scinexx
290 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Handy: Wie sicher sind „Knock-Codes“?
#Technik #Datensicherheit #Displaysperre #Handy #KnockCode #Smartphone

Tippfolge statt PIN: Die sogenannten „Knock-Codes“ für die Displaysperre des Handys sind leicht zu knacken, aber schwer zu merken – das ist Fazit einer Studie von IT-Forschern․ Weil Nutzer beim Antippen der Felder bestimmte Abfolgen bevorzugen, sind diese auch entsprechend einfach zu erraten․ Weniger eingängige Tippfolgen werden hingegen zu leicht vergessen․ Nach Ansicht der Wissenschaftler․․․
Messenger-Dienste sind anfällig für Crawling-Angriffe
#Technik #Hacker #Handy #MESSENGER #MessengerApps #Nutzerdaten #Sicherheitslücke #Signal #Telegram #WhatsApp

Von wegen Datenschutz: Messenger-Apps wie WhatsApp, Telegram oder Signal schützen die Daten ihrer Nutzer nur unzureichend, wie deutsche IT-Forscher ein einem Test aufgedeckt haben․ Durch einen einfachen Trick konnten sie die Kontaktdaten und Profile von zahlreichen Nutzern dieser Anwendungen abfragen․ Sie schätzen, dass rund eine Milliarde Nutzer weltweit potenziell durch solche Angriffe gefährdet sein könnten․
Geheime Hintertür in der Handy-Verschlüsselung
#Technik #Algorithmus #Datenschutz #Handy #Hintertür #IT #Sicherheitslücke #Smartphone #Verschlüsselung

Zum Mitlesen gedacht: In vielen unserer Handys steckt ein Verschlüsselungs-Algorithmus mit einer geheimen Hintertür, wie IT-Forscher entdeckt haben․ Diese Hintertür wurde höchstwahrscheinlich absichtlich eingebaut, um die früher über 2G versendeten Daten trotz Verschlüsselung mitlesen zu können․ Trotz der neuen Standards ist der Algorithmus auf vielen Smartphones noch vorhanden, stellt aber wegen zusätzlicher Verschlüsselungen kein großes․․․
Allergene lauern auch auf dem Smartphone
#Biowissen #Allergene #Allergie #Bakterien #BildschirmDisplay #Handy #Hund #Katze #Schimmelpilz #Smartphone

Allergiker aufgepasst: Auf dem Smartphone-Bildschirm lagern sich allerlei Substanzen ab, die zu allergischen Reaktionen führen können․ Wissenschaftler haben sowohl Katzen- und Hundeallergene als auch Marker für Schimmelpilze und Bakterien auf dem Display von Smartphones nachgewiesen․ Diese für uns unsichtbaren Kontaminationen können ausreichen, um bei sensiblen Personen einen Allergieschub auszulösen․ Ihre Empfehlung: Den Bildschirm häufiger reinigen,․․․