Netzpolitik.org
1K subscribers
4.76K links
netzpolitik.org - Plattform für digitale Freiheitsrechte

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Datenschutz: Neue Empfehlungen für die Privatsphäre von Kindern
#Datenschutz #BerlinGroup #danahboyd #Kinder #KinderimNetz #MajaSmoltczyk #Privatsphäre #sicherheitslücke #SmartWatch #twitter

Kinder wachsen heute selbstverständlich mit dem Internet auf․ Eine Arbeitsgruppe der Internationalen Datenschutzkonferenz hat sich jetzt mit der Privatsphäre von Kindern beschäftigt․ Sie fordert Erklärungen in kindgerechter Sprache und macht Empfehlungen für Firmen, Eltern und Schulen․ Doch nicht alle werden Kindern weiterhelfen
Privatsphäre von Kindern: „Der Verfassungsschutz ist dann plötzlich sehr nah an der Schule dran“
#Überwachung #BAMF #bayern #Gefährder #Kinder #kinderrechte #Polizeigesetz #Privatsphäre #RADARiTE #Schule #Schuler #Verfassungsschutz

Polizei und Verfassungsschutz bekommen immer mehr Befugnisse, diese Entwicklung macht auch vor dem Klassenzimmer keinen Halt․ Doch was können Lehrkräfte tun? Ein Interview
Progressiver Jugendmedienschutz: Was besser wäre, als Pornoseiten zu sperren
#Öffentlichkeit #Altersverifikation #AVMD #AVMDRichtlinie #Bundestag #Europa #JessicaEuler #JMSTV #Jugendmedienschutz #juschg #JusProg #Kinder #KinderimNetz #KinderundJugendliche #Landesmedienanstalten #MaditaOeming #Mindgeek #Mydirtyhobby #Netzsperre #Netzsperren #pornhub #Porno #PornoSperren #PornoVerbot #pornofilter #Pornografie #xHamster

Drei der beliebtesten Porno-Portale in Deutschland stehen kurz vor einer Netzsperre․ Wer in Zukunft noch Pornos im Internet gucken will, muss sich wohl erst mit dem Ausweis registrieren․ Doch Medienpädagoginnen zweifeln am Sinn solcher staatlicher Kontrollen und schlagen Alternativen vor
Digitaler Nachlass: „Der Computer meiner Tochter ist eine Schatzkiste an Erinnerungen“
#Datenschutz #Bestattung #DigitalerNachlass #digitalesErbe #DigitalesTrauern #Eltern #facebook #Gedenken #Hinterbliebene #Kinder #KinderundJugendliche #Passwort #Privatsphäre #Sperrung #Suizid #tod #Todesanzeige #Traueranzeige #tumblr #Verstorbene

Die Mutter eines verstorbenen Kindes erzählt, wie sie die privaten Nachrichten ihrer Tochter nach deren Tod las․ Eine ganz persönliche Perspektive auf das Thema digitaler Nachlass
Recherche zu Pädosexuellen-Foren: „Das sind Inhalte, die liegen außerhalb meiner Vorstellungskraft“
#Öffentlichkeit #Algorithmus #ARD #DanielMossbrucker #Darknet #datenanalyse #datendiebstahl #Eltern #Ermittlung #EUBehörden #Facebook #Forenbetreiber #Illegalität #Imageboard #Instagram #jugendliche #Justiz #Kinder #Kinderpornografie #Missbrauch #Nachforschungen #ndr #Panorama #Recherche #Russland #software #STRG_F #Tor

Tausende Alltagsfotos von Minderjährigen aus sozialen Netzwerken landen in Foren für Pädosexuelle․ Aufgedeckt hat das ein Team von ARD und NDR․ Wir haben mit dem Journalisten Daniel Moßbrucker über die Hintergründe der brisanten Recherche gesprochen․
Kinderrechte: Das Recht mit und über digitale Umgebungen zu lernen
#Wissen #digitaleBildung #dkhw #Homeschooling #Kinder #kinderrechte #Medienkompetenz #UN

Kinder haben Rechte, aber wie sehen diese Kinderrechte in einer digitalen Welt aus? Ein Allgemeine Bemerkung der Vereinten Nationen zeigt, wie sie in digitalen Umgebungen verwirklicht werden können․ Unser Gastautor Torsten Krause erläutert, was dies für digitale Bildung bedeutet․
Vorschriften für TikTok und Co․: Britische Behörde stärkt Datenschutz für Minderjährige
#Datenschutz #AgeAppropriateDesignCode #CNIL #DSGVO #ElisabethDenham #Großbritannien #ICO #jugendliche #jugendschutzgesetz #Kinder

Mit einem neuen Regelwerk stärkt die Datenschutzbehörde ICO die Privatsphäre von Kindern und Jugendlichen unter 18․ Einige soziale Netzwerke haben darauf bereits mit Änderungen reagiert․
Bildungssenat Berlin: Wer spammt, gewinnt!
#Demokratie #Berlin #BerlinerSenatsverwaltung #corona #Kinder #Kommentar #Maskenpflicht #Schule

Der Berliner Bildungssenat hebt die Maskenpflicht in der Grundschule auf - und begründet dies mit der Anzahl der eingehenden Beschwerdemails․ So kann man wirklich keine Politik machen․ Ein Kommentar․
Rechtsverletzungen: Bericht von Antifolterstelle über Missstände im Freiheitsentzug
#Demokratie #Abschiebungen #Folterbericht #Justizvollzugsanstalt #Kinder

Menschen im Freiheitszug sind besonders vulnerabel, was Eingriffe in ihre Rechte angeht․ – Gemeinfrei-ähnlich freigegeben durch unsplash․com Matthew AnsleyFolter ist mit Demokratie unvereinbar․ Trotzdem werden auch hierzulande im Freiheitsentzug Grundrechte verletzt․ Dazu wurde nun ein Bericht der Nationalen Stelle zur Verhütung von Folter veröffentlicht․
Smartwatches für Schulkinder: Quietschbunte Handschelle
#Überwachung #Angstgesellschaft #DigitaleKinderrechte #Kinder #Kommentar #privateÜberwachung #SmartWatch #Stalking

Eine GPS-Uhr am Arm eines Kindes․ – Alle Rechte vorbehalten IMAGO / epdBevor Grundschulkinder ein Handy bekommen, kaufen viele Eltern ihnen eine Smartwatch․ Mit der können sie ihre Kinder ganz praktisch überwachen․ Ich habe mich erfolgreich gegen die Anschaffung gewehrt․ Ein Kommentar․