Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Behörden auf Social Media: „Öffentliche Stellen müssen rechtmäßig kommunizieren“
#Datenschutz #BadenWürttemberg #behörden #Bundesverwaltungsgericht #Deutschland #DrStefanBrink #DSGVO #EuGH #eughurteil #facebook #MajaSmoltczyk #twitter

Twitter, Facebook und Co․ verstoßen gegen den Datenschutz․ Deshalb will sich der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte Stefan Brink von ihnen verabschieden․ Er möchte eine Alternative für die Kommunikation von öffentlichen Stellen schaffen, Polizei und Landesregierung sind irritiert
Daten von Infizierten: Polizei sammelt in mehreren Bundesländern Coronavirus-Listen
#Datenschutz #BadenWürttemberg #Bremen #Coronavirus #Covid19 #daten #HeinzMüller #imkesommer #Listen #MarkusJox #MecklenburgVorpommern #Niedersachsen #Polizei #SachsenAnhalt #StefanBrink

In Baden-Württemberg und Mecklenburg-Vorpommern erhielt die Polizei Listen mit Menschen, die an Covid-19 erkrankt sind․ Auch in Niedersachsen und Bremen kam es nach Recherchen von netzpolitik․org zu einer Übermittlung sensibler Gesundheitsdaten․ Datenschützer:innen halten dies zum Teil für illegal
Datenschutzbehörde: Coronavirus-Listen der niedersächsischen Polizei sind illegal
#Datenschutz #BadenWürttemberg #BorisPistorius #Bremen #CarolaReimann #ClaudiaBernhard #Coronavirus #covid19 #MecklenburgVorpommern #Niedersachsen #SachsenAnhalt

Die Landesdatenschutzbeauftragte hat Gesundheitsämtern in Niedersachen verboten, Listen Corona-Infizierter an die Polizei zu übermitteln․ In Bremen wurden bereits weitergegebene Gesundheitsdaten nach unserer Berichterstattung nun offenbar wieder gelöscht․ Auch die deutsche Datenschutzkonferenz hat sich jetzt zu den Vorgängen positioniert
Corona-Kontrollen: Landespolizeien setzen Drohnen ein
#Überwachung #Ausgangsbeschränkungen #BadenWürttemberg #bayern #Coronavirus #covid19 #DJI #drohnen #FrankfurtamMain #Hessen #HSOG #Lautsprecher #LKA #MavicEnterprise #NordrheinWestfalen #Polizei #Quadrokopter

Zur Überwachung von Maßnahmen zur Bekämpfung von Covid-19 nutzen Hessen und Bayern Quadrokopter․ In Nordrhein-Westfalen fliegen sie zur Belehrung der Bevölkerung mit einem Lautsprecher über Grünanlagen․ Ein neuer, geplanter Einsatz in Frankfurt am Main findet offenbar doch nicht statt
Liste der Auffälligen: Tübingen muss Datensammlung über Geflüchtete beenden
#Datenschutz #Asyl #BadenWürttemberg #borispalmer #DSGVO #Geflüchtete #StefanBrink #Tübingen

Die Stadt Tübingen sammelte auf einer Liste Asylsuchende, die vermeintlich auffällig geworden sein sollen․ Der baden-württembergische Datenschutzbeauftragte hat das nun verboten․ Oberbürgermeister Palmer zeigt sich uneinsichtig
Datenschutz-Grundverordnung: Online-Hilfe für Vereine
#Nutzerrechte #BadenWürttemberg #Datenschutzerklärung

Obwohl die Datenschutz-Grundverordnung seit über zwei Jahren gilt, tun sich viele damit schwer: Besonders kleine Vereine verlaufen sich schon mal im rechtlichen Datenschutzdickicht․ Ihnen soll ein neues Online-Werkzeug mit Praxistipps und einem Textgenerator helfen․ Dazu bietet der Landesdatenschutzbeauftrage von Baden-Württemberg auch kostenlose Schulungen an․
Rassismus in der Polizei: Sensibilisierungskampagne mit Holzhammer
#Demokratie #BadenWürttemberg #Polizei #Rassismus #RechteChatgruppen #Rechtsextremismus

Eine Kampagne der Polizei Baden-Württemberg soll deutlich machen, dass Rechtsextremismus und Diskriminierung in den eigenen Reihen keinen Platz hat․ Ein strukturelles Problem gebe es aber nicht, beteuert das Landesinnenministerium․
Schul-IT in Baden-Württemberg: Das große Chaos
#Öffentlichkeit #BadenWürttemberg #belwü #bigbluebutton #Bildungspolitik #digitaleBildung #DigitalPaktSchule #Homeschooling #MicrosoftOffice365 #Moodle #Schule

Mitten im Distanzunterricht erfahren hunderte Schulen in Baden-Württemberg, dass sie das Hochschul-Netz BelWü bald nicht mehr nutzen können․ Im Streit um Datenschutz und Zuständigkeiten bleiben Schulen verunsichert zurück․ Engagierte Lehrkräfte versuchen die Schul-IT zu schultern, doch verzweifeln an der Arbeitbelastung․
Gesichtserkennung: Polizei verdoppelt Zahl identifizierter Personen jährlich
#Überwachung #AnyVision #BadenWürttemberg #bayern #BKA #Bundespolizei #Cognitech #G20Gipfel #GES #Gesichtserkennung #Hessen #Idemia #INPOLZ #NEC #Stuttgart #SuperRecogniser #VisionLabs

Immer häufiger nutzen Kriminalämter und Bundespolizei Lichtbilder zur Identifizierung von Personen, diese stammen zunehmend aus sozialen Netzwerken․ Die Erkennung ist auch möglich, wenn die Unbekannten eine Mund-Nasen-Schutzmaske tragen․ Einige Behörden setzen zusätzlich sogenannte Super-Recogniser ein․
Neue Datenschutzbestimmungen: Lidl teilt persönliche Daten ohne Einwilligung mit Facebook und Google
#Datenschutz #BadenWürttemberg #CustomAudiences #DSGVO #Facebook #Google #lfdi #Lidl #personalisiertewerbung #StefanBrink #BayLDA

Im Onlineshop von Lidl gelten neue Regeln․ Das Unternehmen gibt nun auch Namen und E-Mailadressen an Werbeplattformen wie Facebook weiter, sofern man nicht widerspricht․ Die zuständige Datenschutzbehörde sieht die Rechtslage etwas anders․
Informationsfreiheit: Warum Hamburg viel eingebüßt hat und Berlin verlieren könnte
#Demokratie #BadenWürttemberg #Berlin #Bürgerentscheid #hamburg #MehrDemokratie #OpenKnowledgeFoundation #Transparenzgesetz

Das Transparenz-Ranking 2021 ist online․ In einigen Bundesländern wurde die Informationsfreiheit gestärkt, in anderen gelten dagegen weitere Ausnahmen․ Das Hamburger Gesetz könnte sogar gegen EU-Recht verstoßen․