Netzpolitik.org
998 subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Pegasus scandal in Hungary: „Not surprising, but still shameful“
#Demokratie #AmnestyInternational #AronDemeter #english #NSOGroup #Pegasus #Ungarn #ViktorOrbán

Die Opposition demonstriert in Budapest vor der Fidesz-Parteizentrale gegen die Überwachung mit dem Spähprogramm Pegasus․ – Alle Rechte vorbehalten Daniel Nemeth/ImagoWhen the Hungarian data protection authority concluded their investigation into the Pegasus scandal last week, they came to a surprising result: The surveillance of journalists and lawyers was supposedly legal, but those who helped uncover it should be investigated․ Áron Demeter, head of Amnesty Hungary, talks about loopholes in the Hungarian judicial system․
​​NSO-Staatstrojaner: Israel blockierte Verkauf von Pegasus an die Ukraine
#Überwachung #Israel #NSOGroup #Pegasus #Russland #Spähsoftware #Staatstrojaner #Ukraine

NSO Group stellt die Spionagesoftware Pegasus her․ – CC-BY-SA 4․0 Screenshot netzpolitik․org / France 24Das israelische Verteidigungsministerium soll verhindert haben, dass die Ukraine eine Lizenz für den Staatstrojaner Pegasus bekommt․ Laut einem Bericht des Guardian hatte das vor allem einen Grund: um bloß nicht Russland zu verärgern․
Spähsoftware: EU-Kommission offenbar Ziel von Staatstrojanern
#Überwachung #DidierReynders #EuropäischeUnion #NSOGroup #Pegasus #Quadream #Staatstrojaner

Ausspioniert? EU-Justizkommissar Didier Reynders – Alle Rechte vorbehalten European Union/Bearbeitung netzpolitik․orgDie Geräte von EU-Justizkommissar Didier Reynders und vier weiteren Kommissionsbeamten waren offenbar Ziel von Spähsoftware․ Doch wer steckt hinter der Aktion?
Staatstrojaner: Britische Regierung im Visier von Pegasus
#Überwachung #BorisJohnson #EUParlament #EuropäischeUnion #Großbritannien #NSOGroup #Pegasus #Staatstrojaner

Seine Regierung im Visier: Der britische Premier Boris Johnson – CC0 President Of UkraineOffenbar war der skandalträchtige Staatstrojaner sogar gegen die britische Regierung im Einsatz․ Hinweise darauf fand das kanadische Forscher:innenteam Citizen Lab․ In Brüssel nahm unterdessen ein EU-Untersuchungsausschuss zu Pegasus seine Arbeit auf․
Predator von Cytrox: Spähsoftware auf Telefon von griechischem Journalisten entdeckt
#Überwachung #Ägypten #CatalanGate #CitizenLab #Cytrox #Deutschland #Griechenland #IntellexaAllianz #Meta #NSOGroup #PEGA #Pegasus #Predator #WiSpear

Das Telefon eines ägyptischen Oppositionellen wurde mit Pegasus und Predator behelligt (Symbolbild)․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Stephen PetreyEin Untersuchungsausschuss im EU-Parlament soll den Einsatz von Trojanern gegen Oppositionelle und Medienschaffende in Europa aufarbeiten․ Auch deutsche Auftraggeber:innen könnten nach einer Analyse des Meta-Konzerns ins Visier geraten․
Staatstrojaner: 8 Punkte, die wir aus der Pegasus-Anhörung gelernt haben
#Überwachung #AdamHaertle #BillMarczak #CarlesPuigdemont #CitizenLab #EUParlament #NSOGroup #PEGA #PegasusProject #Polen #SaskiaBricmont #Staatstrojaner

Sophie in‘ t Veld und ihre liberale Fraktion hatten seit vergangenem Jahr auf die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses zu Pegasus gedrängt․ (Archiv) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZUMA WireNoch läuft sich der Untersuchungsausschuss im EU-Parlament zum Pegasus-Abhörskandal warm․ In der heutigen Sitzung ging es vor allem um die technischen Hintergründe․ Die wichtigsten Erkenntnisse․
Staatstrojaner: Niederländischer Geheimdienst benutzte offenbar Pegasus
#Überwachung #AIVD #holland #Niederlande #NSOGroup #Pegasus #Untersuchungsausschuss

Mit den Niederlanden nutzt nun ein weiteres EU-Land Staatstrojaner․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / agefotostockRecherchen einer niederländischen Zeitung zeigen: Auch der dortige Geheimdienst setzte den Staatstrojaner Pegasus ein․ Damit wären die Niederlande ein weiterer Kunde des Spähsoftware-Herstellers in der Europäischen Union․
​​Staatstrojaner Pegasus: „Sie werden in Anzügen kommen“
#Überwachung #AccessNow #EitayMack #MarwaFatafta #MonaShtaya #NSOGroup #PEGA #Pegasus #Staatstrojaner

