Instagram teilt 79 Prozent Ihrer Daten mit Dritten
#Datenschutz #Instagram #Facebook #Apple
Instagram geht mit der Privatsphäre der Nutzer nicht gerade zimperlich um und teilt rund 79 Prozent Ihrer Daten mit Dritten․
#Datenschutz #Instagram #Facebook #Apple
Instagram geht mit der Privatsphäre der Nutzer nicht gerade zimperlich um und teilt rund 79 Prozent Ihrer Daten mit Dritten․
Booking․com muss 475․000 Euro Strafe zahlen
#Bookingcom #DSGVO #Datenschutz #VerstoĂź #Sicherheit #Frist #Strafe
Wegen eines Sicherheitsvorfalls muss Booking․com ein DSGVO-Bußgeld in Höhe von 475․000 Euro zahlen․
#Bookingcom #DSGVO #Datenschutz #VerstoĂź #Sicherheit #Frist #Strafe
Wegen eines Sicherheitsvorfalls muss Booking․com ein DSGVO-Bußgeld in Höhe von 475․000 Euro zahlen․
Suchmaschine Duckduckgo warnt vor Chrome-Browser
#Software #Datenschutz #FLoC #Chrome #Duckduckgo #Erweiterung #Schutz #Cookies #Warnung #Google #Tracking
Der Cookie-Ersatz FLoC von Google ist den Betreibern der Suchmaschine Duckduckgo ein Dorn im Auge․
#Software #Datenschutz #FLoC #Chrome #Duckduckgo #Erweiterung #Schutz #Cookies #Warnung #Google #Tracking
Der Cookie-Ersatz FLoC von Google ist den Betreibern der Suchmaschine Duckduckgo ein Dorn im Auge․
Sicherheitsforscher halten Luca-App für gefährlich
#Sicherheit #Luca #App #Corona #Nachverfolgung #Sicherheitsforscher #Kritik #Stellungnahme #Datenschutz #Metadaten #Gesundheitsämter
Die zur Kontaktverfolgung gedachte Luca-App sei aufgrund mehrerer Umstände nicht empfehlenswert․
#Sicherheit #Luca #App #Corona #Nachverfolgung #Sicherheitsforscher #Kritik #Stellungnahme #Datenschutz #Metadaten #Gesundheitsämter
Die zur Kontaktverfolgung gedachte Luca-App sei aufgrund mehrerer Umstände nicht empfehlenswert․
Facebook-Messenger & Instagram: E2EE erst 2022
#Facebook #Messenger #Whatsapp #Instagram #VerschlĂĽsselung #Datenschutz
Die geplante Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Facebook-Messenger und Instagram-Direct gibt es frühestens ab 2022․
#Facebook #Messenger #Whatsapp #Instagram #VerschlĂĽsselung #Datenschutz
Die geplante Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für den Facebook-Messenger und Instagram-Direct gibt es frühestens ab 2022․
DatenschĂĽtzer gehen gegen Cookie-Banner vor
#Noyb #Datenschutz #MaxSchrems #Website #Cookies #Banner #Terror #Beschwerde
Die Datenschutzorganisation Noyb hat DSGVO-Beschwerden gegen hunderte Unternehmen eingereicht․
#Noyb #Datenschutz #MaxSchrems #Website #Cookies #Banner #Terror #Beschwerde
Die Datenschutzorganisation Noyb hat DSGVO-Beschwerden gegen hunderte Unternehmen eingereicht․
Bundesregierung soll Facebook-Fanseiten schlieĂźen
#Bundesregierung #Datenschutz #Facebook #Instagram #Tiktok #Clubhouse
Die Datenschutz-Aufsichtsbehörde fordert von Bundesministerien die Schließung der eigenen Facebook-Fanseiten․
#Bundesregierung #Datenschutz #Facebook #Instagram #Tiktok #Clubhouse
Die Datenschutz-Aufsichtsbehörde fordert von Bundesministerien die Schließung der eigenen Facebook-Fanseiten․
Sicherheitslücke: 700․000 Kundendaten waren im Netz
#Kundendaten #Datenpanne #Schwachstelle #SicherheitslĂĽcke #Datenschutz
