scinexx
289 subscribers
5.16K links
scinexx.de bietet als populärwissenschaftliches Onlinemagazin einen umfassenden und verständlichen Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft.

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Galaxien formen die „Enterprise“
#Fotos #ReiseinsAll #Astronomie #Galaxie #Galaxienkollision #Galaxienverschmelzung #StarTrek

Hinten zwei langegezogene Warp-Gondeln, vorne die runde Untertassensektion: Die beiden Galaxien auf der rechten Bildseite ähneln in ihrer Form ein wenig dem Raumschiff Enterprise aus der Serie „Star Trek“․ Tatsächlich jedoch entsteht dieses kosmische Gebilde durch die Schwerkraft-Wechselwirkungen der beiden Galaxien, die Gas- und Sternenströme weit ins All hinaus gezogen haben․ Auch wenn viele Galaxien․․․
Doppelquasar im frühen Kosmos
#Kosmos #Astronomie #Doppelquasar #Gaia #Galaxienkollision #Galaxienverschmelzung #Hubble #Quasar

Frühe Giganten: Astronomen haben das fernste und engste Paar von Quasaren auf Kollisionskurs identifiziert․ Die beiden massereichen Schwarzen Löcher existierten knapp drei Milliarden Jahre nach dem Urknall und liegen in zwei benachbarten, gerade miteinander verschmelzenden Galaxien․ Die beiden aktiven Galaxienkerne sind nur noch rund 10․000 Lichtjahre voneinander entfernt, wie das Team in „Nature Astronomy“ berichtet․
Rasendes Schwarzes Loch mit Sternenschweif
#Kosmos #Astronomie #ausgeschleudert #Galaxienverschmelzung #Kollision #SchwarzesLoch #Sternenschweif

Rasender Gigant: Astronomen haben ein massereiches Schwarzes Loch entdeckt, das mit Überschalltempo durch das All rast – und dabei einen 200․000 Lichtjahre langen Sternenschweif hinter sich herzieht․ Der 20 Millionen Sonnenmassen schwere Gigant wurde von einer nahen Galaxie ausgeschleudert – vermutlich während einer Galaxienverschmelzung․ Es ist das erste Mal, dass Astronomen ein solches ausgeschleudertes Schwarzes․․․