Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Privatsphäre: Jugendschützer:innen wollen Ausweiskontrolle vor Pornoseiten
#Überwachung #AnkeDomscheitBerg #Biometrie #Gesichtserkennung #JensZimmermann #Jugendschutz #KJM #LandesmedienanstaltNRW #Landesmedienanstalten #MaikAußendorf #pornhub #Pornoplattformen #xHamster #Yoti

Jugendschützer:innen könnten bewirken, dass Deutsche künftig bei der Selbstbefriedigung an ihren Ausweis denken müssen․ – Alle Rechte vorbehalten Ausweis: Imago/ Jochen Tack; Screenshots: xHamster․com, pornhub․com; Bearbeitung: netzpolitik․orgKeine Pornoseite ohne knallharte Altersschranke, das wollen Jugendschützer:innen jetzt durchboxen․ Ausweisüberprüfung und biometrische Gesichtserkennung bewerten sie als positiv․
Biometrie: Clearview AI zieht gegen kanadische Datenschutzbehörde vor Gericht
#Überwachung #Biometrie #ClearviewAI #Gesichtserkennung

Die Gesichtserkennungsfirma Clearview AI wehrt sich gegen ein Verbot in Kanada․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / ShotshopKanadas oberster Datenschützer stuft Clearview AI als illegale Massenüberwachung ein․ Nun wehrt sich die Gesichtersuchmaschine gegen seine Auflagen․ Der Fall zeigt, wie schwer sich Datensammler rechtlich einhegen lassen․
Besondere Merkfähigkeiten: Polizei in Hessen weitet Einsatz von „Super-Recognisern“ aus
#Überwachung #BadenWürttemberg #bayern #Berlin #DannenröderForst #Gesichtserkennung #Hessen #Polizei #sachsen #SuperRecogniser #UniversitätGreenwich

Das Frankfurter Präsidium durchstöbert seine Polizeidatenbanken auch regelmäßig mit Bildern aus der öffentlichen Videoüberwachung․ – CC-BY-NC-SA 2․0 universaldilletantIn Frankfurt arbeiten mittlerweile zwei hauptamtliche Beamt:innen für die menschliche Gesichtserkennung․ Täglich vergleichen sie aktuelle Personenfahndungen mit vorhandenen Bildern in Polizeidatenbanken․ Das soll auch bei verdeckten Gesichtern funktionieren․
Perfect365: Datenhölle Beauty-App
#Datenschutz #Android #App #Biometrie #Gesichtserkennung #mobilsicherde #Perfect365 #Selfie #verbraucherschutz

Der Schutz der biometrischen Daten wird immer schwieriger․ (Symbolbild) – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Drew Dizzy GrahamWer Selfie-Apps benutzt, hat schnell die Kontrolle über seine biometrischen Daten verloren․ Eine Untersuchung populärer Beauty-Apps zeigt, dass diese teilweise die Gesichter ihrer Nutzer:innen zu Geld machen․
Crowd-Recherche: Minderheiten werden in New York mit mehr Kameras überwacht
#Überwachung #AmnestyDecoders #AmnestyInternational #Biometrie #CrowdRecherche #Gesichtserkennung #newyork #NYPD #Polizei #RacialProfiling #Rassismus #Studie #überwachungskamera

Amnesty International hat eine Karte der Standorte tausender Überwachungskameras in New York veröffentlicht․ – Alle Rechte vorbehalten Amnesty InternationalEin Spaziergang durch New York führt unweigerlich an zig Überwachungskameras vorbei․ Amnesty International zeigt nun, wo die Überwachung besonders intensiv ist – und warnt vor rassistischer Diskriminierung und Gesichtserkennung
Pläne für polizeilichen Datenaustausch: EU-Mitgliedstaaten wollen auch Führerschein-Bilder gegenseitig abfragen
#Überwachung #BKA #brexit #EPRIS #eukommission #euLISA #EUMitgliedstaaten #EUPrümBeschluss #Führerscheindaten #Gesichtsbilder #Gesichtserkennung #INPOL #PrümII #Schengen #VertragvonPrüm

– Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Pressedienst NordIm Rahmen der Prüm-Beschlüsse haben Polizeien ihre Dateien für Fingerabdrücke, DNA-Daten sowie Kraftfahrzeugdaten europaweit vernetzt․ Mit einer neuen Verordnung soll dies auf Gesichtsbilder ausgeweitet werden, nun drohen weitere Verschärfungen․
DNA, Gesichtsbilder und Fingerabdrücke: Biometrische BKA-Systeme enthalten Datenblätter zu zehn Millionen Personen
#Überwachung #AFIS #BKA #Cognitec #DNA #Eurodac #Fingerabdrücke #Gesichtsbilder #Gesichtserkennung #INPOL #SISII #VIS

Im AFIS des BKA sind derzeit Fingerabdruckspuren von 5,5 Millionen Personen gespeichert․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Jochen TackIn zunehmendem Umfang fragen Polizeibehörden biometrische Daten ab, immer öfter auch mit Erfolg․ Die Suche erfolgt in deutschen und europäischen Informationssystemen․ Nicht immer sind die dabei erzielten Treffer allerdings vertrauenswürdig․
Bildagentur: Getty will auch biometrische Daten von Stockfoto-Models verkaufen
#Überwachung #Biometrie #BiometrischeDaten #ClearviewAI #Einwilligung #FredericJennings #Gesichtserkennung #Getty #PimEyes #Stockphoto

Stockfoto-Models sollen bei Getty in Zukunft einwilligen,damit ihre Biometrie genutzt werden soll․ Das Foto ist auch ein Stockfoto․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / Westend61Models für Symbolbilder verlieren noch mehr Kontrolle über ihr Gesicht․ Die Bildagentur Getty will nun von ihnen eine Einwilligung zur Nutzung ihrer biometrischen Daten․ In Regionen wie der EU könnte das die Rechte der Fotografierten schwächen․
Biometrische Überwachung ohne Rechtsgrundlage: Clearview AI soll Millionenstrafe in Italien zahlen
#Datenschutz #ClearviewAI #Datenschutzbehörde #EDRi #Gesichtserkennung #Italien

Die Datenbank von Clearview AI stammt auch von sozialen Medien (Symbolbild)․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Austin DistelNach Beschwerden von Bürgerrechtsorganisationen wird der umstrittene Gesichtserkennungsdienst Clearview AI zur Kasse gebeten․ Trotz der Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung wird die Software weiter von Sicherheitsbehörden eingesetzt․
Rasterfahndung: US-Einwanderungsbehörde errichtet beispielloses Überwachungssystem
#Überwachung #AmericanDragnet #ANPR #Biometrie #Führerscheindaten #Geolokalisierung #Gesichtserkennung #ICE #LexisNexis #Rasterfahndung #ThomsonReuters #TKÜ #uskongress #USA #Versorgungsfirmen

2018 forderten Migrations-Aktivist:innen landesweit die Abschaffung der ICE․ Die Behörde spioniert auch US-Bürger:innen aus․ – CC-BY-NC-SA 4․0 Matthias MonroyFür 2,7 Milliarden Euro hat die US-Einwanderungs- und Zollbehörde ICE in den vergangenen Jahren Informationen und Spionagetechnik gekauft․ Aus Daten von privaten Versorgungsunternehmen und Behörden entstand eine anlasslose Massenüberwachung, die einen Großteil der US-Einwohner:innen betrifft․