Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kommentar zur Corona-App: Vieles doch noch richtig gemacht
#Datenschutz #Bundesregierung #Contacttracing #corona #coronaapp #coronawarnapp #Coronavirus #covid19

Der Beweis, dass die Corona-Warn-App einen relevanten Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten kann, steht noch aus․ Klar ist aber schon: Die Bundesregierung hat in der Umsetzung vieles richtig gemacht․ Bitte jetzt nicht vermasseln! Ein Kommentar
Kontaktverfolgung: Wie die Corona-App Frankreich in Europa isoliert
#Datenschutz #Contacttracing #Deutschland #EuropäischeUnion #frankreich #Interoperabilität #Kontaktverfolgung

Die Corona-App zur Kontaktverfolgung soll nicht nur in Deutschland funktionieren, sondern in ganz Europa․ Ganz Europa? Nein, denn Frankreich bleibt beim europäischen Datenaustausch erstmal außen vor
L’App unique: France goes it alone on digital contact tracing
#Datenschutz #Contacttracing #dataprotection #english #europeanunion

The European Commission wants to make Corona-tracing apps work across borders ahead of the summer holidays․ But the French app has been excluded
Diskriminierung: Grüne legen Gesetzentwurf für Corona-Warn-App vor
#Technologie #Bündnis90DieGrünen #ChristineLambrecht #Contacttracing #coronavirus #coronaapp #CoronaTracingGesetz #coronawarnapp #Coronavirus #covid19 #Covid19 #GrüneBundestagsfraktion #KatjaKeul #KonstantinvonNotz #tracingapp

Die Grünen wollen mit einem Gesetz verhindern, dass Menschen zur Nutzung der Corona-Warn-App gedrängt werden․ Außerdem sollen Arbeitnehmer:innen Lohnfortzahlungen bekommen, wenn sie via App über eine mögliche Infektion informiert werden․ Doch Justizministerin Lambrecht ist skeptisch
Interview zu Corona-Warn-App: „Risiken und Maßnahmen nicht ausreichend dargelegt“
#Datenschutz #Contacttracing #corona #coronawarnapp #FifF #KirstenBock

Vieles ist gut gelaufen bei der Entwicklung der Corona-Warn-App, doch aus Sicht des Datenschutzes gibt es noch Luft nach oben, findet Kirsten Bock․ Im Interview kritisiert sie die Datenschutz-Folgenabschätzung der Anwendung und fordert eine gesetzliche Grundlage, um möglichen Missbrauch zu verhindern
Kommentar: Die Corona-Warn-App hat ein Kommunikationsproblem
#Datenschutz #Contacttracing #coronawarnapp #covid19 #DeutscheTelekom #Kommentar #SAP

Die Corona-Warn-App startete furios, aber nun gibt es Probleme mit Fehlermeldungen und der einfachen Nutzbarkeit․ Hier müssen die Hersteller korrigieren und vor allem auch die Kommunikation verbessern․ Ein Kommentar
Kontaktverfolgung per App: Europaweite Lösung lässt auf sich warten
#Datenschutz #App #Contacttracing #coronaapp #coronawarnapp #Coronavirus #covid19 #EuropäischeUnion #Kontaktverfolgung

Tracing-Apps funktionieren bislang nur im eigenen Land․ SAP und T-Systems arbeiten im Auftrag der EU-Kommission an einer grenzüberschreitenden Lösung, die allerdings nicht für alle Länder funktionieren wird
Update bei Google und Apple: Kontaktverfolgung soll bald auch ohne App klappen
#Datenschutz #Android #Apple #Contacttracing #ContactTracingApp #Coronavirus #covid19 #google #iOS #Kontaktverfolgung

Eine neue Funktion in Android und iOS ermöglicht die Corona-Kontaktverfolgung direkt über das Betriebssystem․ Für Infektionsmeldungen ist allerdings weiter die Installation einer App notwendig
Kontaktverfolgung: Deutsche Corona-Warn-App lernt Italienisch
#Datenschutz #Android #Apple #Contacttracing #corona #coronawarnapp #Deutschland #eukommission #EuropäischeUnion #frankreich #google #iOS #Kontaktverfolgung #SAP #StellaKyriakides #TSystems

Die EU-Kommission testet ab heute ein neues System, das Corona-Tracing-Apps der meisten EU-Länder miteinander verknüpfen soll․ Wer in den Herbstferien Italien-Urlaub macht, bekommt dann auch die Warnungen aus dem dortigen System․ Doch ausgerechnet im Risikogebiet Frankreich wird die Lösung nicht funktionieren
Ende Gelände: Aktivist:innen organisieren eigenes Corona-Tracing
#Demokratie #Aktivismus #Contacttracing #ContactTracingApp #CoronaKontaktlisten #coronawarnapp #Coronavirus #covid19 #Covid19 #EndeGelände #Gesundheitsämter #Klimakrise #klimaschutz #kontakttracing #Kontaktverfolgung #NRW #Polizei #zivilerUngehorsam

Wie funktioniert Massenprotest in der Corona-Pandemie? Die Klimaschutzbewegung macht es vor und setzt erstmals ein selbst entwickeltes System zur Kontaktverfolgung ein