Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digitalisierung im Stasi-Archiv: Akten zugänglich machen und Privatsphäre schützen
#Wissen #Archive #ausweisapp2 #bundesarchiv #Digitalisierung #egovernment #identitätsüberprüfung #internetarchive #opendata #Stasi

Der Wechsel von zerfallendem Papier auf Festplatten dient nicht nur der Sicherung: Das Stasiakten-Archiv macht seine Unterlagen einfacher zugänglich․ Aber das Archiv muss auch die Privatsphäre der Ausspionierten mitbedenken Wie gewährt man richtig Einblicke in Spionageakten?
Bundesverfassungsgericht: Was das Recht auf Vergessen für das digitale Gedächtnis bedeutet
#Wissen #Archive #BVerfG #Datenschutz #digitalesgedächtnis #DSGVO #EuGH #google #Kultur #Privatsphäre #RechtaufVergessen #RechtaufVergessenwerden

Auf der einen Seite steht das Recht darauf, vergessen zu werden․ Auf der anderen steht das Interesse an einem Zugang zu Informationen․ Eine gedächtnispolitische Einordnung der jüngsten Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts