Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Schul-Studie: Trotz Digitalisierungsschub noch gravierende Lücken
#Technologie #corona #covid19 #Deutschland #digitaleSchulbücher #Digitalisierung #GEW #pandemie #Schule #Studie

Die Lehrer:innengewerkschaft GEW hat Anfang des Jahres eine repräsentative Umfrage zur Digitalisierung an deutschen Schulen durchgeführt․ Das Ergebnis: Deutschland kommt langsam auf dem internationalen Stand von 2018 an․
Datenschutzkritik: Jens Spahn versucht, sein eigenes Versagen zu verschleiern
#Datenschutz #appsaufrezept #deutscherärztetag #DSGVO #erezept #Fax #Gesundheitsdaten #Impfzertifikat #ITSicherheit #jensspahn #pandemie #sormas #Telematikinfrastruktur #UlrichKelber

Jens Spahn zieht im einen Interview Bilanz zu seinem Wirken als Gesundheitsminister und stellt sich selbst ein gutes Zeugnis aus․ Die Schuld an der Misere bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen gibt er anderen - allen voran dem Datenschutz․ Diese Unverschämtheit ist schwer zu ertragen․ Ein Kommentar․
Pandemiebekämpfung: Mit Telegram zum Impftermin
#Technologie #Bots #corona #CoronaKrise #Impfen #MaxRitter #messenger #MessengerApp #pandemie #Telegram #Usability

Pandemiebekämpfung kommt in Deutschland oftmals schwerfällig und kompliziert daher․ Dabei zeigen Privatpersonen, dass es auch nutzerfreundlich geht: Ein Programmierer hat einen Bot geschrieben, der Impfwillige per Telegram automatisch mit Terminen versorgt․
Neue Geschäftsmodelle: Wie Luca nach der Pandemie weiter Kasse machen kann
#Technologie #BiancaKastl #ClausWendt #corona #CoronaKrise #coronawarnapp #Culture4Life #FinsburyGloverHering #Luca #LucaApp #LutzStroppe #pandemie #PatrickHennig #PublicAffairs #RalfRottmann #Smudo #startup

Der an Luca beteiligte Rapper Smudo bei einer Präsentation der App․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Steffen SchellhornDerzeit kämpfen die Betreiber der Corona-App zusammen mit einer Lobbyagentur dafür, dass die Bundesländer die Verträge mit Luca nicht kündigen․ Aber was machen Smudo & Co bei einem Aus mit ihren 40 Millionen Nutzer:innen? An Ideen, wie man diese zu Geld machen kann, mangelt es nicht․
Luca-App: Bund übernimmt Millionenkosten der Länder nicht
#Technologie #corona #coronaapp #CoronaKrise #coronawarnapp #Luca #LucaApp #pandemie #TiloJung

Auch weil die Corona-Warn-App als Alternative Funktionen von Luca kann, steht die Weiternutzung der App auf der Kippe․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / LobecaDie Bundesländer bleiben auf den Ausgaben für die Luca-App sitzen․ Ursprünglich wollte der Bund die Kosten übernehmen․ Die Kontaktverfolgungs-App steht unter anderem in der Kritik, weil sie in einigen Bundesländern kaum bis gar nicht mehr genutzt wird․
Luca-App: Eine Kündigungswelle rollt los
#Datenschutz #corona #coronaapp #CoronaKrise #covid19 #Deutschland #Kontaktverfolgung #Luca #LucaApp #pandemie

Eine Kündigungswelle droht den Luca-Betreibern – Alle Rechte vorbehalten Welle: Silas Baisch, Smartphone: IMAGO / Rüdiger WölkBald müssen sich die Bundesländer entscheiden: Ein weiteres Jahr für die Kontaktverfolgungsapp Luca zahlen und sie nutzen - oder den Vertrag kündigen․ Eine Übersicht․
Neue Geschäftsmodelle bestätigt: Luca-App will endemisch werden
#Technologie #corona #coronaapp #CoronaKrise #Kontaktverfolgung #Luca #LucaApp #pandemie #Smudo

