Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neue Corona-Schutzverordnung: Sachsen erlaubt Check-in per Corona-Warn-App
#Datenschutz #coronawarnapp #LucaApp #PengKollektiv #sachsen #UlrichKelber

Restaurants und Geschäfte müssen bisher die Kontaktdaten ihrer Gäste sammeln․ Die Corona-Verordnungen der Länder schreiben es vor, damit mögliche Infizierte rechtzeitig gefunden werden können․ Sachsen zeigt jetzt als erstes Bundesland, dass es auch anders geht․
Peng-Kollektiv: Razzia gegen Aktionskünstler wegen Online-Karte
#Überwachung #Aktionskunst #blacklivesmatter #Hausdurchsuchung #Kolonialismus #Kommunikationsguerilla #peng #PengKollektiv #Protest #Rassismus #Repression #sozialeBewegungen

Am Donnerstagmorgen hat die Polizei Wohnungen und das Büro des Peng-Kollektivs durchsucht․ Gemeinsam mit der Initiative Schwarze Menschen in Deutschland hatten die Aktionskünstler Orte mit Kolonialvergangenheit veröffentlicht․ Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen angeblicher Aufforderung zu Straftaten․
Biometrie: Personalausweis ab jetzt nur noch mit Fingerabdruck
#Überwachung #Biometrie #BiometrischeDaten #digitalcourage #eID #Fingerabdruck #Gesichtserkennung #neuerPersonalausweis #Passbild #Passbilder #peng #PengKollektiv #Personalausweis

Seit diesem Monat gibt es in Deutschland keine neuen Ausweisdokumente mehr ohne Fingerabdruck․ Datenschützer:innen kritisieren die Maßnahme als nicht erforderlich und unangemessen․ Gleichzeitig wird der Datenaustausch bei biometrischen Passbildern vereinfacht․
Peng-Kollektiv: Polizei macht Terrorabwehr gegen Aktionskunst
#Überwachung #Aktionskunst #Berlin #GETZ #Kultur #Kunstfreiheit #LKABerlin #niklasschrader #peng #PengKollektiv #Repression

Das Vorgehen der Berliner Polizei gegen das Peng-Kollektiv wird immer absurder․ Nun meldete die Behörde die Aktionskünstler:innen beim Gemeinsamen Extremismus- und Terrorismusabwehrzentrum․ Der linke Innenpolitiker Niklas Schrader nennt das Vorgehen "völlig unverhältnismäßig"․
Peng-Kollektiv: Kulturbetrieb protestiert, dass die Polizei Aktionskünstler auf Terrorliste setzen will
#Kultur #Aktionskunst #AntiTerrorListen #CCC #ChaosComputerClub #GETZ #JanBöhmermann #Kommunikationsguerilla #Kunstfreiheit #offenerbrief #OliverReese #peng #PengKollektiv #Protest #SherminLanghoff #Terrorlisten

Unter dem Motto „Kunstfreiheit darf nicht auf die Terrorliste“ verteidigen namhafte Theater und Einzelpersonen aus dem Kulturbetrieb das Peng-Kollektiv․ Jüngst kam heraus, dass der Staat mit Mitteln der Terrorabwehr gegen die Künstler:innen vorgeht․
Satire zu #Polizeiproblem: Einschüchternde Ermittlungen wegen Seehofer-Plakat
#Kultur #Paragraph90b #adbusting #Aktionskunst #Bundesinnenminister #Bundesinnenministerium #CSU #DiesIrae #HorstSeehofer #JörgSchindler #Kommunikationsguerilla #Kunstfreiheit #meinungsfreiheit #peng #PengKollektiv #Plakat #Rassismus #Satire #SedaBasayYildiz #UlfBuermeyer #ZPS

Ein Mitglied des Kollektivs Dies Irae hängt ein Seehofer-Plakat in Wiesbaden auf am 31․ März 2021․ – Alle Rechte vorbehalten Dies IraeEin Plakat kritisiert den ehemaligen Innenminister für seinen Umgang mit rechtsradikalen Polizisten․ Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen "Verfassungsfeindlicher Verunglimpfung" - offenbar mit Zustimmung von Seehofer persönlich․ Jurist:innen halten das für überzogen und für einen Missbrauch des Strafrechts․
Peng!: Aktionskunst verklagt Geheimdienst
#Überwachung #Aktionskunst #Auskunftsrecht #GFF #Grundrechte #Inlandsgeheimdienst #Klage #peng #PengKollektiv #Selbstauskunft #Verfassungsschutz

Aktivisten vom Peng-Kollektiv kleben das Grundgesetz an die Einfahrt des Bundesverfassungsschutzes․ – CC-BY 2․0 Peng! KollektivDer Verfassungsschutz will dem Aktionskunstkollektiv nicht sagen, ob er es geheimdienstlich beobachtet․ Die Begründung: Nur natürliche Personen hätten ein Auskunftsrecht, nicht aber Vereine․ Dagegen geht Peng nun vor Gericht vor․
Satire mit Hoheitszeichen: Peng darf nicht, was Böhmermann darf, sagt Deutschland
#Kultur #Aktionskunst #Gericht #Google #Hoheitszeichen #Kommunikationsguerilla #Kunstfreiheit #LandgerichtBerlin #peng #PengKollektiv #Satire #Urheberrecht #youtube #zensurheberrecht

In der Auseinandersetzung geht es um das Logo des Bundesministerium, nicht um dieses bekannte Schloss․ – Alle Rechte vorbehalten Imago / Action PicturesDas Bundesinnenministerium lässt ein satirisches Video bei YouTube sperren․ Dagegen wehrt sich der Mutterkonzern Google heute vor dem Berliner Landgericht․ Die Künstlergruppe Peng freut sich - und kritisiert beide Seiten․
Kommunikationsguerilla: Peng-Kollektiv foppt Verlage und Medien mit falschem KI-Startup
#Kultur #Aktionskunst #FrankfurterBuchmesse #hessischerrundfunk #Kommunikationsguerilla #KünstlicheIntelligenz #PengKollektiv #Urheberrecht

Mit einem eigenen Stand haben die Aktionskünstler:innen das falsche Startup präsentiert․ – Alle Rechte vorbehalten Peng KollektivEin Spotify aus KI-generierten Büchern: Mit diesem falschen Startup haben Aktionskünstler:innen Verlage und Medien auf der Frankfurter Buchmesse an der Nase herumgeführt․ Mit der Aktion wollen sie vor der Macht großer Unternehmen warnen․
Ausbeutung und Steuervermeidung: Proteste gegen Amazon zum Black Friday
#Demokratie #Amazon #Arbeitsbedingungen #Gewerkschaften #JeffBezos #makeamazonpay #peng #PengKollektiv #Protest #sozialeBewegungen #SozialeFrage

Plakat mit Link zur Leaking-Plattform․ – Alle Rechte vorbehalten Peng KollektivDer Amazon-Konzern des Multimilliardärs Jeff Bezos steht weltweit wegen schlechter Arbeitsbedingungen und Steuerflucht in der Kritik․ Nun stehen zur Marketing-Aktion "Black Friday" verschiedene Proteste ins Haus, die auf die Missstände aufmerksam machen․