Atomkraft: Kleinreaktoren verschärfen Entsorgungsproblem
#Energie #Technik #Atomenergie #Atomkraft #Atommüll #Atomreaktor #radioaktiverAbfall #SmallModularReactor #SMR
Keine gute Alternative: Kleine Atomreaktoren gelten als klimafreundliche Ergänzung zu erneuerbaren Energien – zumindest bei den Befürwortern der Small Modular Reactors (SMR)․ Doch nun enthüllt eine Studie, dass diese Kleinreaktoren bezogen auf ihre Leistung bis zu 30-mal mehr Atommüll produzieren als gängige Atomkraftwerke – und diese nuklearen Abfälle sind noch dazu stärker radioaktiv․ Der zurzeit․․․
#Energie #Technik #Atomenergie #Atomkraft #Atommüll #Atomreaktor #radioaktiverAbfall #SmallModularReactor #SMR
Keine gute Alternative: Kleine Atomreaktoren gelten als klimafreundliche Ergänzung zu erneuerbaren Energien – zumindest bei den Befürwortern der Small Modular Reactors (SMR)․ Doch nun enthüllt eine Studie, dass diese Kleinreaktoren bezogen auf ihre Leistung bis zu 30-mal mehr Atommüll produzieren als gängige Atomkraftwerke – und diese nuklearen Abfälle sind noch dazu stärker radioaktiv․ Der zurzeit․․․
Atomkraft: Messmethode zeigt verborgene Material-Schäden
#Energie #Technik #Atomkraft #Atomkraftwerk #Atomreaktor #Kernkraftwerk #Materialdefekt #Materialprüfung #radioaktiv #Strahlenschäden
Strahlenschäden sichtbar gemacht: Ein neues Verfahren kann verborgene Materialdefekte in Atomreaktoren aufspüren – und so die Sicherheit älterer Atomkraftwerke erhöhen․ Möglich wird dies durch eine kalorimetrische Messung, die versteckte Schäden der Materialstruktur anhand ihrer Energiefreisetzung nachweisen kann․ Dies eröffnet die Chance, auch solche von der Strahlung verursachte Mikroschäden in Reaktorwänden oder Leitungen zu erkennen, die․․․
#Energie #Technik #Atomkraft #Atomkraftwerk #Atomreaktor #Kernkraftwerk #Materialdefekt #Materialprüfung #radioaktiv #Strahlenschäden
Strahlenschäden sichtbar gemacht: Ein neues Verfahren kann verborgene Materialdefekte in Atomreaktoren aufspüren – und so die Sicherheit älterer Atomkraftwerke erhöhen․ Möglich wird dies durch eine kalorimetrische Messung, die versteckte Schäden der Materialstruktur anhand ihrer Energiefreisetzung nachweisen kann․ Dies eröffnet die Chance, auch solche von der Strahlung verursachte Mikroschäden in Reaktorwänden oder Leitungen zu erkennen, die․․․