Luca will sein Geschäftsmodell erweitern und sich „als Digitalisierungs-Partner der Gastronomie und Kulturbranche positionieren․“ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Roger HarrisImmer mehr Bundesländer wollen die Verträge mit der App kündigen․ Luca reagiert nun mit einer offiziellen Änderung des Geschäftsmodells hin zur Gastro- und Event-App: Die Integration von Speisekarten sei nur der Anfang, sagen die Betreiber․
Corona: Qualität von Schnelltests mit dem Smartphone checken
#Technologie #corona #CoronaKrise #KarlLauterbach #openSource #pandemie #PaulEhrlichInstitut #schnelltest #Zerforschung

Welcher Antigen-Schnelltest ist wirklich gut? (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Jan KopřivaNiemand kann einen Schnelltest gebrauchen, der kein Corona erkennt․ Eine Liste mangelhafter Schnelltests ist längst bekannt․ Während Behörden noch an einem leicht zugänglichen Info-Angebot arbeiten, war das Hacker:innen-Kollektiv Zerforschung mal wieder schneller․
Hessen ist raus: Mehrheit der Bundesländer kündigt die Verträge für Luca
#Technologie #corona #Hessen #KaiKlose #Luca #LucaApp #pandemie

Kund:innen warten im März 2021 vor einem Geschäft, in dem sie mit Luca einchecken․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Roland HartigNun hat auch Hessen seinen Vertrag mit der Luca-App gekündigt․ Das Gesundheitsministerium des Landes begründete den Schritt mit mangelnder Nutzung․ Auch in anderen Bundesländern trägt die App nicht nennenswert zur Pandemiebekämpfung bei․
Zweckentfremdung: Brandenburgs Justizministerin will Luca-Daten für Ermittlungen nutzen
#Überwachung #Brandenburg #corona #CoronaKrise #IDNow #infektionsschutzgesetz #Luca #LucaApp #MarieSchäffer #pandemie #SusanneHoffmann

Mit der Luca-App checken sich Nutzer:innen in Restaurants, Bars oder Diskotheken ein und sind deswegen nachverfolgbar․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Pim MytenBrandenburgs CDU-Justizministerin Hoffmann will die Pandemie-Daten aus der Luca-App für die Strafverfolgung nutzen․ Das Land ist eines der letzten, das den Vertrag mit den Betreibern der App noch nicht gekündigt hat․ Kritik gibt es dafür auch aus der eigenen Koalition․
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: BKA verbreitet irreführende Pressemitteilung
#Überwachung #Angstgesellschaft #BKA #Bundeskriminalamt #CoronaKrise #CSAM #Cyberkriminalität #Kinderpornografie #Kindesmissbrauch #kriminalität #Kriminalstatistik #pandemie

Das BKA als Überbringer schlechter Nachrichten․ (Symbolbild) – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Panama PicturesIn einer Pressemitteilung erweckt das Bundeskriminalamt den Eindruck, als würde die Verbreitung von Darstellungen sexualisierter Gewalt gegen Kinder immer weiter ansteigen․ Was eigentlich hinter den gestiegenen Fallzahlen steckt, sagt die Behörde erst in einer Langfassung der Statistik․
Degitalisierung: Die letzte Generation
#Datenschutz #behörden #ConwaysLaw #corona #digitaleTransformation #DigitalerWandel #Energiekrise #klimawandel #Kolumne #KolumneBiancaKastl #pandemie #technischeStandards

Symbolbild – Digitalisierungstatus Deutschland – CC-BY-NC-SA 4․0 owieoleÜberall ist Krise, doch in fast keinem Bereich haben wir einen Überblick․ Wenn sich das für die nächsten fünf Weltkrisen ändern soll, müssen Menschen in unserer Verwaltung schnell umdenken – und für mehr Vernetzung und Austausch sorgen, schreibt unsere Kolumnistin․
Pandemiebekämpfung: Wie weiter mit der Corona-Warn-App?
#Technologie #Apple #bluetooth #corona #coronawarnapp #covid19 #cwa #digitalerimpfpass #ePa #Google #Impfzertifikat #KarlLauterbach #LucaApp #pandemie #SAP #Telekom

Was bleibt von der Corona-Warn-App? – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / LobecaDie Corona-Warn-App kann unter anderem Testergebnisse erfassen, Kontakte warnen und Impfzertifikate verwalten․ Was mit der App passieren soll, wenn der Betrieb ausläuft, ist noch nicht klar․ Braucht es ihre Funktionen noch?