Corona: Welche Tierarten sind anfällig?
#Biowissen #Medizin #ACE2 #ACE2Rezeptor #Ansteckung #Bindungsstelle #Coronavirus #Infektion #SARSCoV2 #SpikeProtein #Tierarten #Virus
Ob Gorilla, Delfin oder Rentier: Diese Tierarten könnten ähnlich anfällig für SARS-CoV-2 sein wie wir Menschen․ Denn ihr ACE2-Rezeptor – die Andockstelle des Coronavirus an den Zellen – gleicht dem unsrigen oder unterscheidet sich kaum, wie nun eine Analyse enthüllt․ Zu diesen Tiergruppen mit hohem Risiko zählen Primaten und Meeressäuger, aber auch viele Paarhufer wie․․․
#Biowissen #Medizin #ACE2 #ACE2Rezeptor #Ansteckung #Bindungsstelle #Coronavirus #Infektion #SARSCoV2 #SpikeProtein #Tierarten #Virus
Ob Gorilla, Delfin oder Rentier: Diese Tierarten könnten ähnlich anfällig für SARS-CoV-2 sein wie wir Menschen․ Denn ihr ACE2-Rezeptor – die Andockstelle des Coronavirus an den Zellen – gleicht dem unsrigen oder unterscheidet sich kaum, wie nun eine Analyse enthüllt․ Zu diesen Tiergruppen mit hohem Risiko zählen Primaten und Meeressäuger, aber auch viele Paarhufer wie․․․
Corona: Ist eine zweite Infektion möglich?
#Medizin #Ansteckung #Antikörper #Corona #Coronavitrus #Covid19 #Immunität #Immunschutz #Impfung #ReInfektion #SARSCoV2
Doch nicht immun? Ein Mann aus Hongkong ist knapp fünf Monate nach seiner ersten Covid-19-Erkrankung wieder positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden․ Genanalysen belegen, dass die zweite Infektion mit einer anderen Virusvariante erfolgte als die erste – es kann sich demnach nicht um bloße Virenreste handeln․ Damit ist dieser Patient der erste klar dokumentierte Fall einer․․․
#Medizin #Ansteckung #Antikörper #Corona #Coronavitrus #Covid19 #Immunität #Immunschutz #Impfung #ReInfektion #SARSCoV2
Doch nicht immun? Ein Mann aus Hongkong ist knapp fünf Monate nach seiner ersten Covid-19-Erkrankung wieder positiv auf SARS-CoV-2 getestet worden․ Genanalysen belegen, dass die zweite Infektion mit einer anderen Virusvariante erfolgte als die erste – es kann sich demnach nicht um bloße Virenreste handeln․ Damit ist dieser Patient der erste klar dokumentierte Fall einer․․․
Tröpfchenwolke aus dem Visier
#Fotos #Phänomene #Aerosol #Ansteckung #CoronaPandemie #Coronavirus #Infektion #SARSCoV2 #Schutzvisier #Tröpfcheninfektion
Diese Aufnahme zeigt, wie und wo feinste Tröpfchen beim Tragen eines Gesichtsvisiers entweichen․ Solche transparenten Plastikschirme sind als Alternative zum klassischen Mund-Nasen-Schutz beliebt․ Doch gegen die Ausbreitung von potenziell virenhaltigen Tröpfchen und Aerosolen helfen sie nur wenig, wie hier Forscher mittels Laserstreuung sichtbar machen․ Solange das Coronavirus SARS-CoV-2 grassiert, lässt sich die Pandemie nur durch․․․
#Fotos #Phänomene #Aerosol #Ansteckung #CoronaPandemie #Coronavirus #Infektion #SARSCoV2 #Schutzvisier #Tröpfcheninfektion
Diese Aufnahme zeigt, wie und wo feinste Tröpfchen beim Tragen eines Gesichtsvisiers entweichen․ Solche transparenten Plastikschirme sind als Alternative zum klassischen Mund-Nasen-Schutz beliebt․ Doch gegen die Ausbreitung von potenziell virenhaltigen Tröpfchen und Aerosolen helfen sie nur wenig, wie hier Forscher mittels Laserstreuung sichtbar machen․ Solange das Coronavirus SARS-CoV-2 grassiert, lässt sich die Pandemie nur durch․․․
Corona: Was bringt der neue Antigentest?