NSO Group stellt die Spionagesoftware Pegasus her․ – CC-BY-SA 4․0 Screenshot netzpolitik․org / France 24Der Untersuchungsausschuss im EU-Parlament zum Pegasus-Abhörskandal bereitet seine Reise nach Israel vor und befragt dazu drei Sachverständige, die schon seit Jahren gegen die dortige Überwachungsbranche kämpfen․ Sie alle fordern ein Moratorium für den Export und Einsatz von Staatstrojanern․
Spähsoftware: Ein Kontrollpflaster wäre nicht genug
#Überwachung #BKA #BND #Exportkontrolle #Kommentar #NSOGroup #Pegasus #Spähsoftware #Staatstrojaner

Ein bisschen Pflaster hier und da reicht nicht (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Luis VillasmilDerzeit untersuchen Gerichte und Parlamente den Einsatz der Spähsoftware Pegasus und ähnlicher Werkzeuge․ Doch ein Moratorium für den Export und Einsatz von Spionagetools fehlt․ Das verwundert nicht, ist aber falsch․ Ein Kommentar․
NSO Group: Zwölf EU-Länder nutzen Pegasus-Staatstrojaner
#Überwachung #corneliaernst #EU #Israel #NSOGroup #PEGA #Pegasus #SophieintVeld #Spähsoftware #Staatstrojaner #Untersuchungsausschuss

Mehr EU-Staaten als bisher bekannt nutzen den Staatstrojaner Pegasus․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO/Christian OhdeDer Staatstrojaner-Hersteller NSO Group teilte dem EU-Parlament mit, dass derzeit zwölf EU-Länder die Spionagesoftware Pegasus nutzen․ Mit zwei weiteren gab es Verträge, die mittlerweile beendet wurden․ Um welche Länder es geht, ist nur zum Teil bekannt․
Staatstrojaner Pegasus: Polnische Regierung versetzt EU-Abgeordnete
#Überwachung #EUParlament #JeroenLenaers #NSOGroup #PEGA #PegasusAusschuss #Polen #SophieintVeld #Ungarn

Die polnische Staatsanwältin Ewa Wrzosek wurde 2021 mit Pegasus ausgespäht – Alle Rechte vorbehalten Imago / Mateusz WlodarczykxDer Untersuchungsausschuss im EU-Parlament zum Pegasus-Abhörskandal kann bei seiner Reise nach Polen keine Vertreter:innen der Regierung treffen․ Die verweigert schlicht das Gespräch․ Der Ausschlussvorsitzende spricht von einer "Krise der Rechtsstaatlichkeit" im Land․
RCS Lab: Hackerbehörde trifft sich mehrmals mit Staatstrojaner-Hersteller
#Überwachung #Candiru #DSIRF #KleineAnfrage #MartinaRenner #NSOGroup #Pegasus #Quadream #rcslab #SS7 #Staatstrojaner #ZITiS

Fast alle überall tracken, verspricht eine Werbebroschüre des Überwachungsherstellers (Symbolbild)․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Mael BallandDie deutsche Hackerbehörde ZITiS hatte fünf Termine mit der italienischen Überwachungsfirma RCS Lab․ Ob ZITiS auch Technologie bei dem Unternehmen gekauft hat, verrät die Bundesregierung nicht․ RCS Lab ist längst nicht der einzige Trojaner-Hersteller, zu dem die Behörde Kontakt hält․
Spionageskandal CatalanGate: Doppelstandards im EU-Parlament
#Überwachung #Candiru #CarlesPuigdemont #CatalanGate #CitizenLab #CNI #CorneliaErnst #EUParlament #NSOGroup #PEGA #Polen #SophieintVeld #Spanien #Ungarn

Der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont – CC-BY 4․0 Montage: netzpolitik․orgFür die Regierungen in Polen und Ungarn, wo der Staatstrojaner Pegasus gegen Journalist:innen und die Opposition eingesetzt wurde, haben EU-Abgeordnete klare Worte․ Spanien dagegen steht nicht so weit oben auf der Prioritätenliste des Untersuchungsausschusses․ Dabei fand dort der bislang größte Abhörskandal in der Europäischen Union statt․
Staatstrojaner Pegasus: Ehemaliger UN-Sonderberichterstatter rät EU-Parlament zum Verbot
#Überwachung #DavidKaye #EUParlament #Menschenrechte #NSOGroup #PEGA #Pegasus #SophieintVeld #Staatstrojaner

David Kaye vor dem Pegasus-Ausschuss: Klare Empfehlung – CC-BY-SA 4․0 Screenshot: EU-Parlament, Montage: netzpolitik․orgBei einem Auftritt vor dem Pegasus-Untersuchungsausschuss im EU-Parlament hat der ehemalige UN-Sonderberichterstatter für Menschenrechte eine klare Botschaft: Der beste Weg, um mit Staatstrojanern umzugehen, wäre deren Verbot․ Nationale Sicherheit dürfe Staaten kein Schlupfloch bieten, um diese Technologien straflos zu missbrauchen․
Spionageskandal Pegasus: Deutschland mauert gegen EU-Abgeordnete
#Überwachung #BKA #BND #CatalanGate #Deutschland #Griechenland #KatarinaBarley #NSOGroup #PEGA #Pegasus #Polen #Spanien #Staatstrojaner #Ungarn

