Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Edit Policy: Kartellrechtliche Bedenken gegen Internet-Clearingstelle CUII
#Wissen #copyright #cuii #DNSSperren #EditPolicy #EuGH #GFF #kartellamt #Urheber #Urheberrecht #Wettbewerbsrecht

Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht – Auskünfte des Bundeskartellamts wecken Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Clearingstelle Urheberrecht im Internet․
Edit Policy: GitHubs KI Copilot ist keine Urheberrechtsverletzung
#Wissen #Copyleft #copyright #Datamining #EditPolicy #EUUrheberrecht #freesoftware #Github #GithubCopilot #Urheberrecht

Der Output einer Maschine ist urheberrechtlich nicht schutzfähig – er ist gemeinfrei․ Das ist für den Zugang zu Wissen und Kultur wichtig, erklärt Julia Reda․
Urheberrechtsreform: EU-Generalanwalt hält Uploadfilter für rechtskonform
#Öffentlichkeit #Artikel13 #Artikel17 #copyright #EUGeneralanwalt #EUUrheberrechtsreform #EuGH #EuropäischeUnion #HenrikSaugmandsgaardØe #MoritzKörner #overblocking #uploadfilter

Bald soll der Europäische Gerichtshof über den umstrittensten Artikel der EU-Urheberrechtsreform entscheiden․ Ein Rechtsgutachten hält die Filterpflicht für vereinbar mit den Grundrechten․ Doch das endgültige Urteil könnte dennoch nicht ganz so ausfallen, wie die Unterhaltungsindustrie hofft, glaubt die Ex-Piratenabgeordnete Julia Reda․
YouTube Transparenzreport: Overblocking ist echt
#Öffentlichkeit #copyright #EUUrheberechtsreform #EUUrheberrecht #inhaltemoderation #overblocking #Urheberrecht #youtube

Automatisierte Inhaltemoderation ist alles andere perfekt, geht aus einem Transparenzreport von YouTube hervor․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Rüdiger WölkErstmals liefert YouTube Zahlen, die einen Einblick in die Behandlung mutmaßlicher Verstöße gegen das Urheberrecht gewähren․ Fast alle Entfernungen wickelt das ContentID-System ab․ Einer manuellen Überprüfung halten die automatisiert getroffenen Entscheidungen aber kaum stand․
Klage Polens abgewiesen: EU-Gericht gibt grünes Licht für Uploadfilter
#Öffentlichkeit #Artikel17 #copyright #EUUrheberrechtsreform #EuGH #EuropäischeUnion #Polen #uploadfilter

Gegen Uploadfilter gab es in Deutschland große Proteste, hier im Februar 2019 in Köln – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Mika BaumeisterEine Klage gegen die EU-Urheberrechtsreform ist vor dem Europäischen Gerichtshof gescheitert․ Doch das Gericht mahnt die EU-Staaten, bei der Umsetzung der Richtlinie die Grundrechte zu schützen․
Nachhaltige Produkte: Wir müssen über geistiges Eigentum reden
#Technologie #copyright #EU #GeistigesEigentum #Kommentar #Nachhaltigkeit #OpenSourceHardware #patente #RighttoRepairEurope

Ein Reparaturversuch wird schnell kompliziert (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Clint BustrillosEine Initiative der EU-Kommission für nachhaltige Produkte möchte für mehr reparierbare und wiederverwendbare Geräte sorgen․ Ein Produktpass soll die Anreize schaffen․ Doch das reicht nicht, kommentiert Maximilian Voigt․ Für konsequente Nachhaltigkeit braucht es mehr Offenheit in der Technologieentwicklung und eine Debatte zu geistigem Eigentum․
Urheberrecht: Internet Archive wehrt sich gegen Millionenklage
#Wissen #Bibliothek #ControlledDigitalLending #copyright #eff #Gerichtsverhandlung #internetarchive #Urheberrecht

Das Internet Archive stellt eine Bibliothek im Internet zur Verfügung․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Haut RisqueEine Millionenklage könnte die Existenz des Internet Archives bedrohen․ Das Archiv betreibt auch eine Online-Bibliothek – und die wurde zum Ziel einer Klage von Verlagen in den USA․ Sie wollen das klassische Verleihprinzip von Büchern über den Haufen werfen․ Dagegen wehrt sich das Archiv jetzt․
Bibliotheken: Internet Archive verliert Klage gegen Großverlage
#Wissen #Bibliothek #BrewsterKahle #ControlledDigitalLending #copyright #DanGillmor #fairuse #internetarchive #NationalEmergencyLibrary #Urheberrecht #USA

(Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Christin HumeUS-Verlage wollen verhindern, dass Bibliotheken Bücher selbst einscannen und dann im Internet verleihen․ Vor einem Gericht in New York hatten sie Erfolg gegen die Bibliothek des Internet Archive․ Doch die Archivierungsplattform will sich nun wehren․
Wegen 100 Jahre alter Schallplatten: Musikindustrie verklagt Internet Archive
#Wissen #copyright #internetarchive #Urheberrecht

Im Archiv des „Great 78 Project“ finden sich derzeit rund 400․000 historische Aufnahmen․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot: archive․org; Montage: netzpolitik․orgNach Klagen von Buchverlagen nehmen nun auch Musiklabels das Internet Archive ins Visier․ Der Vorwurf: massenhafter Verstoß gegen das Urheberrecht․ Die millionenschweren Forderungen könnten dem gemeinnützigen Projekt beträchtlich schaden․
GEMA-Wucher: Städte fürchten stille Nacht auf Weihnachtsmärkten
#Kultur #Bayreuth #copyright #gema #Leipzig #Meißen #Radebeul #Triptis #UlrichPfeifer #Urheberrecht #Verwertungsgesellschaft #Weihnachten

Der Leipziger Weihnachtsmarkt 2022․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Christian GrubeMehrere Städte klagen über horrende GEMA-Rechnungen für die Beschallung von Weihnachtsmärkten․ Auch Vereins- und Stadtteilfeste könnten betroffen sein․ Nun schaltet sich der Deutsche Städtetag ein und will mit der Verwertungsgesellschaft verhandeln․