#Medizin #Ansteckung #Antigentest #CoronaPandemie #Coronavitrus #Covid19 #Infektion #PCR #Roche #SARSCoV2 #Schnelltest #Virenprotein
Infiziert oder nicht? Der Pharmakonzern Roche hat einen neuen Schnelltest auf Covid-19 auf den Markt gebracht․ Anders als Antikörpertests weist dieser Antigentest Proteine von SARS-CoV-2 nach – und zeigt so eine akute Corona-Infektion an․ Laut Hersteller soll dieser Test nur 15 Minuten dauern und 96,5 Prozent aller Infektionen nachweisen können – unter idealen Bedingungen․ Doch․․․
#Medizin #Ansteckung #Antigentest #CoronaPandemie #Coronavitrus #Covid19 #Infektion #PCR #Roche #SARSCoV2 #Schnelltest #Virenprotein
Infiziert oder nicht? Der Pharmakonzern Roche hat einen neuen Schnelltest auf Covid-19 auf den Markt gebracht․ Anders als Antikörpertests weist dieser Antigentest Proteine von SARS-CoV-2 nach – und zeigt so eine akute Corona-Infektion an․ Laut Hersteller soll dieser Test nur 15 Minuten dauern und 96,5 Prozent aller Infektionen nachweisen können – unter idealen Bedingungen․ Doch․․․
Corona: Wie riskant ist Aufzugfahren?
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Aufzug #Coronavirus #Covid19 #Fahrstuhl #Infektion #Infektionsrisiko #SARSCoV2
Infektiöse Fahrt: Schon lautes Sprechen oder ein Huster genügen, um Milliarden Coronaviren in die Luft in eines Fahrstuhls zu bringen․ Jetzt zeigt ein Test: Die infektiösen Aerosole können bis zu 30 Minuten lang in der Aufzugluft bleiben․ Reduzieren ließe sich das jedoch, wenn die Aufzüge so umprogrammiert würden, dass ihre Türen bei Nichtbenutzung offen bleiben․
#Medizin #Aerosole #Ansteckung #Aufzug #Coronavirus #Covid19 #Fahrstuhl #Infektion #Infektionsrisiko #SARSCoV2
Infektiöse Fahrt: Schon lautes Sprechen oder ein Huster genügen, um Milliarden Coronaviren in die Luft in eines Fahrstuhls zu bringen․ Jetzt zeigt ein Test: Die infektiösen Aerosole können bis zu 30 Minuten lang in der Aufzugluft bleiben․ Reduzieren ließe sich das jedoch, wenn die Aufzüge so umprogrammiert würden, dass ihre Türen bei Nichtbenutzung offen bleiben․
Corona: Erhöhte Übertragung unter Kindern?
#Medizin #Ansteckung #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Kinder #SARSCoV2 #Übertragung
Kinder können offenbar sehr wohl SARS-CoV-2 übertragen – allerdings scheint diese Ansteckung vorwiegend innerhalb ihrer Altersgruppe stattzufinden․ Das legt eine indische Studie mit mehr als 575․000 Personen nahe․ Bis zu 25 Prozent der Kinder bis 14 Jahre wurden dabei von Gleichaltrigen angesteckt, gegenüber Kontaktpersonen anderer Altersgruppen war das Infektionsrisiko dagegen gering, wie die Forscher im․․․
#Medizin #Ansteckung #CoronaPandemie #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Kinder #SARSCoV2 #Übertragung
Kinder können offenbar sehr wohl SARS-CoV-2 übertragen – allerdings scheint diese Ansteckung vorwiegend innerhalb ihrer Altersgruppe stattzufinden․ Das legt eine indische Studie mit mehr als 575․000 Personen nahe․ Bis zu 25 Prozent der Kinder bis 14 Jahre wurden dabei von Gleichaltrigen angesteckt, gegenüber Kontaktpersonen anderer Altersgruppen war das Infektionsrisiko dagegen gering, wie die Forscher im․․․
Corona: Kann Brille tragen schützen?
