scinexx
280 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
​​Rekordträchtige Hitzewelle im Süden und Südwesten der USA
#Earthview #Hitzewelle #Indien

Der Westen und Südwesten der USA erlebten am Wochenende den vorläufigen Höhepunkt einer beispiellosen Hitzewelle․ Vom Süden Floridas über die Golfküste bis zur Pazifikküste im Südwesten des Landes gelten für mehr als 80 Millionen Menschen auch weiterhin Warnungen vor teilweise exzessiver Hitze․ Nach Angaben des Nationalen Wetterdienstes der USA hat sich über den südwestlichen Bundesstaaten․․․
​​Waldbrände auf Rhodos vertreiben tausende Einheimische und Urlauber
#Earthview

Auf der griechischen Insel Rhodos kämpft die Feuerwehr weiter gegen außer Kontrolle geratene Waldbrände․ Obwohl am Sonntag unter anderem zehn Löschflugzeuge und acht Hubschrauber im Einsatz waren, kann es nach Einschätzung der zuständigen Behörden noch Tage dauern, bis die Brände unter Kontrolle sind․ Angefacht von starkem Wind und andauernder Hitze breitete sich das Feuer auch․․․
​​Schwere Unwetter und Überflutungen in Österreich und Slowenien
#Earthview

In Slowenien und im Südosten Östereichs haben langanhaltende Starkregenfälle in der Nacht zu Freitag und am Tag darauf zu schweren Überschwemmungen und zahlreichen Murenabgänge geführt․ In Slowenien sind vier Menschen den heftigen Unwettern zum Opfer gefallen․ Auslöser für die Überflutungen und Murengänge war aus Italien heranziehender gewittriger Starkregen․ Am Loiblpass an der Grenze Österreichs zu․․․
​​Mindestens 36 Tote bei Waldbränden auf den Hawaii-Inseln
#Earthview

Mehrere großflächige Waldbrände auf Maui  und der benachbarten Hauptinsel Big Island haben schwere Schäden an der Natur und der Infrastruktur Hawaais angerichtet․ Bei den Bränden kamen nach neuen Meldungen der Behörden von Maui County bislang 36 Menschen ums Leben, nachdem zunächst von sechs Todesopfern die Rede gewesen war․ Etwa zwanzig  Personen wurden durch die Feuer․․․
​​Unwetter sorgen im Frankfurter Raum für Verkehrschaos
#Earthview

Ein von Frankreich aufziehender, größerer Gewittercluster wütete am Mittwoch, dem 16․ August, mit Starkregen, Hagel und Sturmböen im Süden und Osten Deutschlands․ Der Starkregen hat besonders im Rhein-Main-Gebiet Spuren hinterlassen․ Wegen der Unwetter wurde in Frankfurt der U-Bahn-Verkehr eingestellt und auch der Flugverkehr musste wegen der Überflutung der Rollbahnen zeitweise eingestellt werden․ Die Gewitterfront, die․․․
​​Waldbrände auf Teneriffa breiten sich unkontrolliert weiter aus
#Earthview

Auf Teneriffa ist ein großflächiger Waldbrand vollkommen außer Kontrolle geraten․ Die Feuerwalze verschlang zum bis zum Donnerstagnachmittag fast 30 Quadratkilometer Wald und Buschland auf der größten Insel der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln․ Einige Dörfer mussten bereits evakuiert werden․ Das Feuer auf der Kanareninsel war in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nordwestlich der Ortschaften․․․
​​Tropensturm „Hilary“ sorgt im Südwesten der USA für Chaos
#Earthview

Tropensturm „Hilary“ hat den Südwesten der USA erreicht und versetzte mit historisch starken Regenfällen die Region um die Metropolen San Diego und Los Angeles in den Ausnahmezustand․ Kurz vor dem Eintreffen des Sturms hatte es nördlich von Los Angeles außdem ein Erdbeben gegeben․ Am vergangenen Mittwoch hatte sich im östlichen Pazifik ein Wirbelsturm entwickelt, der․․․
​​Hurrikan „Idalia“ bedroht die Westküste Floridas
#Earthview

Der von Kuba aus auf die Westküste Floridas zusteuernde Hurrikan „Idalia“ ist am Mittwoch zu einem Hurrikan der Stufe 3 auf der fünfstufigen Saffir-Simpson-Skala heraufgestuft worden․ Laut dem National Hurricane Center (NHC) der USA soll der Sturm noch an Stärke zunehmen und am Mittwochvormittag (Ortszeit) die Nordwestküste Floridas erreichen․ Der Wirbelsturm hatte sich am Sonntag․․․
​​Sturmtief „Daniel“ wütet in Griechenland und den Nachbarländern Bulgarien und Türkei
#Earthview

Mit Rekordniederschlägen und Sturmböen sogt das Sturmtief „Daniel“ seit Montag in Griechenland, Bulgarien und der Türkei für Chaos ․ In Griechenland kamen infolge der Unwetter mindestens zwei Menschen ums Leben, Bulgarien zählte bislang drei Tote und die Türkei fünf․ Auf die verheerenden Waldbrände in Griechenland folgen nun sintflutartige Regenfälle․ Im Zentrum des Landes sind die․․․
​​Tausende Tote bei schwerem Erdbeben in Marokko
#Earthview

Am Sonntag gegen 23:11 Uhr Ortszeit ereignete sich in Marokko ein schweres Erdbeben der Stärke 6,8․ Das Epizentrum lag südwestlich der Stadt Marrakesch in der Nähe der Ortschaft Adassil․ Der Erdbebenherd lag nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS in einer der relativ geringen Tiefe von 18,5 Kilometern․ Nach Angaben das marokkanischen Innenministeriums vom Sonntag stieg die․․․
​​Viele Tote und bis zu 10․000 Vermisste nach Überschwemmungen in Libyen
#Earthview

Nach schweren Unwettern und den daraus resultierenden verheerenden Überschwemmungen sind in Libyen tausende Tote zu beklagen․ Besonders betroffen war die Großstadt Derna im Nordosten des Bürgerkriegslandes․ Das Sturmtief „Daniel“, das in der vorangehenden Woche bereits in Griechenland, Bulgarien und der Türkei beispiellose Regenfälle verursacht hatte, erreichte Libyen am Sonntag und sorgte im Nordwesten des Landes․․․
​​Sturmtief Elias sorgt erneut für Überschwemmungen in Griechenland
#Earthview

Rund drei Wochen nachdem das Sturmtief „Daniel“ für Rekordregenfälle und großflächige Überschwemmungen in Griechenland sorgte, wurde das südosteuropäische Land am Mittwoch, dem 27․09․2023, erneut von schweren Unwettern heimgesucht․ Das Tief „Elias“ brachte schwere Regenfälle mit sich, die mindestens bis zum Donnerstag anhalten sollen․ Wie Anfang September traf es auch diesmal das Zentrum Griechenlands am heftigsten․
​​Mehr als 2․000 Tote bei Erdbeben in Afghanistan
#Earthview

Gleich mehrere Erdbeben erschütterten am Samstagmorgen gegen 11 Uhr Ortszeit die westafghanische, an den Iran grenzende Provinz Herat․ Innerhalb weniger Stunden bebte die Erde neunmal․ Die beiden stärkste Beben hatten nach Angaben der US-Erdbebenwarte USGS eine Stärke von 6,3․ Laut dem Ministerium für Katastrophenhilfe der seit gut zwei Jahren in Afghanistan herrschenden Taliban stieg die․․․