Abgeordnete Katarina Barley nutzte ihre Redezeit vor allem, um die Ampel-Regierung gegen Kritik zu verteidigen․ – Alle Rechte vorbehalten Screenshot: Europäisches ParlamentAuch deutsche Behörden setzen den umstrittenen Staatstrojaner Pegasus ein, um Smartphones auszuspähen․ Vor einem Ausschuss im EU-Parlament hätte die Regierung dazu viele offene Fragen beantworten können․ Doch die Verantwortlichen bleiben fern – und stellen sich damit in eine Reihe mit Staaten wie Polen․
Untersuchungsauschuss zu Pegasus-Skandal: Spanien wird zum Problemfall für das EU-Parlament
#Überwachung #CarlesPuigdemont #CatalanGate #CitizenLab #CorneliaErnst #GregorioMartín #IgnacioCembrero #JohnScottRailton #JoséJavierOlivas #NSOGroup #PEGA #Pegasus #SaskiaBricmont

Der ehemalige katalanische Präsident Carles Puigdemont – CC-BY 4․0 Montage: netzpolitik․orgIn keinem EU-Land wurden so viele Politiker:innen mit Staatstrojanern überwacht wie in Spanien․ Doch für die Aufklärer:innnen EU-Parlament wird "Catalangate" mehr und mehr zum Problem․ Einige Fraktionen sollen die Untersuchung bewusst blockieren, Kritiker:innen sprechen von einer "Desinformationskampagne"․
Wie im Gangster-Film: Firma will Überwachungskameras für Geheimdienste manipulieren
#Überwachung #AlonKantor #AndreessenHorowitz #Candiru #EhudBarak #Geheimdienste #Haaretz #InternetofThings #KfirWaldman #NSOGroup #Pegasus #Toka #überwachungskameras #YaronRosen

Überwachungskameras sind inzwischen weit verbreitet – und ein gefundenes Fressen für Hacker:innen und Geheimdienste․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ZoonarMit der Software des israelischen Unternehmens Toka sollen sich Überwachungskameras in Echtzeit und nachträglich manipulieren lassen, enthüllt ein Medienbericht․ Die Spähsoftware ist für Geheimdienste und Ermittlungsbehörden gedacht, Kontakte soll es auch nach Deutschland geben․
Staatstrojaner Pegasus in Ungarn: Justizministerin nennt EU-Untersuchung eine Farce
#Demokratie #AdrienBeauduin #DávidDercsényi #EUParlament #Fidesz #JeroenLenaers #JuditVarga #NSOGroup #PEGA #PegasusAusschuss #SophieintVeld #Staatstrojaner #Ungarn #ViktorOrbán

Judit Varga darf als ungarische Justizministerin die Überwachung in Fällen der nationalen Sicherheit abnicken․ – Alle Rechte vorbehalten Imago / PAULO SPRANGER / Global ImagensEU-Abgeordnete konnten bei einer Reise nach Budapest keine Vertreter:innen der ungarischen Regierung treffen․ Die Justizministerin postete, sie werde die "von Soros finanzierte Aufführung der europäischen Linken nicht unterstützen"․ Der Ausschussvorsitzende nennt die Situation in Ungarn "eine der schlimmsten in der EU"․
UN-Bericht prangert an: Kampf gegen Terror nur Vorwand für mehr Überwachung
#Überwachung #AIAct #antiterrorismus #BiometricsInstitute #drohnen #FionnualaDNíAoláin #Gesichtserkennung #NSOGroup #RBI #Staatstrojaner #Terrorismusbekämpfung #Überwachungstechnologie #UN #VereinteNationen

Der UN-Bericht fordert ein Moratorium von biometrischer Überwachung in der Öffentlichkeit․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / PanthermediaStatt Terrorismus zu bekämpfen haben Technologien zur Überwachung "verheerende" Auswirkungen auf Menschenrechte, mahnen die Vereinten Nationen in einem Bericht․ Es brauche unter anderem einen Stopp für biometrische Überwachung in der Öffentlichkeit und den Handel mit Trojanern․
Pegasus-Skandal: Zieht die Samthandschuhe aus
#Demokratie #EUKommission #NSOGroup #PEGA #Pegasus #PegasusAusschuss #Staatstrojaner

Mobiltelefone im Visier (Symbolbild) – CC-BY 2․0 Illustration: Stable Diffusion / Lexica ( Prompt: flat people fear dark comic phone surveillance)Ein Jahr lang hat das EU-Parlament untersucht, wie Regierungen in der EU Journalist:innen und Oppositionelle gehackt haben․ Am Ende schlagen sie lediglich Schutzmaßnahmen vor․ Doch die Staatstrojanerbranche lässt sich so nicht bändigen․ Ein Kommentar․