#Medizin #Ansteckung #Augen #Brille #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Pandemie #SARSCoV2 #Übertragung
Plus für Brillenträger: Das Tragen einer Brille könnte einen zusätzlichen Schutz gegen SARS-CoV-2 bieten, wie Daten aus China nahelegen․ Dort war der Anteil von Brillenträgern unter den untersuchten Covid-19-Patienten auffallend gering – nur gut fünf Prozent statt der gut 30 Prozent in der allgemeinen Bevölkerung․ Die Forscher werten dies als Indiz dafür, dass die Brille․․․
#Medizin #Ansteckung #Augen #Brille #Coronavirus #Covid19 #Infektionsrisiko #Pandemie #SARSCoV2 #Übertragung
Plus für Brillenträger: Das Tragen einer Brille könnte einen zusätzlichen Schutz gegen SARS-CoV-2 bieten, wie Daten aus China nahelegen․ Dort war der Anteil von Brillenträgern unter den untersuchten Covid-19-Patienten auffallend gering – nur gut fünf Prozent statt der gut 30 Prozent in der allgemeinen Bevölkerung․ Die Forscher werten dies als Indiz dafür, dass die Brille․․․
Schmierinfektion: Coronavirus überdauert länger als gedacht
#Medizin #Ansteckung #Coronavirus #Covid19 #Infektion #Oberflächen #SARSCoV2 #Schmierinfektion
Anhaltende Kontamination: Das Coronavirus SARS-CoV-2 kann auf glatten Oberflächen bis zu 28 Tage lang infektiös bleiben – das ist länger als bislang angenommen․ In den Tests überdauerten die Viren auf Plastik, Glas und Metall damit deutlich länger als Influenzaviren․ Auf raueren Oberfläche wie Baumwolle oder Banknoten hielt sich SARS-CoV-2 immerhin zwischen fünf und neun Tage․
#Medizin #Ansteckung #Coronavirus #Covid19 #Infektion #Oberflächen #SARSCoV2 #Schmierinfektion
Anhaltende Kontamination: Das Coronavirus SARS-CoV-2 kann auf glatten Oberflächen bis zu 28 Tage lang infektiös bleiben – das ist länger als bislang angenommen․ In den Tests überdauerten die Viren auf Plastik, Glas und Metall damit deutlich länger als Influenzaviren․ Auf raueren Oberfläche wie Baumwolle oder Banknoten hielt sich SARS-CoV-2 immerhin zwischen fünf und neun Tage․
Maskendummy in der Blasenkammer
#Fotos #Phänomene #Aerosole #Alltagsmasken #Ansteckung #Corona #Coronavirus #Infektion #MundNasenSchutz #SARSCoV2 #Übertragung
Wie dicht sind Alltagsmasken gegen das Coronavirus? Das testen Forscher mithilfe dieser Blasenkammer․ In ihr schweben winzige heliumgefüllte Aerosoltröpfchen und färben die Raumluft grünlich․ Die körperwarme Testpuppe trägt einen Mund-Nasen-Schutz und atmet wie ein Mensch․ Eine spezielle Streamingkamera verrät, wie viel Schwebtröpfchen die Maske dabei durchdringen․ Solange es weder zugelassene Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 noch eine․․․
#Fotos #Phänomene #Aerosole #Alltagsmasken #Ansteckung #Corona #Coronavirus #Infektion #MundNasenSchutz #SARSCoV2 #Übertragung
Wie dicht sind Alltagsmasken gegen das Coronavirus? Das testen Forscher mithilfe dieser Blasenkammer․ In ihr schweben winzige heliumgefüllte Aerosoltröpfchen und färben die Raumluft grünlich․ Die körperwarme Testpuppe trägt einen Mund-Nasen-Schutz und atmet wie ein Mensch․ Eine spezielle Streamingkamera verrät, wie viel Schwebtröpfchen die Maske dabei durchdringen․ Solange es weder zugelassene Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 noch eine․․․
Corona: Mehr Kinder infiziert als bekannt
#Medizin #Ansteckung #Antikörpertests #Corona #CoronaPandemie #Coronavirus #Durchseuchung #Infektion #Kinder #SARSCoV2
Versteckte Infektionen: In Bayern haben sich weit mehr Kinder mit dem Coronavirus infiziert als angenommen, wie Antikörpertests enthüllen․ Demnach wiesen zwischen April und Juli 0,87 Prozent der 12․0000 getesteten Kinder Antikörper gegen SARS-CoV-2 auf – sechsmal mehr als offiziell gemeldet․ Knapp die Hälfte dieser Kinder hatte keinerlei Covid-19-Symptome․ Das bestätigt die Annahme einer relativ hohen․․․
#Medizin #Ansteckung #Antikörpertests #Corona #CoronaPandemie #Coronavirus #Durchseuchung #Infektion #Kinder #SARSCoV2
Versteckte Infektionen: In Bayern haben sich weit mehr Kinder mit dem Coronavirus infiziert als angenommen, wie Antikörpertests enthüllen․ Demnach wiesen zwischen April und Juli 0,87 Prozent der 12․0000 getesteten Kinder Antikörper gegen SARS-CoV-2 auf – sechsmal mehr als offiziell gemeldet․ Knapp die Hälfte dieser Kinder hatte keinerlei Covid-19-Symptome․ Das bestätigt die Annahme einer relativ hohen․․․