Bei einer Datenpanne eines Dienstleisters waren rund 700․000 Kundendaten recht offen im Netz zugänglich․
#Kundendaten #Datenpanne #Schwachstelle #SicherheitslĂĽcke #Datenschutz
Bei einer Datenpanne eines Dienstleisters waren rund 700․000 Kundendaten recht offen im Netz zugänglich․
Vorwurf: O2-Kunden beim Datenschutz getäuscht
#TelefĂłnicaDeutschlandO2 #Partnershops #Datenschutz
O2-Partner sollen O2-Kunden die Einwilligung für Werbeanrufe und Werbemails untergejubelt haben․ O2 dementiert․
#TelefĂłnicaDeutschlandO2 #Partnershops #Datenschutz
O2-Partner sollen O2-Kunden die Einwilligung für Werbeanrufe und Werbemails untergejubelt haben․ O2 dementiert․
225 Millionen Euro: Hammerstrafe fĂĽr Whatsapp
#Whatsapp #Facebook #Datenschutz #DPC
225 Millionen Euro soll das Facebook-Unternehmen Whatsapp wegen seines Umgangs mit Nutzerdaten zahlen․
#Whatsapp #Facebook #Datenschutz #DPC
225 Millionen Euro soll das Facebook-Unternehmen Whatsapp wegen seines Umgangs mit Nutzerdaten zahlen․
Whatsapp will Datenschutz weiter verbessern
#Internet #Messenger #Whatsapp #Datenschutz #Privatsphäre #ZuletztonlineStatus #StalkingApps #Sicherheit
Whatsapp schränkt den Zugriff auf die "Zuletzt online"-Funktion auf Nutzer ein, mit denen man schon Kontakt hatte․
#Internet #Messenger #Whatsapp #Datenschutz #Privatsphäre #ZuletztonlineStatus #StalkingApps #Sicherheit
Whatsapp schränkt den Zugriff auf die "Zuletzt online"-Funktion auf Nutzer ein, mit denen man schon Kontakt hatte․
Amazon bei Datenschutz beliebter als Apple
#Internet #Datenschutz #Sicherheit #Umfrage #TheWashingtonPost #Ergebnisse #Apple #Amazon #Google #Rangliste
Immer mehr Anwender wollen ihre Daten lieber in der Cloud von Amazon ablegen als bei Apple․
#Internet #Datenschutz #Sicherheit #Umfrage #TheWashingtonPost #Ergebnisse #Apple #Amazon #Google #Rangliste
Immer mehr Anwender wollen ihre Daten lieber in der Cloud von Amazon ablegen als bei Apple․
Nur bei schweren Straftaten: Polizei soll Luca-Daten bekommen
#LucaApp #Brandenburg #Justizministerin #Datenschutz
Zum ersten Mal will ein Justizministerium der Polizei den Zugriff auf die Daten der Luca-App grundsätzlich erlauben․
#LucaApp #Brandenburg #Justizministerin #Datenschutz
Zum ersten Mal will ein Justizministerium der Polizei den Zugriff auf die Daten der Luca-App grundsätzlich erlauben․
Telegram-Gründer: Privatsphäre der Nutzer heilig
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Telegram #GrĂĽnder #PavelDurov #Russland #VK #Herausgabe #heilig
Der auch in Russland und der Ukraine stark genutzte Messenger Telegram will die Privatsphäre der Nutzer weiter schützen․
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Telegram #GrĂĽnder #PavelDurov #Russland #VK #Herausgabe #heilig
Der auch in Russland und der Ukraine stark genutzte Messenger Telegram will die Privatsphäre der Nutzer weiter schützen․
Datenpanne bei Bundesagentur fĂĽr Arbeit
#BundesagenturfĂĽrArbeit #datenpanne #Datenschutz
Bei der Bundesagentur für Arbeit konnten Nutzer fremde Daten einsehen․ Betroffene werden nicht informiert․
#BundesagenturfĂĽrArbeit #datenpanne #Datenschutz
Bei der Bundesagentur für Arbeit konnten Nutzer fremde Daten einsehen․ Betroffene werden nicht informiert․