Neues Feldspat-Mineral entdeckt
#Geowissen #Anorthit #Erdmantel #Feldspat #Hochdruck #Kristallstruktur #Mineral
Überraschend beständig: Forscher haben zuvor unbekannte, sehr druckbeständige Varianten des häufigen Silikatminerals Feldspat entdeckt․ Diese halten einem Druck von bis zu 15 Gigapascal und Temperaturen von bis zu 600 Grad stand․ Damit könnte diese Feldspat-Form selbst im oberen Erdmantel noch stabil sein – das wirft auch ein neues Licht auf das Verhalten abtauchender Erdplatten an․․․
#Geowissen #Anorthit #Erdmantel #Feldspat #Hochdruck #Kristallstruktur #Mineral
Überraschend beständig: Forscher haben zuvor unbekannte, sehr druckbeständige Varianten des häufigen Silikatminerals Feldspat entdeckt․ Diese halten einem Druck von bis zu 15 Gigapascal und Temperaturen von bis zu 600 Grad stand․ Damit könnte diese Feldspat-Form selbst im oberen Erdmantel noch stabil sein – das wirft auch ein neues Licht auf das Verhalten abtauchender Erdplatten an․․․
Erste Perowskit-LEDs aus dem Drucker
#Technik #Drucker #Halbleiter #hybrideHalbleiter #Kristallstruktur #LED #Leuchtdioden #Perowkit #Tintenstrahldrucker
Spannender Fortschritt: Forscher ist es erstmals gelungen, Leuchtdioden aus einem hybriden Perowskit-Halbleitermaterial mittels Tintenstrahldruck zu produzieren․ Bisher ist dies zwar bei Solarzellen gelungen, nicht aber bei LEDs․ Die neue Methode eröffnet nun neue Möglichkeiten, diese leistungsfähigen, hellen LEDs, aber auch andere elektronische Bauteile aus diesen Halbleitern, einfach und günstig herzustellen․ Bei organischen Halbleitern ist die․․․
#Technik #Drucker #Halbleiter #hybrideHalbleiter #Kristallstruktur #LED #Leuchtdioden #Perowkit #Tintenstrahldrucker
Spannender Fortschritt: Forscher ist es erstmals gelungen, Leuchtdioden aus einem hybriden Perowskit-Halbleitermaterial mittels Tintenstrahldruck zu produzieren․ Bisher ist dies zwar bei Solarzellen gelungen, nicht aber bei LEDs․ Die neue Methode eröffnet nun neue Möglichkeiten, diese leistungsfähigen, hellen LEDs, aber auch andere elektronische Bauteile aus diesen Halbleitern, einfach und günstig herzustellen․ Bei organischen Halbleitern ist die․․․
Der kleinste Eiswürfel der Welt
#Technik #Chemie #H2O #Isomer #Kristallstruktur #Molekül #Oktamer #Wassereis #Wassermoleküle #Würfel
Würfeliges Wasser: Forscher haben neue Molekül-Konfigurationen bei gefrierendem Wasser entdeckt․ Dabei lagern sich acht H2O-Moleküle zu einem würfelförmigen Gebilde zusammen – quasi dem kleinsten Eiswürfel der Welt․ Wie nun Messungen ergeben haben, gibt es von diesen Oktameren nicht nur zwei, sondern fünf verschiedene energetisch stabile Varianten․ Zwei davon besitzen zudem eine Chiralität – sie sind․․․
#Technik #Chemie #H2O #Isomer #Kristallstruktur #Molekül #Oktamer #Wassereis #Wassermoleküle #Würfel
Würfeliges Wasser: Forscher haben neue Molekül-Konfigurationen bei gefrierendem Wasser entdeckt․ Dabei lagern sich acht H2O-Moleküle zu einem würfelförmigen Gebilde zusammen – quasi dem kleinsten Eiswürfel der Welt․ Wie nun Messungen ergeben haben, gibt es von diesen Oktameren nicht nur zwei, sondern fünf verschiedene energetisch stabile Varianten․ Zwei davon besitzen zudem eine Chiralität – sie sind․․․