Jahren verehrte man in Ägypten offenbar eine geheimnisvolle Schlangengöttin namens Niut-schies․ Davon zeugen Sarkophage und Mumien von Priesterinnen dieses Kults in der ägyptischen Totenstadt Sakkara․ Die in 30 Meter Tiefe liegenden Gräber dieser Toten sind ungewöhnlich reich ausgestattet․ Demnach hatten die Priesterinnen der geheimnisvollen Schlangengöttin einen hohen sozialen und wirtschaftlichen Status,
#Geowissen #Ägypten #Grabanlage #Mumie #Nektropole #Priesterin #Sakkara #Sarkophag #Schlangengöttin
Mysteriöse Riten: Vor 2․600 Jahren verehrte man in Ägypten offenbar eine geheimnisvolle Schlangengöttin namens Niut-schies․ Davon zeugen Sarkophage und Mumien von Priesterinnen dieses Kults in der ägyptischen Totenstadt Sakkara․ Die in 30 Meter Tiefe liegenden Gräber dieser Toten sind ungewöhnlich reich ausgestattet․ Demnach hatten die Priesterinnen der geheimnisvollen Schlangengöttin einen hohen sozialen und wirtschaftlichen Status,
Kindermumie bekommt ein neues Gesicht
#Geowissen #Medizin #Ägypten #Anatomie #Archäologie #Gesichtsrekonstruktion #Kindermumie #Mumie #Schädel #Totenportrait
Forscher haben das Gesicht eines vor 2․000 Jahren in Ägypten gestorbenen Kindes rekonstruiert – und seine Todesursache ermittelt․ Demnach starb drei- bis vierjährige Junge an einer Lungenentzündung und wurde anschließend mumifiziert․ Die Gesichts-Rekonstruktion enthüllt zudem, dass das damals übliche Totenportrait den wahren Gesichtszügen des Jungen durchaus nahekommt․ Nur Nase und Lippen sind entsprechend den damals․․․
#Geowissen #Medizin #Ägypten #Anatomie #Archäologie #Gesichtsrekonstruktion #Kindermumie #Mumie #Schädel #Totenportrait
Forscher haben das Gesicht eines vor 2․000 Jahren in Ägypten gestorbenen Kindes rekonstruiert – und seine Todesursache ermittelt․ Demnach starb drei- bis vierjährige Junge an einer Lungenentzündung und wurde anschließend mumifiziert․ Die Gesichts-Rekonstruktion enthüllt zudem, dass das damals übliche Totenportrait den wahren Gesichtszügen des Jungen durchaus nahekommt․ Nur Nase und Lippen sind entsprechend den damals․․․